Sie sind herzlich eingeladen: Holsteiner Frühjahrsauktion und Körung mit Züchtermesse und Fachvorträgen

Am 29. März 2025 findet beim Holsteiner Verband in Elmshorn eine angepasste Veranstaltung statt, die die ursprüngliche Hengstpräsentation ersetzt. Neben der Körung und Züchtermesse gibt es Fachvorträge, Verlosungen von Deckgeldgutscheinen und eine After Auction Party. Der Eintritt ist frei, und die Auktionspferde können online eingesehen werden.

Frühjahrsauktion, Körung, Züchtermesse und Fachvorträge – das erwartet alle Interessierten bei freiem Eintritt am 29. März beim Holsteiner Verband in Elmshorn (Foto: Janne Bugtrup)
Frühjahrsauktion, Körung, Züchtermesse und Fachvorträge – das erwartet alle Interessierten bei freiem Eintritt am 29. März beim Holsteiner Verband in Elmshorn (Foto: Janne Bugtrup)

Anders, aber auch anders gut: Das ist das Credo für das angepasste Konzept des Events um die Holsteiner Frühjahrsauktion und Körung am 29. März 2025 in Elmshorn. Die ursprünglich geplante Hengstpräsentation findet nicht statt, dafür warten an diesem Veranstaltungssamstag nun andere Highlights auf die Zuschauer.

Für eine Absage der Hengstpräsentation hatten sich die Verantwortlichen entschieden, nachdem einige Hengsthalter ihre Teilnahme aufgrund des Herpes-Ausbruchs in einem Betrieb im Kreis Steinburg zurückgezogen hatten. Das Verbandsteam hat die Veranstaltung nun an die veränderten Umstände angepasst: Die ursprünglich für Freitag (28. März) vorgesehene Körung wird nun am Samstag, den 29. März 2025, ab 12 Uhr stattfinden. Ab ca. 15 Uhr wird dann mit einer Züchtermesse ein persönlich gestaltetes Format für Interessierte stattfinden: Hengsthalter errichten ihren Stand in der Fritz-Thiedemann-Halle und können nicht nur in den direkten Austausch mit Züchtern treten, sondern auch ihre Stationen und Hengste auf einer Bühne kurzweilig präsentieren. Es wird auch Fachvorträge über den Weg zum Wunschfohlen sowie Eintragungs- und Registrierungsmöglichkeiten beim Holsteiner Verband geben – das Rundumpaket von der Wahl des passenden Hengstes bis zur Fohlengeburt und -registrierung also. Und damit noch nicht genug: Es werden Deckgeldgutscheine der Hengsthalter verlost und Freibier ausgeschenkt. Um 18:30 Uhr betritt dann Auktionator Hendrik Schulze-Rückamp sein Pult und die Bieterduelle der Frühjahrsauktion können beginnen. Danach wird in der After Auction Party gebührend gefeiert! Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. 

Übrigens: Die finale Präsentation der Auktionspferde bleibt wie geplant am Freitag, den 28. März 2025, um 16 Uhr bestehen. Diese kann gerne live in Elmshorn besucht, oder im Stream bei ClipMyHorse.tv angesehen werden. Am Morgen des 29. März besteht dann die letzte Möglichkeit, die Auktionspferde auszuprobieren. Die gesamte Kollektion ist online unter www.holsteiner.auction zu finden. Alle Fragen zur Auktion und den Pferden beantwortet Felix Flinzer gerne telefonisch (+49 162 3493942).

Bildquellen

  • For_Treasure_Quadrigo_Nr110_JB: Janne Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Bronco NRW Bildnachweis: Westfalenpferde
WEITERLESEN

Neue Mitglieder in der „NRW-Familie“ – NRW-Titel im Rahmen der Westfalen-Woche verliehen

Münster: Zur Förderung des Bekanntheitsgrades von westfälischen Pferden wird seit rund 20 Jahren Pferden und Ponys mit herausragenden…
WEITERLESEN
Freispringwettbewerb am 20. Dezember - 24 Pferde sind auf der Station Maas J. Hell zu Gast - hier der Stationshengst Colcannon. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

Freispring-Wettbewerb – Sportlich in die Weihnachtswoche

Am Freitag, den 20. Dezember, lädt die Hengststation Maas J. Hell zu einem Freispring-Wettbewerb für drei und vierjährige Pferde ein. Ab 15 Uhr präsentieren 24 Pferde und ein Pony in der beheizten Reithalle ihr Können. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Pferde, der Eintritt ist frei.
WEITERLESEN
Die Halle der Hengststation Maas J. Hell ist Schauplatz der Hengstpräsentation am 7. Dezember und des Freispring-Wettbewerbs am 6. Dezember 2024. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Hengstpräsentation Stall Hell und Freispring-Wettbewerb im Dezember

Am 7. Dezember findet auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth der Hengsttag statt, bei dem die Vererber für zukünftige Pferde-Generationen präsentiert werden. Eine Freispring-Prüfung für drei- und vierjährige Pferde vor der Präsentation am 6. Dezember ergänzt diesen Termin, gefolgt von einem geselligen Treffen in der Reithalle.
WEITERLESEN
Eldariet (Ermitage Kalone) is one of the young talents in the new Youhorse.auction collection
WEITERLESEN

Jetzt online: Youhorse.auction-Kollektion, auf die man stolz sein kann

Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Pferden sind, sind Sie bei Youhorse.auction wieder an der richtigen Adresse.…
WEITERLESEN
Der auf der Station Maas J. Hell beheimatete Holsteiner Hengst Chavaros II mit Zuchtberater Tjark Roll. Am 28. April zeigt die Station ihre Vererber und deren Nachzucht. (Foto: St. Bischoff)
WEITERLESEN

Station Maas J. Hell – Hengstpräsentation als Tag der offenen Tür am 28. April

Klein Offenseth-Sparrieshoop – Die Hengststation Maas J. Hell lädt am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr zur Hengstpräsentation…
WEITERLESEN
Ingrid Klimke hat Neumünster im Visier, hier auf Cascamara beim 19. Indoor Eventing über Naturhindernisse im Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH/HH, "In Memoriam Dr. Karl Blobel” Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Neumünster-Vorsätze zum neuen Jahr: Wer plant einen Start bei den VR CLASSICS 2025?

Die VR CLASSICS Neumünster finden vom 13. bis 16. Februar 2024 in den Holstenhallen statt. Highlights der Veranstaltung sind der 38. FEI Dressage World Cup™, der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken und zahlreiche weitere Wettbewerbe. Tickets sind online und telefonisch erhältlich, jedoch sollten Interessierte schnell handeln, da einige Segmente bereits ausverkauft sind.
WEITERLESEN