LLN – League of Nations in Ocala: am 22. März Nationenpreis

Team Germany in der League of Nations. (Foto: Dokupil/ FEI)
Team Germany in der League of Nations. (Foto: Archiv/Dokupil/ FEI)
Longines League of Nations in Ocala: Deutsches Quartett reiste aus allen Himmelsrichtungen an. Heute geht es bereits los mit dem CSI5*.

Die hochrangigste Nationenpreisserie der FEI, die Longines League of Nations, steuert im World Equestrian Center in Ocala die zweite von vier Etappen an. Dafür düsen Reiter/innen und Pferde z.T. von weither an. Richard Vogel etwa aus Europa, denn der Springreiter war vor wenigen Tagen noch beim Rolex Grand Slam in Den Bosch. Olympiasieger Christian Kukuk und Europameister 2021, Andre Thieme, seit Wochen in Florida, haben es nicht ganz so weit zwischen Wellington und Ocala. Sophie Hinners pendelt ähnlich wie Vogel zwischen Zeitzonen hin und her: Anfang März in Doha bei der GCT, dann mit jungen Pferden im hessischen Borken, jetzt Ocala.

Team Germany in der League of Nations. (Foto: Dokupil/ FEI)
Team Germany in der League of Nations 2024 – so sieht der Bundestrainer es am liebsten. (Foto: Archiv/Dokupil/ FEI)

Die aktuell nach dem Auftakt in Abu Dhabi führenden Iren sind dabei, ebenso Frankreich mit der in Ocala bislang recht erfolgreichen Nina Mallevaey, Belgien, Großbritannien, Niederlande – also eigentlich die üblichen “Verdächtigen” inklusive der US-Amarerikaner. Für das deutsche Aufgebot gilt es ja immer auch ein wenig, Positionen zu verteidigen. Tatsächlich hat Team Germany das Finale 2024 in Barcelona – wieder einmal – gewonnen. Heute geht es los mit dem CSI5* und dem CSI2*. Um 16 Uhr Ortszeit wird bereits eine mit 62.000 Euro dotierte Prüfung losgehen, die Qualifikation für den Großen Preis, der am Donnerstag auf dem Programm erscheint.

Riesig – das World Equestrian Center in Ocala, Gastgeber der LLN. (Foto: WECO)

Prime Time ist im World Equestrian Center der Samstag mit dem Nationenpreis über zwei Runden um 16.30 und 19.30 Uhr Ortszeit. Hohen Erwartungen muss die US-Equipe in Florida standhalten und das weiß auch US-Equipechef Robert Ridland. Nach dem Auftakt in Abu Dhabi mit einem noch weniger erfahrenen Team, schickt Ridland nun sportliche Prominenz in die LLN: Laura Kraut, McLain Ward, Aaron Vale und die 28-jährige Lillie Keenan. Zu sehen auch bei ClipMyHorse.tv.

Bildquellen

  • Team Germany_Martin Dokupil_FEI: FEI/MARTIN DOKOUPIL
  • ocala-visit-stay-hotel_WEC: WECO
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Pferdezucht – Lernen von den Besten

Know-How beim Stammtisch – die Holsteiner Körbezirke Bodesholm und Plön haben vier Top-Züchter eingeladen – „Lernen von den Besten“.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington meldet “fertig” mit Sieg von McLain Ward und First Lady

Hermés Preis für First Lady und McLain Ward in Wellington und Christian Kukuks Neuzugang Fantasia fühlt sich im Sunshine-State Florida offenbar pudelwohl – Platz zehn für die Tochter des Armitage`s Boy.
WEITERLESEN
Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 USD dotierten Rolex CSI5* Grand Prix 2024. Foto © Cassidy Klein
WEITERLESEN

Das Winter Equestrian Festival ist Austragungsort der Abschlussveranstaltung der ersten Rolex Series

Wellington International ist stolz, die Einführung der Rolex Series im Springreiten bekannt zu geben, einer bahnbrechenden Initiative, die…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

20.06.2024 – 23.06.2024 | ClipMyHorse.deIchenheim-Klassiker 21.06.2024 | 20:15 Uhr | BRHubert ohne Staller – Pony am Stock 21.06.2024…
WEITERLESEN
Matthes Röckener begeisterte das Publikum als Pferdeflüsterer mit einer Shownummer der Freiheitsdressur Foto: "AGRAVIS Raiffeisen AG"
WEITERLESEN

Hella Gabbert lockt Tausende zum Turnier der Sieger

Das hat es so noch nie gegeben: Am Freitagabend strömten tausende Besucher das Turniergelände vor dem Schloss in…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Haflinger Europa Championat – Vet-Check und Nationenabend “bestanden”

The blonde ones – treten m Pferdezentru Stadl-Paura zum Haflinger Europa Championat in sieben Disziplinen an. Simmbild für Vielfalt.
WEITERLESEN