Dutch Masters: Charlotte Fry, Hans-Dieter Dreher und Richard Vogel

Weltcup Grand Prix gewonnen – Charlotte Fry und Glamourdale. (Foto: Lafrentz)
Den Weltcup Grand Prix des Dutch Masters in den Brabanthallen in Den Bosch gewann Charlotte Fry mit Glamourdale – wieder einmal. Im Parcours bestimmten Hans-Dreher und Richard Vogel den Ton der “Musik”.

Den Weltcup Grand Prix des Dutch Masters in den Brabanthallen in Den Bosch gewann Charlotte Fry mit Glamourdale –  wieder einmal. Im Parcours bestimmten Hans-Dreher und Richard Vogel den Ton der “Musik”.

Weltcup Grand Prix gewonnen – Charlotte Fry und Glamourdale. (Foto: Lafrentz)

Zierliche Reiterin, kraftstrotzendes Pferd –  das sind Charlotte “Lottie” Fry und der KWPN-Hengst Glamourdale und seit dem ersten Auftritt hat sich daran zwar etwas, aber eben längst nicht alles verändert. Mit 75, 987 Prozent gewann die Britin den Grand Prix bei dieser letzten Weltcup-Etappe vor dem Finale in Basel (SUI). Landsfrau Becky Moody und Jagerbomb auf Platz zwei und Belgiens Justin Verboomen mit Zonik Plus auf drei vor Isabell Werth mit ihrem DSP Quantaz. Bianca Nowag-Aulenbrock und ihre Florine OLD erwischten keinen Super-Tag –  das Paar hat man bereits deutlich besser gesehen – Platz acht.

Richard Vogel und United Touch S – VDL-Preis-Sieger. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Richtig angenehm lief es dagegen für zwei deutsche Springreiter in den Brabanthallen. Hans-Dieter Dreher und Jiniki sorgten im 1,45m-Springen für Zuwachs auf dem Reisekonto mit dem Sieg im Preis der Stadt s`Hertogenbosch und Richard Vogel gewann mit United Touch S den VDL Groep Preis des CSI5* Tour im Stechen. Bereits gestern glückte Platz eins mit Neuzugang Cubi Cubells. Vor dem Mannschafts-Weltmeister Peder Fredricson mit Catch Me Not S landete Vogel. Belgiens Gilles Thomas wurde  mit Ermitage Kalone Dritter. Überhaupt erreichten 12 Paare das Stechen, darunter auch Philipp Weishaupt, für den das Turnier mit Rang zwei im Best of Champions begann. Im VDL Groep Preis saß der gebürtige Bayer im Sattel von Kilmister, einem Wallach von Diarado-Hors la Loi II. Den Wallach hat er aus Schweden und ist sehr zufrieden mit dem Namensvetter von Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister. Beide wurden Sechste. Katrin Eckermann und Iron Dames Dialou Blue PS wurden Achte und Marcus Ehning mit Coolio Zwölfte.

Bildquellen

  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2025: Stefan Lafrentz
  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2025: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Guter Tag für Lynch – Team Prag gewinnt GCL

(Mexico-City) Die Teamwertung der Global Champions Tour in Mexico-City ist entschieden. Die Prager “Löwen” haben die dritte Etappe…
WEITERLESEN
Noltes Küchengirl und Marcus Ehning im Jahr 2013 - ein Jahr vor ihrer Verabschiedung aus dem Sport. Archivfoto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Küchengirl lebt nicht mehr – Marcus Ehnings Erfolgsstute wurde 26 Jahre alt

Springreiter Marcus Ehning musste jetzt Abschied nehmen von Noltes Küchengirl, mit der er neun Jahre lang große Erfolge…
WEITERLESEN
Oldenburger Hauptprämiensieger 2024 Escanto PS OLD v. Escamillo mit Besitzer Paul Schockemöhle und seiner Reiterin Brandi Roenick. (OLD Art)
WEITERLESEN

Gefeierte Oldenburger Hauptprämiensieger

Escanto PS OLD glänzt als gefeierter Hauptprämiensieger des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes. Neben der Entwicklung des…
WEITERLESEN
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird auch 2024 die Holsteiner Körung wieder in Elmshorn durchgeführt werden. (Fotos: Janne Bugtrup/Grafik: ProBit)
WEITERLESEN

Kartenvorverkauf gestartet! – Holsteiner Junghengstkörung am 13. und 14. Dezember 2024

In Elmshorn, the focus shifts to upcoming breeding highlights after the warm days of 2024. Key events are the autumn event in late October and the Holsteiner Junghengstkörung in December. Adjustments have been made for a more engaging experience, including a streamlined schedule and enhanced auction offerings. Ticket sales are already underway.
WEITERLESEN
Dourking Hero Z@Paardenfotograaf
WEITERLESEN

Rekordpreis von 340.000 € für den Sohn von Dourkhan Hero Z bei der zweiten Hengstauktion in Zangersheide

Was für ein phänomenaler Abend war es wieder bei der zweiten Ausgabe der Zangersheide Hengst-Auktion, während „The Zangersheide…
WEITERLESEN
Ma Belle und "Kenny" Brinkop. (Foto: OC)
WEITERLESEN

Verona: Guter Auftakt für Daniel Deusser

(Verona) Daniel Deusser hat mit Scuderia 1018 Tobago Z im ersten großen Springen des Weltcupturniers in Verona Platz…
WEITERLESEN