CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. Juli

Popstar Alvaro Soler, der bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 im Hauptstadion seine Welthits zum Besten geben wird. (c) Jakob Furis
Popstar Alvaro Soler, der bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 im Hauptstadion seine Welthits zum Besten geben wird. (c) Jakob Furis
Popstar Alvaro Soler wird am 1. Juli 2025 das Hauptstadion bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen mit seinen Welthits unterhalten. Er freut sich auf die große Zuschauermenge und betont die besondere Energie des Live-Auftritts. Soler plant, eine Mischung seiner größten Hits zu spielen und hat bereits Erfahrung im Pferdesport gesammelt.
Popstar Alvaro Soler, der bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 im Hauptstadion seine Welthits zum Besten geben wird. (c) Jakob Furis
Popstar Alvaro Soler, der bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 im Hauptstadion seine Welthits zum Besten geben wird. (c) Jakob Furis

Kaum einen Künstler verbindet man so sehr mit Sommer und guter Laune wie Alvaro Soler. Und kaum ein Popstar passt so gut zum diesjährigen Partnerland Spanien wie der 34-Jährige. Am Abend des 1. Juli wird Alvaro Soler das Hauptstadion bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2025 mit seinen Welthits in eine große Fiesta verwandeln. Besonders toll: Als Extra-Bonbon für die Zuschauer vor Ort wird der Spanier, der mit seinen Songs in den deutschen Playlists in Dauerschleife läuft, nach Ende des offiziellen Teils noch die eine oder andere Zugabe spielen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was die Besucher von seinem Auftritt erwarten dürfen, wie groß seine Vorfreude ist und wie seine Berührungspunkte mit dem Pferdesport bislang aussahen.

Alvaro, Sie waren vor ein paar Jahren bereits einmal bei den Kurpark Classix in Aachen und haben vor etwas mehr als 4.000 begeisterten Fans gespielt. Bei der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen werden es zigtausende mehr sein. Wie groß ist Ihre Vorfreude?

Ich freue mich wirklich sehr auf Aachen. So viele Zuschauer und die Aussicht auf ein ausverkauftes Haus, das klingt schon echt unfassbar cool. Die Energie, die man als Künstler bei so vielen Menschen spürt, ist elektrisierend. Dann auch noch in diesem riesigen Stadion, in dem einen die Zuschauer von den Tribünen aus quasi umarmen. Ich kann es kaum erwarten, dort aufzutreten.

Was dürfen die Zuschauer am Abend des 1. Juli von Ihrem Auftritt erwarten?

Wenn ich auf der Bühne bin, dann gibt es immer so ein „klick“. Ich bin ja eigentlich eine total ruhige Person, aber wenn ich auf die Bühne gehe, dann raste ich komplett aus (lacht). Dann geht’s komplett ab. Für mich ist das immer elektrisierend, dieses Zusammenspiel zwischen Künstler und Publikum. Das wird auf jeden Fall auf eine coole Show.

Egal ob zur Eröffnungsfeier des CHIO Aachen oder zu einem Ihrer Konzerte, die Besucher schenken Ihnen in diesen Momenten ihre Zeit. Wie schaffen Sie es, dass sie mit einem Lächeln nach Hause fahren?

Ich glaube, das ist die große Kunst, etwas zu machen, das den Menschen im Kopf und vor allem im Herzen bleibt. Sie müssen nach der Veranstaltung die Lust haben, wiederzukommen. Bei mir funktioniert das immer gut, da ich mich jedes Mal wirklich öffne. Besonders dann, wenn ich schon morgens am Ort des Geschehens bin und ich so schonmal ein Gefühl für die ganze Umgebung bekommen kann. Darauf freue ich mich auch schon in Aachen, denn da weiß ich, dass ich diese Zeit definitiv haben werde.

Können Sie schon verraten, mit welchen Ihrer vielen Chartstürmer-Songs Sie dem Publikum bei der Eröffnungsfeier einheizen werden?

Bei so einem Event ist das ja ganz klar, da muss man einfach seine größten Hits spielen (lacht). Bei den ganzen Menschen in einem ausverkauften Stadion ist das ja auch für mich ein mega Gefühl, wenn alle mitsingen können.

