Neue DRFV- Fachgruppe: Basis- und Turniersport

DRFV Logo
DRFV Logo
Der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) hat eine neue Fachgruppe für Basis- und Turniersport gegründet, geleitet von Stephan Viehoff. Ziel ist es, die klassische Reitlehre zu fördern und das Bewusstsein für pferdegerechte Ausbildung zu stärken. Die Fachgruppe plant Projekte und Lehrgänge für Anfänger und Turnierinteressierte jeden Alters.
DRFV Logo
DRFV Logo

Der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) bekommt eine neue Fachgruppe: Basis- und Turniersport. Das hat der Vorstand beschlossen. Damit hat der DRFV nun insgesamt zehn Fachgruppen unter seinem Dach. Vorsitzender der neuen Fachgruppe Basis- und Turniersport ist Stephan Viehoff, Marketingberater, Vorstandsmitglied des Deutschen Akademischen Reiterverbandes, FEI-Steward Springen, Dressur und Vielseitigkeit, Turnierorganisator und verheiratet mit der Dressurausbilderin Stefanie Viehoff-Wolf.

Ziel der neuen Fachgruppe ist es, die Basis zu stärken, die Leistungsklassen 7 bis 3 anzusprechen und abzuholen sowie die klassische Reitlehre und den pferdegerechten Sport zu fördern und zu kommunizieren.

„Wir wollen das Bewusstsein schaffen, dass organisierter Reitsport nicht das Problem ist. Pferdegerechte Ausbildung nach der klassischen Reitlehre ist gelebter Tierschutz“, betont der Vorsitzende Stephan Viehoff. „Wir wollen uns nicht mehr rechtfertigen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, was die Grundlage unserer Reiterei ist. Bei uns ist jeder willkommen, der nach den Prinzipien der klassischen Reitlehre reiten und ausbilden möchte, unabhängig von den Turnierambitionen.“

Die Fachgruppe möchte aktiv werden im Nachwuchsbereich, in Reitschulen, für Einsteiger und Wiedereinsteiger jeden Alters und für Turnierbegeisterte. Es sollen verschiedene Projekte umgesetzt und ein großes Lehrgangsangebot geschaffen werden. Beispielsweise gibt es Vergünstigungen für Fachgruppenmitglieder für Lehrgänge an der Basis. Außerdem ist schon in Planung, dass die Mitglieder beim Turnier auf dem Vechtehof Egbers am 15.05.2025, den Test of Choice, das Training unter Turnierbedingungen, kostenfrei mitreiten können.

Gesucht werden noch Veranstalter und Reitanlagen für die Durchführung von Lehrgängen. Wer Interesse hat, mitzuwirken und sich zu beteiligen: drfv.de
Ansprechpartner Stephan Viehoff: 0163-6227253

Bildquellen

  • DRFV_Logo_150cm: DRFV
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Die Veranstaltungen im Januar 2025 umfassen den AGRAVIS-Cup in Münster, die Oldenburger Hengst-Tage in Vechta und den Partner Pferd in Leipzig, der Teil des FEI World Cup™ Jumping-Driving 2024-2025 ist. Änderungen der Sendetermine durch Fernsehsender sind möglich; die Verantwortung für die Inhalte liegt nicht bei der FN.
WEITERLESEN
Der Star des "Erntefest" Schaubilds des Hennis Pferdesportteam Negernbötel war die riesengroße Raupe Nimmersatt. Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Unglaublich, 30 Jahre Neumünsteraner Schauwettbewerb der Reitvereine

Der Schauwettbewerb der Reitvereine in Neumünster feiert 2025 sein 30-jähriges Jubiläum. Diese spektakuläre Veranstaltung zeigt kreative Schaubilder aus verschiedenen Themen. Aus Norddeutschland kommen zahlreiche Teilnehmer, die mit ihren Pferden und Ponys verblüffen. Die VR CLASSICS finden vom 13. bis 16. Februar 2025 statt, Tickets sind erhältlich.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Gerd Sosath wird 70

Gerd Sosath aus Lemwerder feiert am 15. März seinen 70. Geburtstag. Er führte den elterlichen Hof zu einem international anerkannten Reit- und Zuchtbetrieb und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Pferdesportorganisationen. Als Gründungsmitglied des Springpferdezuchtverbands Oldenburg-International und Vorstandsmitglied im DOKR hat er bedeutende Beiträge geleistet.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bernsteinreiter Hirschburg und Barth: Elfen, Ponys Pferde, Advent…

(Hirschburg/ Barth) Die Bernsteinreiter von Tino Leipold in Mecklenburg-Vorpommern machen es möglich: Jeden Adventssamstag wird auf den Erlebnisreiterhöfen…
WEITERLESEN
LORENZO - The Flying Frenchman during his dress rehearsal for his display at The London International Horse Show at ExCel in London in the UK between the 18 - 22 th December 2024
WEITERLESEN

LORENZO, DER „FLIEGENDE FRANZOSE“, BEGINNT MIT DEN VORBEREITUNGEN FÜR DIE LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW 2024

Die London International Horse Show 2024 beginnt morgen im ExCeL London und dauert bis Sonntag, den 22. Dezember. Heute bereiteten sich Lorenzo, der „fliegende Franzose“, und sein Pferdegespann auf den ersten Spatenstich und die Action-Routine vor, die in jeder Aufführung der Show zu sehen sein wird.
WEITERLESEN
Galopp in Krefeld Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Kennzahlen 2023: Rennpreise steigen erstmals seit 2019 wieder auf über 13 Millionen Euro

„Wir freuen uns, dass wir die Rennpreise für 2023 auf 13.01 Millionen Euro anheben konnten“, freut sich Rüdiger…
WEITERLESEN