Den Weltcup Grand Prix des Dutch Masters in den Brabanthallen in Den Bosch gewann Charlotte Fry mit Glamourdale – wieder einmal. Im Parcours bestimmten Hans-Dreher und Richard Vogel den Ton der “Musik”.

Zierliche Reiterin, kraftstrotzendes Pferd – das sind Charlotte “Lottie” Fry und der KWPN-Hengst Glamourdale und seit dem ersten Auftritt hat sich daran zwar etwas, aber eben längst nicht alles verändert. Mit 75, 987 Prozent gewann die Britin den Grand Prix bei dieser letzten Weltcup-Etappe vor dem Finale in Basel (SUI). Landsfrau Becky Moody und Jagerbomb auf Platz zwei und Belgiens Justin Verboomen mit Zonik Plus auf drei vor Isabell Werth mit ihrem DSP Quantaz. Bianca Nowag-Aulenbrock und ihre Florine OLD erwischten keinen Super-Tag – das Paar hat man bereits deutlich besser gesehen – Platz acht.

Richtig angenehm lief es dagegen für zwei deutsche Springreiter in den Brabanthallen. Hans-Dieter Dreher und Jiniki sorgten im 1,45m-Springen für Zuwachs auf dem Reisekonto mit dem Sieg im Preis der Stadt s`Hertogenbosch und Richard Vogel gewann mit United Touch S den VDL Groep Preis des CSI5* Tour im Stechen. Bereits gestern glückte Platz eins mit Neuzugang Cubi Cubells. Vor dem Mannschafts-Weltmeister Peder Fredricson mit Catch Me Not S landete Vogel. Belgiens Gilles Thomas wurde mit Ermitage Kalone Dritter. Überhaupt erreichten 12 Paare das Stechen, darunter auch Philipp Weishaupt, für den das Turnier mit Rang zwei im Best of Champions begann. Im VDL Groep Preis saß der gebürtige Bayer im Sattel von Kilmister, einem Wallach von Diarado-Hors la Loi II. Den Wallach hat er aus Schweden und ist sehr zufrieden mit dem Namensvetter von Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister. Beide wurden Sechste. Katrin Eckermann und Iron Dames Dialou Blue PS wurden Achte und Marcus Ehning mit Coolio Zwölfte.
Bildquellen
- s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2025: Stefan Lafrentz
- s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2025: www.sportfotos-lafrentz.de