CSI2* Grand Prix-Qualifikation für Richard Vogel und “Pheny”

Sssst….und gewonnen: Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos. (Foto: Andrew Ryback)

„Es gab keine richtige Taktik“, sagte Richard Vogel über seinen Ritt im Stechen im World Equestrian Center Ocala. Das Resultat: Großen Preis des CSI2* in Ocala gewonnen. „Ich habe einfach mein Bestes gegeben und versucht, so schnell und reibungslos wie möglich zu reiten”, so die simple Begründung des Springreiters aus der deutschen Olympia-Equipe, “und Ich finde, er hat das super gemacht. Alles in allem war es ein reibungsloses und gutes Stechen. Ich war sehr, sehr zufrieden mit ihm.“

Sssst….und gewonnen: Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos. (Foto: Andrew Ryback)

Richard Vogel hat Phenyo van het Keysersbos noch nicht einmal ein Jahr. Er wie auch Lebensgefährtin Sophie Hinners waren von Freunden gebeten worden, das Pferd in Beritt zu nehmen, um zu sehen, ob es mit  Hinners oder Vogel erfolgreich sein könnte. Es ist. Mehrere Siege und Platzierung, 5-Sterne-Turnier, unterstreichen das. Nach großen Veranstaltungen startet der Springreiter mit dem belgischen Wallach dann immer mal wieder “kleiner”, also so wie in der Qualifikation zum CSI2* Grand Prix. Sowas kann eine  gute Motivation sein, wenn die Pferde es “leichter haben” und das auch merken.

Platz zwei eroberte die in den vergangenen Wochen bereits sehr erfolgreiche Französin Nina Mallevaey mit My Clementine, eine zehn Jahre alte irische Fuchsstute, vor US-Amazone Laura Kraut mit der nen Jahre alten KWPN-Stute Lady D. Sophie Hinners und die Holsteiner Stute Viva las Vegas W aus der Zucht und dem Besitz von Matthias Wittke, belegten Rang 12, Olympiasieger Christian Kukuk und Viki van Gogh wurden 14.. Das Programm rund um die Longines League of Nations bietet Gelegenheit verschiedene Pferde an den Start zu bringen und auch mal was auszuprobieren.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sport pur in Chemnitz. (Foto: Kristin Schmidt)
WEITERLESEN

Chemnitz – Nationales Hallenturnier mit Zugkraft

(Chemnitz) Es ist beliebt, das Hallen-Reitturnier in der Messe Chemnitz. Immer im November wird zum Großen Preis von…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Und noch ein Delestre-Erfolg – Auftakt der GCT in Mexiko

Er macht nichts falsch momentan: Simon Delestre hat in Mexiko den Auftakt der GCT gewonnen. Der Franzose hat einen Lauf und Maximilian Weishaupt einen guten Start.
WEITERLESEN
FEI World Cup für Zuhause auf Screens und Bildschirmen
WEITERLESEN

FEI World Cup Leipzig für Zuhause auf Screens und Bildschirmen

Die PARTNER PFERD findet vom 16. bis 19. Januar 2025 in Leipzig statt und wird zum 27. Mal veranstaltet. Geplant sind Übertragungen im MDR und auf ClipMyHorse.TV. Besonders für sehbehinderte Besucher gibt es eine Audiodeskription. Tickets sind online und an Vorverkaufsstellen erhältlich und beinhalten auch Nahverkehrsnutzungsrechte.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Barcelona – Team Germany als Titelverteidger beim Finale

Am Sonntag, den 6. Oktober, fällt die Entscheidung: kann Team Germany das Nationenpreisfinale im Springen (LL-Finale) erneut gewinnen?…
WEITERLESEN
Robin Naeve und die Holsteiner Stute Casalia - das CSE Ehlersdorf ist ihr "Heimturnier". (Foto: JLuther)​
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf –  die Auflage 2025 beginnt am 10. April

Das CSE Ehlersdorf startet vom 10. bis 13. April mit seinem Heimturnier, das Reitern von Kl. A bis S*** eine Plattform bietet. Neu ist ein erweiterter ViP-Bereich und eine Partnerschaft mit Ariat. Der Eintritt für Besucher ist frei, und die nächsten Turniere finden bis Juli 2025 statt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Holstenhallen Petitessen… Niedersachsen trumpft auf, Klimke siegt

(Neumünster) Sie heißt Susanne, sein Name ist Patrick und zusammen haben sie die erste internationale Springprüfung beim Reitturnier…
WEITERLESEN