Same procedere as yesterday – Fry gewinnt Weltcup-Kür beim Dutch Masters

Weltcup-Kür gewonnen – Charlotte Fry und Glamourdale in Den Bosch. (Foto: Leanjo de Koster/ FEI)
Same procedure as yesterday beim Dutch Masters: Charlotte Fry mit Glamourdale Siegerin vor Moody, Verboomen und Werth.

Die letzte Weltcup-Qualifikation Dressur vor dem Finale in Basel ist entschieden: Beim Dutch Masters gewann die Britin Charlotte Fry mit Glamourdale die Kür (89,705 Prozent) vor Becky Moody (GBR) mit Jagerbomb (87,545) und Justin Verboomen mit Zonik Plus (84,160). Bei den Ergebnissen “Same procedere as yesterday” also in den Brabanthallen.

Weltcup-Kür gewonnen – Charlotte Fry und Glamourdale in Den Bosch. (Foto: Leanjo de Koster/ FEI)

Also analog zu den Platzziffern des Grand Prix. Isabell Werth und DSP Quantaz (82,415) Vierte. Bis dahin alles wie am Freitag. Aber: Larissa Paulus (BEL) und Flambeau verbesserten sich in der Kür von Rang 7 auf 5 und Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD (78, 965) wurden Sechste (GP Platz 8). Große Einigkeit in Den Bosch bei den Richter/innen für die Top-Drei. Kleine Abweichungen dann ab Rang vier. Nichts ungewöhnliches also.

Hört auch zu: DSP Quantaz und Isabell Werth © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Für das Finale im schweizerischen Basel war die letzte Station nicht mehr “bahnbrechend „spannend: In der West-Europaliga Dressur hatte Isabell Werth schon vorab ihr Finalticket längst gelöst und da nur drei Reiter/innen einer Nation bei einem Weltcup-Finale dabei sein dürfen, können auch Bianca Nowag-Aulenbrock und Carina Scholz für Basel in die Detailplanung einsteigen. Diese drei Damen und ihre Pferde sind die besten Deutschen im Ranking des Weltcups. Eine Dänin, sicher qualifiziert, wird nicht in Basel an den Start gehen. Nanna Skodborg Merrald, denn das dänische Gestüt Blue Hors, für das Merrald reitet, hat einen Turnier-Stopp aller Blue Hors-Pferde für die kommenden drei Monate verfügt –  solange bis die Ergebnisse der vom dänischen Reitsportverband initiierten Initiative zur Verbesserung des Pferdewohls im Turniersport vorliegen.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Donec Cras Ut Eget Justo Nec Semper Sapien Viverra Ante

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN

Alina Roß fährt zur Deutschen Meisterschaft im Voltigieren

Verden (verden-turnier.de/Pferdesportverband MV). In diesem Jahr finden vom 13. bis 15. September2024 in der Reiterstadt Verden bereits zum…
WEITERLESEN
LOGO Paris - Olympische Spiele 2024
WEITERLESEN

Road to Paris: Vielseitigkeit – Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu den Olympischen Spielen

Wenn Ende Juli in Paris die Olympischen Spiele stattfinden, macht im Pferdesport die Vielseitigkeit vom 27. bis 29.…
WEITERLESEN
LOGO NORDPFERD
WEITERLESEN

12. – 14. April 2024: NORDPFERD – hier wird Pferdeliebe lebendig

Die Planung steht, und tolle Programme erwarten die Besucher: Die Pferdemesse NORDPFERD in den Holstenhallen Neumünster vom 12.…
WEITERLESEN
Siegerehrung Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel Finalqualifikation: Enno Glantz, Sieger Lasse Nölting und Bundestrainer Peter Teeuwen Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

Hohen Wieschendorf: Lasse Nölting – unschlagbar im U25 Springpokal

Lasse Nölting hat die dritte Etappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel gewonnen.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Juniorteam erlebt Politik hautnah – Landesjugendsprecher auf Besuch in Berlin

Von wegen langweilig, wie spannend (Sport)-Politik sein kann, erlebten 22 Jugendsprecher aus dreizehn Landesverbänden der Deutschen Reiterlichen Vereinigung…
WEITERLESEN