Sie ist erst 23 Jahre alt, er ist zwölf: Die Französin Jeanne Sadran und der Selle Francais-Hengst Dexter de Kerglenn haben das mit 105.500 Euro dotierte Le Saut Hermés gewonnen. Zehn Reiterinnen – zehn Reiter treten dabei an und am Ende ist die Frage beantwortet, wer eigentlich im Springsport “die Hosen anhat”…. Zum zweiten Mal in Paris eine Reiterin. Sadran folgt auf Angelika Augustsson-Zanotelli als Siegerin dieser Prüfung.

Der Schweizer Martin Fuchs und sein Hannoveraner Commissar Pezi sicherten sich im Grand Palais Platz zwei. Frankreichs Pferdesportfans dürften sich den Namen längst eingeprägt haben, denn Fuchs jun. hat “einen Lauf” in Paris… Jeanne Sadrans vierbeiniger Partner ist Dexter de Kerglenn und der ist ihr “ein und alles”. Sechsjährig erwarb die Familie Sadran den Hengst, seither hat Jeanne jeden Karriereschritt gemeinsam mit dem Mylord Carthago-Sohn gemacht. In Paris etwa den Sieg in der Global Champions Tour und die Teilnahme am Weltcup-Finale. Jeannes Familie ist vollkommen sportbegeistert, aber keineswegs eine klassische “Reiterfamilie”. Gleichwohl halfen alle dabei, die Ecurie Chevel zu gründen, das Business rund ums Reiten. Mit einem Youngsterteam begann alles, zu dem Jeanne, ihre Schwester Louise, Antoine Ermann, Nina Mallevaey u.a.. Mindestens genauso bedeutsam: der Trainer Simon Delestre, der sichtlich vor Stolz “platzte” nach dem Sieg seiner Schülerin. Die widmet sich übrigens keineswegs nur dem Springsport, sondern auch ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften.

Hinter der Siegerin reihten sich neben Fuchs noch Gregory Wathelet/ Bon James Bond de Hay und Gilles Thomas/ Qalista DN (beide Belgien) ein, zweitbeste Amazone war die Schwedin Petronella Andersson/ Opaline de W&S. Sadran und Dexter blieben in der 1,55m-Prüfung über beide Runden als einziges Paar fehlerfrei. Bester Deutscher war Christian Ahlmann mit D`Aganix 2000 Z auf dem achten Platz.
Bildquellen
- Sadran_Delestre_Bergsjö: Madeleine Bergsjo/ hermes
- Screenshot: Madeleine Bergsjö/ hermes