Ein Zeitfehler entschied im FEI-Nationenpreis „Longines League of Nations“ in Ocala in Florida über Platz eins und zwei. Das US-amerikanische Quartett beendete die zweite Etappe der Serie mit einem Sieg, die deutsche Mannschaft mit Christian Kukuk, André Thieme, Sophie Hinners und Richard Vogel schloss sich auf Platz zwei an. Dritte wurden die Belgier.

Nach dem ersten Umlauf lag das Quartett des Bundestrainer Otto Becker im World Equestrian Center dicht hinter den führenden US-Amerikaner, die Konkurrenz allerdings nicht weit entfernt. Hinners und Kukuk fehlerfrei, Thieme mit einem Zeitfehler und das Streichergebnis durch Vogel, der mit dem zehn Jahre alten Event de L`Heribus 16 Strafpunkte und damit das Streichergebnis sammelte. Im zweiten Durchgang ließ die US-Equipe nichts dem Zufall überlassen, drei Teamreiter/innen im ersten Umlauf fehlerfrei und – dem Reglement entsprechend nur noch drei Teammitglieder ohne Streichergebnis in Runde zwei. Ein Abwurf bedeutete 4 Strafpunkte für die USA, die übrigens u.a. mit zwei deutschen Pferden beritten waren. Laura Kraut mit dem OS-Wallach Dorado von Diarado`s Boy-Chacco Blue aus der Zucht von Bodo Grabs und Aaron Vale mit dem Holsteiner Wallach Carissimo von Cascadello-Clinton. Für Team Deutschland fehlerlos auch in Runde zwei Christian Kukuk mit Just Be Gentle und Sophie Hinners mit Iron Dames Singclair, Thieme kassierte mit OS-Wallach Paule S vier Strafpunkte. Ergebnis: fünf Strafpunkte insgesamt und damit Rang zwei hinter den Gastgebern
Belgien auf Platz drei hatte 13 Strafpunkte, ebenso Irland, die den Auftakt in Abu Dhabi gewinnen konnten.Nach zwei Stationen (Abu Dhabi und Ocala) liegen Deutschland und Irland mit 170 Punkten gleichauf an der Spitze der Longines League of Nations. Frankreich folgt mit 150 Punkten, die USA mit 140. Die nächste Etappe der Serie steht vom 19. – 22. Juni in Rotterdam auf dem Programm. Weiter geht es Mitte September in St. Tropez, bis das hochdotierte Finale Anfang Oktober in Barcelona ausgetragen wird.
Bildquellen
- Laura Kraut_Dorado_Shannon Brinkman-FEI: Shannon Brinkman