Wellington: Finalfeld für Future Challenge des Global Dressage Festivals steht

Die Hannoveraner Stute Quincy und Belinda Trussell. (Foto: Susan J. Stickle)
Drei europäische Pferde in Wellington für das Finale des PSG Future Series vorn. Quincy, Roxette und MSJ Fürst Zonik im us-amerikanischen „Nürnberger Burg-Pokal“.

Die Kandidaten sind noch jung und am Beginn der Sportlaufbahn: sieben bis neun Jahre alt und sie gehen im Prix St. Georges an den Start. Wenn man so will, ist die PSG Future-Serie der Nürnberger Burg-Pokal für Florida. Zwei Kanadierinnen und eine US-Reiterin machten die Podiumsplätze beim Global Dressage Festival in Wellington unter sich aus, alle auf Pferden aus europäischen Zuchtverbänden.

Die Hannoveraner Stute Quincy und Belinda Trussell. (Foto: Susan J. Stickle)

Andrea Woodard, in Dänemark aufgewachsene US-Amerikanerin, sicherte sich mit der acht Jahre alten DWB-Stute Roxette von Revolution-Quite Easy Platz zwei hinter Kanadas Belinda Trussell mit der Hannoveraner Fuchsstute Quincy. Camille Carier Bergeron (CAN) wurde auf ihrem achtjährigen Oldenburger MSJ Fürst Zonik von Fürstenball-Zonik, Dritte und holte sich damit das zweite Final-Ticket. Weil Belinda Trussell und Quincy von Quantensprung-De Niro bereits ihre Finalqualifikation in “der Tasche” haben, darf Landsfrau Bergeron nachrücken..

Eher „klein und fein“ ist die Quantensprung-Tochter Quincy, die die zweimalige Olympiateilnehmerin Belinda Trussell seit dem Sommer 2024 unter dem Sattel hat. „Wir haben sie gleich Maus genannt, weil sie klein und zierlich ist“, so Trussell, „inzwischen heißt sie Mighty Mouse“. (Red.: Mächtige Maus). Kampfgeist und Lerneifer, physische Stärke und Mentalität sei Quincy eben auch zu eigen.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Marc Houtzager – fantastischer Sieger im Longines Grand Prix von Wiesbaden 2023 Foto: www.tomspic.de
WEITERLESEN

Wiesbaden bewirbt Ticketvorverkauf selbstbewußt: „Schwer zu toppen“

16 internationale Spring-Prüfungen auf Ein- und Vier-Sterne-Niveau – beim 86. LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden stehen die Springreiter auch 2024…
WEITERLESEN
Rasanz - Boyd Exells Pferde. (Foto: Louis Gonzales)
WEITERLESEN

London International Horse Show – Exell trifft ExCeL

(London) Lange Linien zum Auftakt und Abschluss, eine Brücke und zwei Hinderniskomplexe mit einer angenehmen Mischung aus Kringeln,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengste begucken in der Heide – sonniger Nachmittag in der Hengststation Völz

Holstein ist ja überall – wenn man es will – also auch unterhalb der Elbe. Die etwas schläfrige Idylle…
WEITERLESEN
Carina Scholz und die Oldenburgerin Soiree d'Amour gewannen die Weltcup-Qualifikation der Zentraleuropa-Liga in Breslau (Polen). Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Breslau: Carina Scholz gewinnt Weltcup-Kür – Maik Kohlschmidt und Helen Erbe auf den Plätzen sieben und neun

Das Dressurturnier in Wroclaw war Teil der Weltcup-Qualifikation der Zentraleuropa-Liga. Carina Scholz gewann die Kür mit Soiree d’Amour OLD und erzielte 79,015 Prozent. Im Grand Prix kam sie mit 71,13 Prozent auf den zweiten Platz, hinter Marieke van der Putten. Auch Helen Erbe und Maik Kohlschmidt nahmen teil.
WEITERLESEN

Tincidunt Eget Integer Quisque Cum Donec Quam Et Tellus Venenatis Sit Aenean

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Titel 12. OSE 2024
WEITERLESEN

Oldenburger Winterzauber live in Vechta: Auktionskollektion online

Die Winterkollektion der 12. Oldenburger Special Edition bietet hervorragende Reitpferde und talentierte Youngster. Am 8. Dezember findet die Auktion im neurenovierten Oldenburger Pferde Zentrum Vechta statt, ergänzt durch einen Weihnachtsmarkt. Bietmöglichkeiten sind vor Ort, telefonisch oder online über HORSE24. Besondere Beratung wird geboten.
WEITERLESEN