Preis der Besten Voltigieren 2025: Teilnehmer nominiert

Deutsche Meister im Doppelvoltigieren: Mia Valentina Bury und Arne Heers (Foto: Hannoveraner Verband)
Deutsche Meister im Doppelvoltigieren: Mia Valentina Bury und Arne Heers (Foto: Hannoveraner Verband)
Vom 16. bis 18. Mai findet in Warendorf die Deutsche Meisterschaft im Doppelvoltigieren statt. Die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands treten in Einzel-, Doppel- und Gruppenwettbewerben an, um sich für die Weltmeisterschaft in Österreich zu qualifizieren. Nominiert sind zahlreiche Talente in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen.
Deutsche Meister im Doppelvoltigieren: Mia Valentina Bury und Arne Heers (Foto: Hannoveraner Verband)
Deutsche Meister im Doppelvoltigieren: Mia Valentina Bury und Arne Heers (Foto: Hannoveraner Verband)

Vom 16. bis 18. Mai treffen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands in Warendorf, um ihre „Besten“ im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren zu ermitteln. Für sie geht es dabei auch darum, sich die Fahrkarten für die Weltmeisterschaft Junioren/Junge Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl Paura in Österreich zu sichern. Und das sind die Nominierten (alphabetisch):

Junge Einzelvoltigierer (U21)

  • Neele Angelbeck (Stemwede/WEF)
  • Arne Heers (Dörverden/WES)
  • Bela Lehnen (Moers/RHL)
  • Sarah Liersch (Planegg/BAY)
  • Justine Lindhorst (Hamburg/SHO)
  • Ben Lechtenberg (Gladbeck/WEF)
  • Tom Lehner (Pforzheim/BAW)
  • Frances Nandy Moldenhauer (Osterburg/BBG)
  • Laura Seemüller (Bad Wörishofen/BAY)
  • Caroline Specht (Fernwald/HES)
  • Jule Tiggemann (Drensteinfurt/WEF)
  • Johanna Timm (Wentorf/HAM)
  • Salome Trampler (Garbsen/HAN)
  • Lisa-Marie Wagner (Leipzig/SAC)
  • Paula Waskowiak (Löhne/WEF)

Junior-Einzelvoltigierer (U18):

  • Lara Andrew (Schriesheim/BAW)
  • Julia Bähr (Uetze/HAN)
  • Amari Santamaria Diaz (Userin/MEC)
  • Henry Frischmuth (Fredenbeck/HAN)
  • Lene Froböse (Minden/WEF)
  • Luca Fuchslocher (Ammersbek/SHO)
  • Jule Genthner (Mühlacker/BAW)
  • Julia Hein (Böhmfeld/BAY)
  • Lukas Heitmann (Hamburg/HAM)
  • Mona Mertens (Korschenbroich/RHL)
  • Stella Pfaffenzeller (München/BAY)
  • Sebastian Renkl (Schweitenkirchen/BAY)
  • Ella Tebroke (Bocholt/WEF)
  • Lara Veth (Forst/RPF)

Juniorteams

  • Juniorteam VV Köln-Dünnwald (RHL)

Pas de Deux

  • Aurelia Baier (Hünfeld) / Ida Romeis (Fulda) (HES))
  • Clementine v. Mandelsloh (Seefeld) / Carlotta Prislin (Gauting) (BAY)
  • Greta Helene Liebig (Bernau) / Felix Wöhe (Eberswalde) (BBG)

fn-press/Hb

Bildquellen

  • Deutsche Meister im Doppelvoltigieren: Mia Valentina Bury und Arne Heers (Foto: Hannoveraner Verband): Hannoveraner Verband
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Besitzerchampions Liberty Racing 2021 Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Champions des Jahres 2023 stehen fest

Mit sieben Rennen am heutigen Samstag in Dortmund-Wambel endete das Rennjahr 2023. Wie alljährlich wurden auch die Champions…
WEITERLESEN
Team Ambiendo siegt beim legendären Polopicknick! Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Team Ambiendo siegt beim legendären Polopicknick

20 Jahre Polopicknick, 20 legendäre Events, 20 Mal Polo und Picknick in seiner  schönsten Form: Gut 5.000 Zuschauer…
WEITERLESEN
Auf dem Sprung nach Paris: Christian Kukuk mit Checker. Foto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Springen: Team für Olympische Spiele in Paris aufgestellt

Warendorf. Im Anschluss an das Nationenpreisturnier in Rotterdam/NED hat die AG Spitzensport des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Martin Fuchs und Conner Jei in Genf – Sieger des Top-Ten-Finals

Martin Fuchs schnappt sich als „Nachrücker“ den Sieg im Top-Ten-Finale in Genf. Olympiasieger Kukuk auf Platz vier. Vierspänner-Weltcup beginnt mit Runde eins am Samstag.
WEITERLESEN
Gudrun Bauer und Ulli Kasselmann mit Michaela Gallenkamp und Lars Menebröcker von Driehof LandGut & Residenz Foto- reitsport-hellmann
WEITERLESEN

Matchball OLD legt noch ein ‘Schüppchen’ drauf in der Kür – Grandioses Ergebnis für ‘Reiten gegen den Hunger’

(Hagen a.T.W.) Stempelhengst E.H. Millennium konnte sich am Samstagabend im Dressurstadion von Hagen feiern lassen, stellte er doch den…
WEITERLESEN
Adrienne Lyle & Lars Van De Hoenderheide, Gewinner des CDI3* Grand Prix Special, gesponsert von Beatrice Marienau Dressage. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Adrienne Lyle erringt bei ihrem CDI-Debüt mit neuem Pferd in der letzten Woche der AGDF 2024 den Grand Prix Special-Sieg

Der Samstag des letzten CDI der Wellington-Wintersaison bot dem Team USA viel Grund zur Aufregung. Im CDI3* Grand…
WEITERLESEN