Wellington International – Richard Vogel Zweiter im Bainbridge Classic

Richard Vogel & Cydello. Foto © Sportfot
Richard Vogel und Cydello im Februar in Wellington. Foto © Sportfot
Wellington International und das Rolex Wochenende: mit dem Bainbridge Classic wurde es höher, weiter und breiter. Richard Vogel Zweiter hinter Abdel Said.

Es ist ein klassisches Fehler/ Zeit-Springen über 1,50 Meter und mit 62.500 US-Dollar dotiert: Das Bainbridge Companies Classic, das es an jedem Wellington-Wochenende gibt – mittlerweile übrigens das Zwölfte. Gewonnen hat Abdel Said für Belgien mit Calvaro, Zweiter wurde Richard Vogel mit Levi Noesar. Den hat übrigens der niederländische Springreiter Jur Vrieling gezüchtet aus der Stute Calima und seinem Sportcrack Zirocco Blue VDL. Den Fuchs hat bis 2023 noch Nina Piasecki geritten.

Richard Vogel & Cydello. Foto © Sportfot
Richard Vogel und Cydello im Februar in Wellington. Foto © Sportfot


61 Starter/innen in der Prüfung, das spricht für großen Andrang an diesem Sportwochenende im International Ring in Wellington. Da ist zwar immer viel los, aber eben nicht immer ganz viel auf hoher internationaler Ebene. An diesem Wochenende geht es jedoch um den Rolex Grand Prix und der ist immerhin mit 750.000 US Dollar dotiert. Am Samstagabend unter Flutlicht, wenn die Wellington-Organisatoren zu den Saturday Night Lights praktisch die ganze Region einladen, wird das Top-Ereignis ausgetragen. Es war eine der besten Ideen des umtriebigen Impressarios Mark Bellissimo, als er vor etlichen Jahren in Wellington begann, aus einem kleinen, eher elitären Ereignis ein großes, ertragreiches Event zu bilden, die Veranstaltungen für die Gemeinde und die Umgebung am Samstagabend zu öffnen. Mit dem kennenlernen wächst meistens die Akzeptanz und das Bewußtsein dafür, das klein zwar fein sein kann, aber längst noch nicht viele davon proftitieren…

Der Freitag gehört dem Bainbridge in Wellington und neben Richard Vogel traten reihenweise Sportpromis an. Cian O`Connor aus Irland z.B. mit Canbella Blue PS auf Rang drei oder Rodrigo Pessoa (BRA) mit Dhalida als Vierter. Olympiasieger Christian Kukuk war mit Espoir Blanc Crystal dabei (hatten leider einen um). Im Rolex Grand Prix – so verrät die vorläufige Starterliste, will Kukuk sein Olympiapferd Checker zum Einsatz bringen. Und Richard Vogel? Der will wohl Event de l`Heribus reiten…

Bildquellen

  • grand prix; 4324, CYDELLO, RICHARD VOGEL; Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Melbourne Cup – Australien im Ausnahmezustand

Ausnahmezustand am anderen Ende der Welt – Australien Melbourne Cup versetzt die „Aussies“ in Feststimmung.
WEITERLESEN
­ ­ ­ ­ Beste Deutsche im Grand Prix: Sandra Nuxoll (GER) mit Bonheur de La Vie und 72.587% Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: US-Amerikaner Orlob sammelt ‚Punkte‘ für Olympia

26 Starter aus acht Nationen – der Andrang im Grand Prix der Special-Tour beim Schafhofs Dressurfestival war enorm.…
WEITERLESEN
Logo Stuttgart German Masters
WEITERLESEN

STUTTGART GERMAN MASTERS locken wieder die Reitsportfans aus nah und fern in den NeckarPark

Stuttgart – Jedes Jahr im November freuen sich unzählige Pferdesport–Fans auf fünf  Tage „Schleyer-Hallen-Zeit“: Das Hallenduo im NeckarPark…
WEITERLESEN
Mir drei Pferden beim einladend gestalteten Schenefelder Dressurfestival: Juliane Brunkhorst - hier mit Con Cento - gewann an Tag eins schon den Grand Prix der Nordic GP Dressage Trophy. (Foto: ALL)
WEITERLESEN

Das fängt ja gut an – Schenefelds Dressurfestival

Das Schenefelder Dressurfestival erfreut sich guter Resonanz. 17 Paare starteten im Grand Prix der NORDIC GP Dressage Trophy und 21 in der Young Horses Dressage Trophy. Juliane Brunkhorst gewann mit La Belle Noire mehrere Prüfungen. Schenefeld verzichtet dieses Jahr auf das Berufsreiter-Championat und bietet zwölf Prüfungen an.
WEITERLESEN
Clementine CHAUD (FRA) auf DOHA D'ARTAGNAN AA, FEI Endurance World Championship – Monpazier (FRA) September 2024, Erste Pferdeinspektion Copyright ©FEI/Massimo Argentiano
WEITERLESEN

FEI Endurance World Championship 2024 in Monpazier: Kraft und Agilität im hügeligen Süden Frankreichs

Die FEI Endurance World Championship 2024 findet in Monpazier statt, mit 800 Experten zur Unterstützung der besten Distanzpferde. Reiter aus verschiedenen Nationen, darunter Sabrina Arnold und Jaume Punti Dachs, treten auf einem anspruchsvollen Parcours an. Teamarbeit und Pferdegesundheit stehen im Vordergrund, während nationale und individuelle Erfolge angestrebt werden.
WEITERLESEN
Emilia beim Auftritt im Rahmen des Schauprogramms des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg an der Hand von Richard Vogel Foto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

CHI Donaueschingen: Emilia galoppiert zur Preisspitze

Die Premiere der Auktion beim CHI Donaueschingen war ein Erfolg, mit allen 16 DSP-Fohlen verkauft. Highlight war die Stute Emilia, die für 16.000 Euro an einen Sport- und Zuchtstall ging. Durchschnittlich erzielten die Fohlen 9.171 Euro. Weiter geht es mit der BIG CHANCE-Auktion im Herbst.
WEITERLESEN