Olympiareiter Carlos Hank Guerreiro (MEX) hat mit dem Zangersheider Wallach H5 Porthos Maestro WH Z von Picasso aus einer Ogano Sitte-Mutter den mit 215.000 US-Dollar dotierten Großen Preis des CSI4* in Wellington gewonnen. Und es war nicht sein erster Triumpf in Florida , schon in Ocalas WEC fiel der Mexikaner auf. Mit der Mecklenburger Stute La Contessa von License-Cornet`s Prince auf Platz zwei: die US-Amerikanerin Marilyn Little, die reichlich Siege und Platzierungen mit La Contessa sammelt.

Die zehn Jahre alte Stute wurde von der ZG Finck GbR, also Enrico und Siegfried Finck (Zehlendorf) gezogen und im Turnier- und Ausbildungsstall Thomas Kleis ausgebildet. Für Marilyn Little, der die Stute inzwischen gehört, gab es als Extra im Horseware Ireland Grand Prix noch den Lady Rider Award obendrauf. Auf den Plätzen 3 bis 5 folgten drei irische Springreiter: Tom Wachman mit Do it Easy, Bertram Allen mit Qonquest De Rigo und Cian O`Connor mit Iron Man.
Guerreiro schwärmte nach dem GP-Sieg unter Flutlicht von seinem vierbeinigen Olympiapartner: „Er war vom ersten Tag an ein fantastisches Pferd. Ich habe ihn, seit er sieben ist, und letztes Jahr hat er mir geholfen, meinen Kindheitstraum von der Olympiateilnahme zu verwirklichen.“ Nach einer langen Pause nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris sollte H5 Porthos Maestro WH Z wieder langsam in den Turniersport zurückkehren. „Das war sein erster Grand Prix beim WEF in dieser Saison, und ich hatte nicht viel erwartet, da er ja praktisch zuvor im Urlaub war“, so Guerreiro. „Er hat uns alle überrascht und alles gegeben.“
Bildquellen
- Wellington FL ; Winter Equestrian Festival – Week 10 12/03/2025: Sportfot