Ocala: Christian Kukuk und Just be Gentle Grand Prix-Gewinner

Up and away – Just be Gentle beschert Christian Kukuk Sieg im Lugano Grand Prix. (Foto: Andrew Ryback)
Just be Gentle: Die Sanfte hatte es eilig mit Christian Kukuk im GP in Ocala. Sophie Hinners Achte mit Iron Dames Comballa.

Den mit 350.000 US-Dollar dotierten Lugano-Grand Prix bei der LLN in Ocala hat sich Olympiasieger Christian Kukuk mit der KWPN-Stute Just be Gentle gsichert. Im World Equestrian Centre – 2. Etappe der Longines League of Nations – gewann der 35-jährige in 40,61 Sekunden als Erster im Stechen den Großen Preis. Kollegin Sophie Hinners und Iron Dames Combella wurden Achte.

Up and away – Just be Gentle beschert Christian Kukuk Sieg im Lugano Grand Prix. (Foto: Andrew Ryback)

„Ich war der Erste, das ist in einem Stechen immer ziemlich schwierig, aber ich habe es wirklich versucht“, resümmierte Kukuk. „Man braucht immer etwas Glück, und jetzt habe ich gewonnen und bin sehr glücklich.” Just be Gentle wurde zuvor bereits von Kukuks Kollegen Philipp Weishaupt geritten. Die elegante Stute von Tyson hat einige Skills, die im Parcours herausragen. „Sie ist wie eine Löwin und will im Parcours schnell sein“, so Kukuk über seine Partnerin der letzten zwei Jahre, „je mehr man von ihr verlangt, desto mehr Talent entwickelt sie. Ich bin sehr, sehr glücklich, sie zu haben. Am Samstag wird sie im Nationenpreis antreten, und ich freue mich auf den Rest des Jahres.“

Derweil freute sich der zweitplatzierte Ire Cian O`Connor darüber, dass ein schnelles Stechen mit dem 12 Jahre alten Zangersheider Wallach Iron Man gelang. “Das war das erste Mal, dass wir etwas zulegen konnten gegen die Uhr”, unterstrich der Nationenpreisreiter, der Iron Man seit August 2024 unter dem Sattel hat. Hinter den beiden Routiniers lieferte erneut die 25 Jahre alte Nina Mallevaey (FRA) als Dritte ein Top-Ergebnis ab. Mit Nikka vd Bisshop, die wie My Clementine der Rein-Familie gehört, verdrängte sie die US-Amazone Mimi Gochman/ Inclen BH auf Platz vier.

Sophie Hinners und die elf Jahre alte Stute Iron Dames Combella wurden Achte – im Stechen fiel eine Stange. Lebensgefährte Richard Vogel, der vor dem Lugano Grand Prix die Qualifikation zum CSI2*-Grand Prix gewonnen hatte, verpasste das Stechen nur um einen Zeitfehler. André Thieme und die elf Jahre alte Cordani PS von Balou du Reventon erwischten nicht den besten Tag –  Platz 26.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Besser Reiten – locker bleiben in Hüfte Knie und  Rücken 

Viervitz (Martina Hermann). Im Rahmen der Persönlichen Mitglieder der FN fand am 05.11.2023 eine  Trainerfortbildung in Viervitz auf Rügen statt. Die Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern Martina Hermann lud Trainer und Interessierte zu sich auf den Hof. 35 Personen folgten dieser Einladung und verlebten einen spannenden Nachmittag. Zuerst hielt die Referentin Corinna Jungblut-Pohl von Reitclever.de einen Vortrag über anatomische und funktionelle Zusammenhänge aller an der Mittelpositur beteiligten Strukturen. Dazu  gehören neben den Knochen von Lendenwirbelsäule, Becken und Hüfte auch jede Menge Muskeln und Weichteile. Nur wenn diese Elemente gut zusammenspielen, kann das Becken des Reiters den Bewegungen des Pferderückens dynamisch folgen. Dass Beweglichkeit, Gleichgewicht und Bewegungskoordination dabei eng zusammengehören, erfühlten die Trainer am eigenen Leib. Im praktischen Teil sahen wir  vier Reiterinnen in unterschiedlichen Ausbildungsstufen, die nach einer kurzen Analyse auf sieabgestimmte Übungen ohne Pferd erhielten. Die Veränderung von Sitz und Einwirkung war im Anschluss auf dem Pferd sofort sichtbar. So gingen alle zufrieden und mit neuen Anregungen nach Hause. Das Feedback aller Beteiligten war sehr gut und wir denken, dass weitere Veranstaltungen dieser Art in Viervitz folgen werden. 
WEITERLESEN
WEITERLESEN

G. Rachen-Schöneich / K. Schöneich: DIE KRAFT DER DIAGONALEN – Funktionelles Training mit der Longe – Anatomisch richtiges Reiten

ISBN: 978-3-275-02306-6 240 Seiten, 180 Bilder Format: 230mm x 265mm Preis: 39.90 €   Warum gelten so viele…
WEITERLESEN

VR Bank Mecklenburg präsentiert Großen Preis beim 35. Landesturnier

Neu Benthen (Hippothek/ Franz Wego). „Wir haben mit der VR Bank Mecklenburg einen Partner gewonnen, der sich in…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

30.05.2024 | 18:08 Uhr | SWRHierzuland – Zur Biederburg in Oberöfflingen (u.a. über eine Pferdesegnung am Ostermontag) 30.05.2024…
WEITERLESEN
RB Award MeinLieblingshaendler
WEITERLESEN

Eure Wahl: „Mein Lieblings-Reitsportfachhändler“

Reiterinnen und Reiter, Pferdefans aufgepasst – ihr könnt jetzt den Lieblingsreitsportfachhändler aus eurer Region wählen und damit teilnehmen…
WEITERLESEN
Wolf
WEITERLESEN

Stillstand in der Wolfspolitik setzt Weidetierhaltung aufs Spiel – „Forum Weidetiere und Wolf “ fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Zum heutigen Tag des Wolfes fordern die im „Forum Weidetiere und Wolf“ organisierten Verbände der Weidetierhalter und Landnutzer,…
WEITERLESEN