Stiftung Deutscher Pferdesport: Vorstand neu besetzt

Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat eine neue Führung unter Tanja Traupe und Prof. Dr. Dietrich Baumgart. Jochen Kienbaum trat nach acht Jahren als Vorstandsvorsitzender zurück und dankte für das Vertrauen. Traupe sieht sich als Brückenbauerin zwischen Tradition und Zukunft, um den Pferdesport weiter zu fördern.
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport

Die Stiftung Deutscher Pferdesport startet mit einer neuen Führung in die Zukunft. Nach acht Jahren, in denen sich viele Projekte der Stiftung gut entwickelten und den Sport positiv beeinflussten, gab der bisherige Vorstandsvorsitzende Jochen Kienbaum satzungsgemäß sein Amt ab. „Ich danke Ihnen für das Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben, für die vielen bereichernden Begegnungen und für die Unterstützung, die ich in meiner Zeit als Vorstandsvorsitzender erfahren durfte. Ich bin davon überzeugt, dass die Stiftung mit ihrer Arbeit auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird – mit der Unterstützung der Stifter und all jener, die sich für unseren Pferdesport und seine Werte einsetzen“, sagte Jochen Kienbaum bei seiner Verabschiedung anlässlich des Stifterforums 2025 in Mannheim. 

Sechs Mitglieder umfasst der Vorstand der Stiftung Deutscher Pferdesport. Neben drei Präsidiumsmitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) – FN-Präsident Prof. Dr. Martin Richenhagen, Peter Hofmann und FN-Finanzkurator Peter J.P. Krause – auch drei weitere Mitglieder, die in Mannheim turnusgemäß neu gewählt wurden. Die Nachfolge von Jochen Kienbaum übernehmen Tanja Traupe und Prof. Dr. Dietrich Baumgart, zunächst mit Tanja Traupe als Vorsitzende für die nächsten zwei Jahre.

Tanja Traupe (Frankfurt) bringt als erfahrene Finanzexpertin nicht nur mehr als 30 Jahre Kapitalmarkterfahrung mit, sondern war auch selbst international im Dressursport erfolgreich. „Als neue Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutscher Pferdesport möchte ich Brückenbauerin sein – zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Sport und Gesellschaft, zwischen Mensch und Pferd. Gemeinsam können wir viel bewegen – für unsere Pferde, für den Sport und für die Werte, die uns verbinden. Ich freue mich auf die kommenden Jahre und auf die Zusammenarbeit mit all den besonderen Menschen, die sich aus dem gleichen Grund in der Stiftung engagieren, wie ich: aus Liebe zu unseren Pferden“, so Tanja Traupe. Ebenso wie der ehemalige erfolgreiche Vielseitigkeitsreiter und Kardiologe Prof. Dr. Dietrich Baumgart (Düsseldorf) ist auch Tanja Traupe bereits seit vier Jahren Mitglied im Vorstand.

Franz-Georg Ottmann neues Vorstandsmitglied
Mit Franz-Georg Ottmann konnte für den Vorstand eine weitere engagierte Persönlichkeit aus dem Pferdesport gewonnen werden. Zusammen mit seiner Frau Hedda Droege betreibt er auf „Gut Dalmer“ eine große Pferdezucht. Auf dem Hof Ottmann im westfälischen Saerbeck widmet sich das Paar der Ausbildung von Dressur- und Springpferden. Aus seiner Zucht stammen unter anderem Erfolgspferde wie Philipp Weishaupts Olympia-Pferd Zineday und die ehemalige Bundeschampioness Baroness Bibi NRW. Dafür wurde er vom Westfälischen Pferdestammbuch als Reitpferdezüchter des Jahres 2023 ausgezeichnet. Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport/fn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo Stiftung Deutscher Pferdesport: Stiftung Deutscher Pferdesport
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Dietmar Dude ist neuer Vorsitzender des Norddeutschen und Flottbeker RV

(Hamburg) Dietmar Dude, langjähriges Vorstandsmitglied des Norddeutschen und Flottbeker RV e.V. (NFR) ist der neue 1. Vorsitzende des…
WEITERLESEN
Logo US Equestrian
WEITERLESEN

Adequan® Global Dressage Festival ist Gastgeber von sieben Qualifikationsturnieren für das US Equestrian Open of Dressage

Das Adequan® Global Dressage Festival (AGDF) findet vom 8. Januar bis 30. März statt und umfasst sieben Qualifikationsturniere für die US Equestrian Open of Dressage 2025 in Wellington, Florida. Neben variierenden CDI-Turnieren werden auch Para-Dressur-Events ausgerichtet, mit einem Gesamtpreisgeld von 200.000 US-Dollar beim Finale im November.
WEITERLESEN
Dante Weltino OLD mit Therese Nilshagen/SWE Foto: www.Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Dante Weltino OLD ab 2025 wieder im Frischsamen-Einsatz

Dante Weltino OLD, einer der erfolgreichsten Dressurhengste weltweit, kehrt 2025 zum DLZ Lodbergen zurück und steht über Frischsamen zur Verfügung. Im Alter von 17 Jahren beendet er seine Sportkarriere, nachdem er viele internationale Erfolge erzielt hat, darunter Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

Falsterbø und Rotterdam ziehen sich vom FEI Dressage Nations Cup™ 2024 zurück

Nach ausführlicher Beratung zwischen der FEI und den jeweiligen Organisationskomitees werden die CDIOs von Falsterbø (SWE) und Rotterdam…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Veranstaltungszeitraum vom 04. bis 22. Dezember 2024 umfasst ein vielfältiges Programm rund um Pferde, darunter Pferdetherapie, kreatives Gestalten mit Pferden, Springreit-Weltcups sowie Dokumentationen über Pferdezucht und Brauchtum. Mehrere Organisationen präsentieren spezielle Events wie Auktionen und Reitturniere. Programmänderungen sind möglich.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Bundesnachwuchschampionat Pony Dressur: Die Paare fürs Finale – Die talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren treffen sich in Darmstadt

Das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter 2023 findet vom 17. bis 19. November in Darmstadt in Hessen statt. Insgesamt 20 Pony-Reiter…
WEITERLESEN