Le Saut Hermès bleibt in Frauenhänden- bei  Jeanne Sadran und Dexter de Kerkglenn

Glückliche Siegerin Jeanne Sadran und stolzer Trainer Simon Delestre. (Foto: M. Bergsjö@hermès)
Le Saut Hermès zum 2. Mal in Folge in Frauenhänden – Jeanne Sadran und Dexter siegen vor Martin Fuchs und Commissar Pezi. Vive les Femmes pder so ähnlich…

Sie ist erst 23 Jahre alt, er ist zwölf: Die Französin Jeanne Sadran und der Selle Francais-Hengst Dexter de Kerglenn haben das mit 105.500 Euro dotierte Le Saut Hermés gewonnen. Zehn Reiterinnen –  zehn Reiter treten dabei an und am Ende ist die Frage beantwortet, wer eigentlich im Springsport “die Hosen anhat”…. Zum zweiten Mal in Paris eine Reiterin. Sadran folgt auf Angelika Augustsson-Zanotelli als Siegerin dieser Prüfung.

Glückliche Siegerin Jeanne Sadran und stolzer Trainer Simon Delestre. (Foto: M. Bergsjö@hermès)

Der Schweizer Martin Fuchs und sein Hannoveraner Commissar Pezi sicherten sich im Grand Palais Platz zwei. Frankreichs Pferdesportfans dürften sich den Namen längst eingeprägt haben, denn Fuchs jun. hat “einen Lauf” in Paris… Jeanne Sadrans vierbeiniger Partner ist Dexter de Kerglenn und der ist ihr “ein und alles”. Sechsjährig erwarb die Familie Sadran den Hengst, seither hat Jeanne jeden Karriereschritt gemeinsam mit dem Mylord Carthago-Sohn gemacht. In Paris etwa den Sieg in der Global Champions Tour und die Teilnahme am Weltcup-Finale. Jeannes Familie ist vollkommen sportbegeistert, aber keineswegs eine klassische “Reiterfamilie”. Gleichwohl halfen alle dabei, die Ecurie Chevel zu gründen, das Business rund ums Reiten. Mit einem Youngsterteam begann alles, zu dem Jeanne, ihre Schwester Louise, Antoine Ermann, Nina Mallevaey u.a.. Mindestens genauso bedeutsam: der Trainer Simon Delestre, der sichtlich vor Stolz “platzte” nach dem Sieg seiner Schülerin. Die widmet sich übrigens keineswegs nur dem Springsport, sondern auch ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften.

Martin Fuchs und Commisar Pezi beim Saut Hermès. (Foto: M. Bergsjö/@hermès)

Hinter der Siegerin reihten sich neben Fuchs noch Gregory Wathelet/ Bon James Bond de Hay und Gilles Thomas/ Qalista DN (beide Belgien) ein, zweitbeste Amazone war die Schwedin Petronella Andersson/ Opaline de W&S. Sadran und Dexter blieben in der 1,55m-Prüfung über beide Runden als einziges Paar fehlerfrei. Bester Deutscher war Christian Ahlmann mit D`Aganix 2000 Z auf dem achten Platz.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
König Edward, geritten von Henrik von Eckermann Foto- FEI: Kim Lundi
WEITERLESEN

Finale des Longines FEI Jumping World Cup™ –Schauen wir uns die Pferde an

Werfen wir einen Blick auf die Aufstellung der Pferde für das Finale des Longines FEI Jumping World Cup™…
WEITERLESEN

Vitae Nec Adipiscing Quis Semper Quam Tellus Nascetur Mollis

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Wie im Vorjahr heißt der Sieger im Großen Preis von Oldenburg Tim Rieskamp-Goedeking Foto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Tim Rieskamp-Goedeking siegt erneut im Großen Preis von Oldenburg

Finaltag beim AGRAVIS-Cup in der EWE-Arena: Tolle Stimmung und hohe Teilnehmerzahlen 45 Reiterinnen und Reiter, voll besetzte Ränge…
WEITERLESEN
Stammgast im Schlosspark in allen Sätteln: Ingrid Klimke Foto: TomsPic
WEITERLESEN

Ingrid Klimke: „Darauf freut man sich!“

Sie ist zweimalige Mannschafts-Weltmeisterin und zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin in der Vielseitigkeit und im Sommer 2022 gehörte sie zum Bronzeteam…
WEITERLESEN

Ankündigung Goldene Schärpe Pferde

Rostock (Pferdesportverband MV). Das letzte Vorbereitungstraining für die Goldene Schärpe Pferde ist auf dem Hof von Disziplintrainer Vielseitigkeit…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Das fängt ja gut an – in Doha

Wetter gut, Pferde gut – In Doha ist das Fünf-Sterne-Turnier gestartet. Viele Reiter/innen dort: Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Torben Köhlbrandt, Philipp Weishaupt, Björn Kuwertz….
WEITERLESEN