Done – Christian Kukuk gewinnt Rolex Grand Prix in Wellington

Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 US-Dollar dotierten Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot
Christian Kukuk & Checker, zum zweiten Mal in Wellington Sieger des Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot
Christian Kukuk und Checker gewinnen in Wellington zum zweiten Mal in Folge den Rolex Grand Prix – Saturday Night Lights, Reiten, gewinnen, Autogramme und Selfies…

Die Olympiasieger haben gewonnen – Christian Kukuk und sein westfälischer Wallach Checker sicherten sich in Wellington den mit 750.000 US-Dollar dotierten Rolex Grand Prix in Wellington vor Laura Kraut (USA) und Ashlee Bond (ISR). Damit hat der 35-jährige zum zweiten Mal in Folge in Wellington die prestigeträchtige Rolex Trophäe gewonnen.

Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 US-Dollar dotierten Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot
Christian Kukuk & Checker, zum zweiten Mal in Wellington Sieger des Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot

Autogramme schreiben- auch auf rosa Gipsarme von kleinen Fans – oder auf Caps und Selfies waren die ersten Taten nach der Siegerehrung für die Top-Drei des Rolex Grand Prix` unter Flutlicht im International Ring. Nur acht Paare hatten es ins Stechen geschafft. Darunter mit Jordan Coyle, Bertram Allen und Daniel Coyle allein drei Iren. Christian Kukuk und Checker (39,20) waren im Stechen ein ganz klein bißchen schneller als die routinierte US-Amazone Laura Kraut und die elf Jahre alte Zangersheider Stute Bisquetta (39,49). Keinem weiteren Paar gelang es, unter der 40-Sekunden Marke zu bleiben, noch am dichtesten dran war Ashlee Bond mit Donatello (40,41). 

Für andere deutsche Hoffnungen lief der Rolex Grand Prix beim Wellington International eher suboptimal. Rene Dittmer und Corsica sammelten zwei Abwürfe ein, ebenso Sophie Hinners und  Iron Dames Combella. André Thieme mit Paule S und Richard Vogel mit Event de l`Heribus verpassten das Stechen ebenfalls deutlich.

Bildquellen

  • Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 US-Dollar dotierten Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Felix Bühler Turnierschabracke Numbers II
WEITERLESEN

Felix Bühler Turnierschabracke Numbers II

Chic und praktisch  Diese edle Turnierschabracke ist nicht nur chic – dank der integrierten, beidseitigen Einschubfächer für Startnummern…
WEITERLESEN
Poster Gruenlandtag Liebstadt 2024
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Pferd trifft Pfauenauge – Grünlandtag für Kinder – Noch freie Plätze beim Grünlandtag in Sachsen

Welche Pflanzen, Insekten und andere Tiere gibt es auf der Pferdeweide? Was schmeckt Pferden besonders gut und welche…
WEITERLESEN
Die Station Maas J. Hell ist Schauplatz für Springsport vom 26. - 28. April und die Young Talents Cup-Sichtung Dressur. (Foto: brueske-medien)
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell – Sport pur von Samstag bis Montag

Vom 26. bis 28. April findet auf der Station Maas J. Hell ein Springsport-Event und die Sichtung für den Young Talents Cup in Dressur statt. Es gibt zwölf Springprüfungen und Training für junge Talente. Das Event dient der Qualifikation für das Pferdesportfestival in Hamburg-Flottbek im Juni.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Was riskiert: Richard Vogel Dritter im Großen Preis von Ocala

Einfach mal was riskiert: Richard Vogel und Event de l`Heribus werden Dritte im Ocala-Grand Prix. Jetzt geht der Blick Richtung League of Nations im WEC – auch für Kent Farrington und McLain Ward.
WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

Weltmeisterschaften der Einspänner 2026 in München – FEI vergibt Fahr-Championat nach Deutschland

Die Weltmeisterschaften der Einspänner werden 2026 in Deutschland stattfinden, und zwar im Olympia-Stadion in München-Riem. Die Internationale Reiterliche…
WEITERLESEN

Trainingstage mit Marie Kirchner in Plaaz

Plaaz (Nadine Schietzel aus der Sicht einer Mutter). Am letzten Wochenende fanden Trainingstage mit Marie Kirchner in Plaaz…
WEITERLESEN