Saut Hermès, CSI5* – Paris, mon Amour oder so ähnlich…

Vom Rolex Grand Slam zum Saut Hermès – Simon Delestre und Acatitla Ls. (Foto: Jessica Rodrigues/ Hermès)
Paris mon Amour – das Saut Hermès ist zurück im „echten“ Grand Palais und verspricht feinsten Sport im Frühling, mitten in der Stadt.

Es ist ein nicht ganz gewöhnliches Turnier, das CSI5* Saut Hermès im Grand Palais mitten in der französischen Hauptstadt. Kompakt an drei Tagen vom 21. – 23. März und wieder am gewohnten Standort, also im renovierten Grand Palais. Die Hallen, das Programm, das Drumherum –  all das hat eine eigene Handschrift, aber eben auch einen Rahmen, wie sich die Springsportszene es wünscht. Verantwortlich dafür ist GL Events Equestrian Sport und deren Chefin Sylvie Robert und – so stellt Marcus Ehning fest – sie “wuppt” gleich mehrere Großevents erfolgreich.

Vom Rolex Grand Slam zum Saut Hermès – Simon Delestre und Acatitla Ls. (Foto: Jessica Rodrigues/ Hermès)

Das Saut Hermès hat ein Programm, das eines nicht ist: vollgestopft. Das ist für Besucher/innen durchaus angenehm und für die Aktiven auch. Die wollen zwar immer viele Startmöglichkeiten, aber eben auch nicht von einem Pferd auf das nächste hetzen. Und – ordentliche Rahmenbedingungen vorfinden, wie etwa gute Stallungen. Das sei alles gegeben, sowohl im “Ausweich-Grand Palais”, das vor den Olympischen Spielen 2024 notwendig war, als auch beim frisch renovierten Original. “Das ist parkähnlich drumherum”, beschreibt der Mannschafts-Olympiasieger das Gelände um das Palais – die Pferde kommen also durchaus auch raus an die frische Luft zum kleinen Bummel samt Pflegerinnen.

C`est ci bon – das Grand Palais in Paris beherbergt das Saut Hermès. (Foto: pixabay)

Es sind viele Details, die eine Veranstaltung attraktiv für Teilnehmer/innen und auch für Besucher/innen machen, beim Saut Hermès gelingt das seit vielen Jahren offenbar zufriedenstellend, die Gratwanderung zwischen Wirtschaftlichkeit, Sportbedürfnissen und Publikumsattraktivität. Marcus Ehning steuert an diesem Wochenende also Paris an, ebenso Daniel Deusser und Kendra Claricia Brinkop, sowie Christian Ahlmann. Alle im CSI5*-Programm. Eine Besonderheit ist das CSI-U25 “Les talents Hermés” – je zwei U25-Talente pro Nation, die sowohl einzeln, als auch als Duo antreten. Zehn Nationen sind dabei, in diesem Jahr ausnahmsweise keine deutsche Abordnung. Hier geht es zu Start- und Ergebnislisten und hier zum Livestream.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Silbernes Lorbeerblatt für deutsche Pferdesportler – Bundesinnenministerin Faeser verleiht höchste staatliche Auszeichnung für Erfolge im Sport

Gerade hat Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser über 70 Spitzensportlerinnen und -sportler mit dem „Silbernen Lorbeerblatt“ geehrt. Es…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Turnier der Sieger – viel Sport, Störversuche und Demokratie

Es ist die 67. Auflage des internationalen Reitturniers: Vor dem Münsteraner Schloss wird das “Turnier der Sieger” ab…
WEITERLESEN
Am 10 Juli findet das Fohlenchampionat der Station Maas J. Hell und auch die Eintragung und Prämierung des Holsteiner Verbandes in Klein Offenseth statt. (Foto: Bugtrup)
WEITERLESEN

Fohlenchampionat der Hengststation Maas J. Hell – am 10. Juli für die “nächste Generation

Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth ist am Mittwoch, 10.Juli ab 15 Uhr…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Company Keeping, Stay First,Woody Wood und die Sandbahn in Dortmund

Ein Renntag mit 72 Pferden in sechs Rennen. Company Keeping, Stay fFrst und auch Woody Wood als Sieger. Und was St. Moritz damit zu tun hat.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Irland gewinnt NC in Ocala – Deutschland auf Rang fünf

(Ocala) Irland, Schweiz, USA – so lautet die Reihenfolge für Sieg und Platzierungen bei der zweiten Etappe der…
WEITERLESEN

Natoque Eget Quis Ante Nam Lorem Imperdiet

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN