Umgekehrt zum aktuellen Stand in der Longines League of Nations beginnt in wenigen Stunden der Nationenpreis in Ocala im World Equestrian Center. Das heißt, die zuletzt siegreichen Iren starten als Letzte, davor Frankreich und davor die deutsche Equipe. Als Erster im Quartett ist Christian Kukuk gefordert mit Just be Gentle, die dem Olympiasieger ja bereits den GP-Sieg in Ocala beschert hat.

André Thieme folgt mit dem inzwischen elf Jahre alten Perigueux-Nachkommen Paule S aus der Zucht von Ute Jungermann-Schulz, dann ist Sophie Hinners mit dem SWB-Wallach Iron Dames Singclair als Dritte im Team an der Reihe und Richard Vogel ist mit Event de l`Heribus Schlussreiter des deutschen Aufgebots laut Startliste. Als Equipenchef ist der Bundestrainer Otto Becker vor Ort. Dotiert ist diese 2. Etappe der Longines League of Nations mit 770.000 Euro Preisgeld. Parcourschef ist der Ire Alan Wade, der bereits bei der letzten World Equestrian Games in Tryon Course-Designer war, sowie bei den Weltcup-Finals 2017 in Omaha. Der 54-jährige – gebürtig aus Tipperary – betrachtet Nationenpreise als Highlight: “In der Zeit, in der ich begann, waren Nationnpreise der Eckstein, also praktisch der Maßstab.” Live zu sehen ist der NC bei clipmyhorse.tv – übrigens nix für Schlafmützen. Die Zeitverschiebung zwischen Ocala und Deutschland beträgt fünf Stunden…
Bildquellen
- PFUNGSTADT – Homestory David Will, Richard Vogel und Sophie Hinners 2023: Stefan Lafrentz