DSP-Future Stars:  Jetzt anmelden für den Freispring- und Freilaufwettbewerb in Ellwangen-Killingen

Banner DSP Future Stars
Banner DSP Future Stars
Vom 11. bis 13. April 2025 findet die zweite Auflage der DSP-Future Stars in Ellwangen-Killingen statt. Die Wettbewerbe umfassen ein Jungpferdeturnier sowie einen Freilauf- und Freispringwettbewerb für drei- und vierjährige Dressur- und Springpferde. Nennungsschluss ist der 1. April 2025. Renommierte Richter werden die Veranstaltungen leiten.
Banner DSP Future Stars
Banner DSP Future Stars

Vom 11. bis 13. April wird zur zweiten Auflage der DSP-Future Stars auf die Reitanlage von Mario Walter in Ellwangen-Killingen geladen.

Am 11. und 12. April findet ein Jungpferdeturnier (Late Entry) in Dressur- und Springen statt.
Am Sonntag, den 13. April treten die drei- und vierjährigen Dressur- und Springpferde sowie Ponies zum Freilauf- und Freispringwettbewerb an.

Nennungsschluss für die offen für alle Rassen (Warmblut und Deutsches Reitpony) ausgeschriebenen Wettbewerbe ist der 1. April 2025.

Als Richter zeichnen sich in diesem Jahr für den Freilaufwettbewerb Lukas Fischer, Leiter des Dressurstalls bei Paul Schockemöhle und Ausbilder zahlreicher BCH-Sieger in den Reitponychampionaten und die bewährte Richterin Ina-Kathrin Schmid verantwortlich.
Für den Freispringwettbewerb reisen Andreas Krieg, selbst sporterfolgreich in den höchsten Springklassen, Entdecker von Championatspferden wie Tamino/Marc Houtzager, Grundsteins Erbe/Gerco Schröder und in der Turnierleitung des Stuttgart German Masters stehend an. Gemeinsam wird er die Nachwuchscracks mit Günther Karle, der das DSP-Championat seit Jahren weiter entwickelt und geprägt hat, richten.

Alle Informationen finden Sie hier: https://www.deutsches-sportpferd.de/auktionen-events#713

Bildquellen

  • Banner DSP Future Stars: DSP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Teuerstes Fohlen war das Hengstfohlen Einstein v. Escolar - For Romance I Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: Ein amerikanisches Olympia-Märchen

Das Märchen ist perfekt: Der ‚amerikanische Düsseldorfer’ Marcus Orlob sichert beim Schafhofs Dressurfestival zwei großartige Siege in zwei…
WEITERLESEN
Bereits bei seiner Körung zog Conchezz Zuschauer und Kommission in seinen Bann. Der Siegerhengst steht fortan über die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH zur Verfügung. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sichert sich den Siegerhengst Conchezz

Conchezz v. Colestus-Caretino, ein imposanter Schimmelhengst, wurde bei der Holsteiner Körveranstaltung zum Siegerhengst ernannt. Er beeindruckte sowohl Zuschauer als auch Juroren und wird ab 2025 über die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH verfügbar sein. Sein Vater Colestus hat sich als erfolgreicher Sportler und Vererber etabliert.
WEITERLESEN
Preisspitze Chubakka Black v. Chubakko/Stakkato (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Chubakka Black führt Statistik an – Verdener Auktion Online im November

Verden. Als der letzte virtuelle Zuschlag erteilt war, stand das Ergebnis fest: Die 38 Pferde der Verdener Auktion…
WEITERLESEN
Steckenpferd-Parcours zum Mitmachen für alle: Trendsportart Hobby-Horsing auch in Marbach (Foto: Dieter Reisner)
WEITERLESEN

Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach am 01. Juni 2024 – Mit Spaß und Spiel in die Pferdewelt während der baden-württembergischen Pfingstferien

Im vergangenen Jahr fand der Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach zum ersten Mal statt – und kam…
WEITERLESEN
Das Verdener Auktionsteam präsentierte bei der Frühjahrs Edition einen bunten Reigen hochinteressanter Talente (v.l.n.r.): Bernd Hickert, Andreas Hohmuth, Wilken Treu, Steffen Werner, Thomas Schönig, Frederik De Backer und Lisa von Aspern (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Frühlingsedition in Verden – Verdener Auktion OnLive im April

Die Frühjahrs-Edition der Verdener Auktion präsentierte beeindruckende Talente, mit Voulez-Vous als Höchstpreis bei 79.000 Euro. Insgesamt wechselten 55 Reitpferde im Durchschnitt für 23.309 Euro den Besitzer, während 16 Fohlen einen Durchschnittspreis von 7.875 Euro erzielten. Inspirierende Verkäufe reflektieren das Interesse an Qualität und Perspektive.
WEITERLESEN
Acht hochtalentierte Reitpferde werden am 14. Dezember im Rahmen der Holsteiner Christmas Edition neue Besitzer finden. Unter ihnen die vierjährige Nika v. Cornet's Quaprice . (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteins vorweihnachtliche Reitpferde-Auktion: Christmas Edition am 14. Dezember

Am 14. Dezember findet im Rahmen der Holsteiner Junghengstkörung in Elmshorn eine Reitpferde-Auktion mit einer selektiven Kollektion statt. Acht talentierte Nachwuchspferde werden präsentiert, darunter die bereits platzierten Malva und New Mexiko. Die Präsentation beginnt am 13. Dezember um 11 Uhr, während weitere Informationen online verfügbar sind.
WEITERLESEN