Wird der CHIO Aachen Ihre erste Berührung mit dem Pferdesport sein?

Tatsächlich nicht. Das ist eine lustige Geschichte. Während meines Studiums in Barcelona habe ich dort im Rahmen des internationalen Springturniers im Shuttleservice gearbeitet und die Reiter vom Flughafen oder Hotel zur Anlage und zurückgefahren. Das war echt cool. Und dabei habe ich eigentlich eine Pferdehaarallergie. Das wird aber mit Blick auf meinen Auftritt in Aachen kein Problem sein (lacht).

Tickets für die Eröffnungsfeier sowie für alle sportlichen Prüfungen und die Konzerte „Pferd & Sinfonie“ gibt es online im Ticketshop, an der Hotline: 0241-917-1111 und in der Geschäftsstelle des Aachen-Laurensberger Rennvereins.


#chioaachen
CHIO Aachen-Website

Bildquellen

  • 0324_Alvaro_Soler_Jakob_Furis_4P8A1968_kleiner: Jakob Furis
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FEI
WEITERLESEN

FEI kündigt neue Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines strategischen Aktionsplans für Dressur an

Die FEI hat eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von George Williams eingerichtet, um einen strategischen Aktionsplan für die Dressur zu entwickeln. Ziel ist die Verbesserung der Disziplin durch die Ausrichtung auf Ethik und das Wohlbefinden der Pferde. Die Gruppe wird Stakeholder-Feedback einbeziehen und Regeländerungen für 2025 und 2026 vorschlagen.
WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

FEI-Erklärung zu Fehlinformationen und fairen Umgang mit Athleten und Beamten

Die FEI erkennt die wichtige Rolle der Medien und Forschung im Pferdesport an, insbesondere in Bezug auf verantwortungsvollen Journalismus. Sie betont die Notwendigkeit genauer Informationen und konstruktiver Diskussionen, um Vertrauen zu wahren. Fehlverhalten muss angegangen werden, doch die gesamte Gemeinschaft darf nicht unter Misstrauen leiden. Zusammenarbeit ist entscheidend für Fortschritt.
WEITERLESEN
Volle Kulisse beim Großen Preis von Bayern 2024: Michael Viehweg platzierte sich souverän auf Rang zwei. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Pferd International München – Die ganze Welt der Pferde hautnah erleben

Beim Großen Preis von Bayern 2024 erreichte Michael Viehweg einen beeindruckenden zweiten Platz. Die Veranstaltung zog eine große Anzahl von Zuschauern an, was die Atmosphäre unterstrich. Ein Foto von der Fotoagentur Dill dokumentiert dieses bedeutende Ereignis.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Preis der Besten Vielseitigkeit: Sieg für von Roeder, Schmid und Staade

Der „Preis der Besten Vielseitigkeit“ fand erstmals in Radolfzell statt und zeichnete die besten Nachwuchsvielseitigkeitsreiter aus. Isabella von Roeder, Pita Schmid und Milla Staade waren die Hauptsieger. Das Event überzeugte mit einem starken Teilnehmerfeld und einer gelungenen Organisation. Bundestrainer zeigt sich optimistisch für die kommende Saison und EM.
WEITERLESEN
TOPS INTERNATIONAL AUCTION
WEITERLESEN

38.000 € bei Tops International-Auktion mit Fohlen „Uno“ gesammelt. Erlös geht an zwei Wohltätigkeitsorganisationen

Die Tops International Auction feierte einen Höhepunkt mit dem Verkauf des Fohlens Uno für 38.000 Euro, bemerkenswert durch seine erlesene Abstammung und den gesamten Erlös. Die Einnahmen wurden gleichmäßig an De Stalvrienden und die ITOT Foundation gespendet, die beide transformative Arbeit im Bereich Pferdetherapie leisten, und förderten Inklusivität und positive gesellschaftliche Veränderungen.
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Der ehemalige Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler, ist kurz vor seinem 100. Geburtstag verstorben. Er war ein bedeutender Reitsportler, Träger mehrerer Auszeichnungen, engagierte sich für den Reitsport und war international als Richter tätig.
WEITERLESEN