LLN Ocala – Qualifikation zum Großen Preis an Nicola Philippaerts

Ersten Sieg geholt – Nicola Philippaerts und Derby de Riverland – hier ist der Reiter mit Katanga bei der WM in Herning zu sehen. (Foto: Leanjo de Koster/ FEI)
Ganz klassisch gestartet ist das Nationenpreisturnie m World Equstrian Center in Ocala. Der Belgier Nicola Philippaerts gewann die Qualifikation zum Großen Preis.

Belgiens Nicola Philippaerts hat im World Equestrian Center in Ocala die Qualifikation zum Großen Preis in einem klassischen 1,55m-Springen gewonnen. Der 31-jährige Springreiter und der 12 Jahre alte SF-Wallach Derby de Riverland blieben in zügigen 64,08 Sekunden fehlerfrei und setzten sich dat vor dem US-Amerikaner Kent Farrington und der Holsteiner Stute Myla von Crunch-Quadros an die Spitze. Die Stute entspringt der Zucht von Norbert Scheel (Duvensee), so weist es Horsetelex aus.

Ersten Sieg geholt – Nicola Philippaerts und Derby de Riverland – hier ist der Reiter mit Katanga bei der WM in Herning zu sehen. (Foto: Leanjo de Koster/ FEI)

Dritter wurde der Ire Daniel Coyle mit dem 15 Jahre alten Quintin. 44 Paare gingen an den Start in dieser Qualifikation, die wie ein Eröffnungsspringen funktionierte. Deutsche Reiter waren nicht unter den Platzierten, einer allerdings nutzte die Prüfung. Ohnehin blieben nur 15 Paare ohne Spring- oder Zeitfehler. Christian Kukuk und Cepano Baloubet erwischte es einmal. Das Top-Ereignis in Ocala an diesem Wochenende ist allerdings nicht der Große Preis, sondern tatsächlich der Nationenpreis der League of Nations, der am Samstag ab 16.30 Uhr Ortszeit ausgetragen wird über zwei Runden, in Europa ist es dann mitten in der Nacht. Für alle Schlaflosen überträgt Clipmyhorse.tv live aus Florida.

Bildquellen

  • Nicola Philippaerts_Katanga vh Dingeshof_Leanjo de Koster_FEI: Leanjo de Koster
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mit Corcovado L gewann Marie Ligges im Januar 2023 den Großen Preis beim AGRAVIS-Cup. Beide sind auch bei der Neuauflage wieder am Start. Foto: Frank Wahlert/AGRAVIS Raiffeisen AG
WEITERLESEN

AGRAVIS-Cup macht Münster zum Epizentrum des Reitsports

Offizieller Nennungsschluss ist zwar erst am 21. Dezember, aber schon jetzt steht fest, dass sich das Publikum beim…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dänische Erfolge im Grand Prix

(Herning) Catherine Laudrup-Dufour und Daniel Bachmann-Andersen schrieben die Schlagzeilen im Grand Prix des CDI5* in Herning im Jyske…
WEITERLESEN

Ehrungen und Auszeichnungen auf der Sportgala des LSB MV

Linstow (Pferdesportverband MV). Im Rahmen der Sportgala ehrte die Landesregierung gemeinsam mit dem Landessportbund am 02.03.24 erfolgreiche Sportler…
WEITERLESEN
Fred Freund verstarb im September 2024. Archivfoto (c): Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Fred Freund verstorben

Fred Freund, ehemaliger Championatsfahrer, ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Er trainierte unzählige Pferde für den Fahrsport, gewann zahlreiche Titel, darunter zwei deutsche Meisterschaften und mehrere EM-Medaillen. Bereits als Jugendlicher nahm er erfolgreich an Turnieren teil und wurde 2009 offiziell vom Vierspänner-Sport verabschiedet.
WEITERLESEN
Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse. Foto (c) Björn Schröder
WEITERLESEN

HLP: 50-tägige Stationsprüfungen in Neustadt/Dosse und Schlieckau – Tie Break und Comme la Vie sind die Topscorer

Kurz vor Jahresende sind die ersten zwei von insgesamt vier 50-tägigen Hengstleistungsprüfungen zu Ende gegangen. 20 dressurbetonte und…
WEITERLESEN
Das CSE Ehlersdorf macht mit den exzellenten Plätzen und Nachwuchspferdeprüfungen Eindruck. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

Junge „Wilde“ – die Youngster-Tour des CSE Ehlersdorf

Beim CSE Ehlersdorf 2025 beeindruckten hervorragende Plätze und Nachwuchspferdeprüfungen. Peter Jakob Thomsen, Tim Markus und Mads Laffrenzen gewannen die Youngster Tour, an der 122 Pferde teilnahmen. Der Wettkampf zieht auch Gäste aus anderen Bundesländern an. Ein besonderer Preis für unfreiwillige Fehlstarts soll die Sicherheit der Teilnehmer betonen.
WEITERLESEN