Grand Prix Hermès – Nächster Coup für Simon Delestre

Vorjahressieg im Grand Prix Hermès – hier mit Acatitla – wiederholt. Simon Delestre. (Foto: Rodrigues/hermès)
Erst den Rolex Grand Prix gewonnen, dann den Grand Prix Hermès – es läuft für Frankreichs Simon Delestre. Ahlmann, Brinkop, Ehning unter den Top-Ten in Paris.

Es läuft für Frankreichs Simon Delestre: der 43-jährige hat im Grand Palais Paris mit Cayman Jolly Jumper den Großen Preis von Hermès gewonnen. Genau 41,21 Sekunden machten den Unterschied aus. Diese Zeit benötigte Delestre im Stechen, um vor dem Briten Robert Whitaker mit dem aus der Zucht von Vater John stammenden Vermento den mit 400.000 Euro dotierten Großen Preis zu gewinnen – ziemlich genau sieben Tage nach dem Delestre Coup im Rolex Grand Prix in Den Bosch. Merveilleux. Bester deutscher Reiter: Christian Ahlmann mit dem westfälischen Hengste Untouched LB von United Touch S aus der Zucht von Lena Bieler und Thomas Verhufen auf Rang vier.

Vorjahressieg im Grand Prix Hermès – hier mit Acatitla – wiederholt. Simon Delestre. (Foto: Rodrigues/hermès)

Lediglich Österreichs Max Kühner und EIC Julius Caesar waren etwas schneller auf dem dritten Rang. Insgesamt 59 Paare traten beim absoluten Glanzlicht des CSI5* in der französischen Hauptstadt an. Darunter auch die 23-jährige Jeanne Sadran, die am Samstag das Le Saut Hermès gewinnen konnte und eine Schülerin von Simon Delestre ist. Unter den Top-Ten im Großen Preis reihten sich neben Christian Ahlmann auch Kendra Claricia Brinko mit Enrico de la Pomme und Marcus Ehning mit Priam du Roset an neunter und zehnter Position ein.

Bildquellen

  • Delestre-Acatitla_Paris_Rodrigues: Rodrigues/hermès
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ – diese Woche in Riad Foto: Johanna Milse
WEITERLESEN

Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ –diese Woche in Riad

Das mit Spannung erwartete Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ beginnt diese Woche in Riad, der…
WEITERLESEN

Sportabzeichen-Tourstopp

Anklam (Kreissportbund/Thomas Plank). „Mitmachen und Spaß haben“ lautet das Motto des Sportabzeichen-Tourstopps am 10. Juli 2024 im Anklamer…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pi & Pa im Reitsportzentrum der Hengststation Maas J. Hell

Zwei Turniere in einem bietet die Hengststation Maas J. Hell. vom 21. – 23. Februar in Klein Offenseth – alles Dressur.
WEITERLESEN
Lisa Müller erzielte mit dem Hannoveraner Gut Wettlkam’s D’Avie FRH, dem ehemaligen Weltmeister der jungen Dressurpferde, gute Platzierungen im Österreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Stadl-Paura: Lisa Müller beste deutsche Reiterin – Jessica von Bredow-Werndl wird mit Nachwuchspferd Forsazza Dritte im Special

Anfang April lädt das Österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura stets zum Drei- und Vier-Sterne-Dressurturnier ein. In den Seniorenkonkurrenzen war Lisa…
WEITERLESEN
Heraldik xx
WEITERLESEN

Jahrhundertvollblüter HERALDIK xx – Versteigerung der letzten Pailette TG Samen

Marbach. Ein Highlight der diesjährigen DSP Eventers Auktion am 11. Mai 2024 in Marbach wird die Versteigerung einer…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Mathies Rüder aus Fehmarn, eine Nominierung und Turnieralltag

Mathies Rüder, Fehmarn – auf „einer Liste“ mit Sportpromis. Warum der Fehmarner nicht enttäuscht ist, dass es den FEI-Award Rising Star für einen anderen Reiter gab…
WEITERLESEN