Paris: bewölkt, Grand Palais: Schöner Auftakt für das Saut Hermès

Martin Fuchs – hier mit Commissar Pezi in Basel – gewann den Auftakt in Paris. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz
Das Saut Hermès in Paris ist gestartet – erste Sieger war Martin Fuchs (SUI) mit dem Hannoveraner Commissar Pezi. Ab heute gibt es zehn Prüfungen an drei tagesn und vielleicht “ le printemps à Paris“

Paris meets La Suisse – Martin Fuchs hat den Auftakt des CSI5* Saut Hermès im Grand Palais in Paris gewonnen. Mit Luigi Baleris Commissar Pezi gewann der Schweizer die erste Prüfung des gerade begonnenen Turniers mit der ganz eigenen Handschrift in einem Zwei-Phasen-Springen (1,45m). Ebenfalls ohne Fehl und Tadel blieb Kendra Claricia Brinkop in dieser Eröffnung mit Enrico de la Pomme.

Martin Fuchs – hier mit Commissar Pezi in Basel – gewann den Auftakt in Paris. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Commissar Pezi ist ein Routinier. Der Hannoveraner Wallach von Commissario-Böckmann`s Lord Pezi stammt aus der Zucht von Johannes zur Lage ist Nationenpreispferd aus guter Familie – seine Mutter Lady Gaga war 2023 Hannoveraner Stute des Jahres, hat noch mehr sporterfolgreiche Nachkommen und geht in der Mutterlinie auf den Holsteiner Atletico und auf For Pleasure zurück.

Christian Ahlmann ließ es in Paris mit dem Westfälischen Hengst Untouched LB, dem gekörten Sohn von Richard Vogels United Touch S, ganz ruhig angehen und nahm dafür auch Zeitfehler in Kauf und Daniel Deusser pilotierte Gangster V/H Noddevelt durch die Prüfung (4). Das Saut Hermès verteilt sich mit zehn internationalen Springprüfungen über genau drei Tage. Dazu gibt s Show und Aktion im Grand Palais, während die vierbeinigen Sportheroen entspannen können. Hier geht es zum Livestream Die Organisation wirbt übrigens schon seit Tagen mit einem witzigen Video: Pferde – zu Fuß auf dem Weg ins Grand Palais….

Bildquellen

  • BASEL – Longines CHI Classics 2025: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Laura Kraut, Natalie Dean, Carly Anthony und Charlotte Jacobs mit Chef d'Equipe Robert Ridland. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Ruhm und Gold für das US-Springreitteam im CSIO4* Nations Cup in Wellington

Das US-Springreitteam gewann am Samstag in Wellington den CSIO4* Nations Cup und sicherte sich damit den zehnten Mannschaftssieg. Im Wettbewerb traten neun Nationen an. Die US-Reiterinnen, darunter Natalie Dean und Carly Anthony, zeigten beeindruckende Leistungen. Teamchef Robert Ridland betonte die Bedeutung dieses Wettbewerbs für Nachwuchstalente.
WEITERLESEN
LOGO NORDPFERD
WEITERLESEN

Pferdewinter Neumünster – Spaß rund ums Pferd

Vom 27.11. – 01.12.2024 öffnen sich die Türen des Pferdewinters Neumünster in den Holstenhallen – die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 21. bis 27. Oktober

Vom 21. bis 27. Oktober 2023 finden in verschiedenen Ländern internationale Reitsportveranstaltungen statt, darunter Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsprüfungen. Teilnehmer aus Deutschland sind stark vertreten. Weitere Informationen zu den Wettbewerben sind auf den jeweiligen Turnierwebseiten verfügbar.
WEITERLESEN
Vorbereitet und dekoriert für viele Gäste und tolle Hengste - die Reithalle in Klein Offenseth, die Standort der gemeinsamen Präsentation der Stationen Maas J. Hell und Dirk Ahlmann ist. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Adventswochenende mit Hengsten in Klein Offenseth eröffnen

(Klein Offenseth) Der Samstagabend am 2. Dezember gehört den Hengsten der Station Maas J. Hell und Dirk Ahlmann:…
WEITERLESEN
MV tat ihr 2023 besonders gut: Mynou Diederichsmeier gewann mit Quick and Fly das Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern und tritt zur "Titelverteidigung" an. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Von Routiniers und jungen Talenten – Pferdefestival Redefin

Redefin – Es ist eine Bühne auf der sich Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen zeigen können: Das…
WEITERLESEN
Emotionaler Höhepunkt: Jessica von Bredow-Werndl verabschiedet die 17-jährige Stute Dalera in der Salzburg Arena. © Salzburg City Guide
WEITERLESEN

Das war der zweite Tag bei den Amadeus Horse Indoor

Die 32-jährige Vorarlbergerin Katharina Rhomberg siegt im internationalen Springbewerb mit ihrem Pferd Cuma. Sie setzte sich gegen 48 Starter durch und erzielte einen fehlerfreien Lauf. João Victor Castro Aguiar Gomes De Lima und Annina Züger-Hächler belegten die Plätze zwei und drei. Sandra Sysojeva triumphiert im Dressurwettbewerb.
WEITERLESEN