Talentpool: Förderpatenschaft für Anton Gerlach – Vielseitigkeitsreiter wir über den Talentpool gefördert

Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Anton Gerlach, a 19-year-old eventing rider from Hesse, receives support from the Stiftung Deutscher Pferdesport’s Talentpool. With ambitious goals, he aims to participate in this year’s European Championships with his horse, Let’s Dance, who has become a reliable partner. The foundation aids young talents through financial support and mentorship, helping them pursue their equestrian dreams.
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport

Der 19-jährige Vielseitigkeitsreiter Anton Gerlach aus Hessen erhält im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Pferdesport eine wertvolle Unterstützung: Seit Anfang des Jahres wird er finanziell durch eine Fördergemeinschaft unterstützt.

Schon früh schlug Antons Herz für die Vielseitigkeit. Bereits als kleiner Junge tauschte er die klassische Führzügelklasse gegen die Gelände-Führzügelklasse ein – und sprang dabei bereits über kleine Baumstämme und ritt durch das Wasser. Heute verfolgt er ehrgeizige sportliche Ziele: Mit seinem Kaderpferd Let’s Dance möchte er in diesem Jahr zu den Europameisterschaften fahren.

Let’s Dance, ein inzwischen 14-jähriger Wallach, war ursprünglich für Antons Mutter Ilka gedacht, um damit Spaß zu haben. Doch Anton hatte andere Pläne: „Ich mache aus ihm ein Vielseitigkeitspferd!“ – und bewies Durchhaltevermögen. Auch wenn keiner so wirklich daran glaubte, hat Anton es geschafft. Mittlerweile ist Let’s Dance zu seinem zuverlässigen Partner bis hin zum CCI3*-Level geworden.

Zum Team gehört auch die siebenjährige Stute Voice of Germany, die von der Familie Gerlach selbst gezogen wurde. Mit ihr nahm Anton 2023 erfolgreich an den Bundeschampionaten in Warendorf teil. In dieser Saison plant er, mit der talentierten Nachwuchsstute erste Erfahrungen auf CCI2*-Niveau zu sammeln.

Aktuell absolviert Anton Gerlach in Fröndenberg bei Jörn Warner seine Ausbildung zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Klassische Reitausbildung. Wie es danach weitergeht, ist noch offen – ein Ziel steht jedoch fest: „Ich möchte auf jeden Fall weiter Vielseitigkeit reiten, auch beruflich.“
Die Förderung durch mehrere Paten, die nicht namentlich genannt werden möchten, ist für Anton eine besondere Unterstützung auf seinem Weg. „Ich bin meinen Förderern für ihre Unterstützung unheimlich dankbar. Ich kenne sie bereits seit einiger Zeit und sie helfen mir nicht nur reiterlich stets weiter, sondern ich kann auch menschlich und privat immer auf sie zählen. Sie machen vieles möglich“, betont der Nachwuchsreiter.

„Anton ist ein sehr fleißiger Junge mit viel Talent, der bereits jetzt mit wenigen Mitteln sehr viel geschafft hat. Sein Fleiß und seine Leidenschaft für die Pferde und den Vielseitigkeitssport sind besonders. Deshalb freue ich mich, wenn ich ihn durch den Talentpool finanziell unterstützen kann“, sagt einer der Förderer.

Mit dem Talentpool fördert die Stiftung Deutscher Pferdesport gezielt junge Talente im Pferdesport. Durch individuelle Patenschaften erhalten Nachwuchsreiter nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern profitieren auch von wertvollen Netzwerken und Mentorships. Die Stiftung setzt sich dafür ein, talentierte Reiter auf ihrem sportlichen und persönlichen Weg nachhaltig zu begleiten und zu fördern. Stiftung Deutscher Pferdesport

Bildquellen

  • Logo Stiftung Deutscher Pferdesport: Stiftung Deutscher Pferdesport
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mit Conchita gelang dem Brandenburger Steffen Krehl aus Lentzke in Neustadt-Dosse gleich freitags ein Triumph - auch 2024 ist Krehl beim CSI in der Graf von Lindenau-Halle dabei. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Neustadt-Dosse: Mit ganz jungen Pferden und vierbeinigen Routiniers ins Olympiajahr

(Neustadt/Dosse) Es ist Sporterlebnis, Treffpunkt und Auftakt für ein aufregendes Jahr – das CSI Neustadt-Dosse & das Schaufenster…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Punkte für Fry – Exell wie immer vorn

(Mechelen) Charlotte Fry, Britin mit Wohnsitz in den Niederlanden, hat – wenig überraschend – die Weltcup-Kür im belgischen…
WEITERLESEN
Casino Baden-Baden und Baden Galopp bauen Partnerschaft aus
WEITERLESEN

Casino Baden-Baden und Baden Galopp bauen Partnerschaft aus

Das Casino Baden-Baden und die Betreibergesellschaft der Galopprennbahn in Iffezheim Baden Galopp haben ihre Zusammenarbeit vertieft und einen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL – Auftritt nach Maß für Isabell Werth und Nele Bansa

(Frankfurt a.M.) Den sportlichen Auftakt in Frankfurt bestimmte der NÜRNBERGER BURG-POKAL – das 32. Finale der Serie für…
WEITERLESEN
Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Dressur: Famoso OLD lebt nicht mehr – Championatspferd von Benjamin Werndl verstorben

Der Oldenburger Famoso OLD, Championatspferd von Benjamin Werndl (Aubenhausen), lebt nicht mehr. „Wir wissen nicht genau wie es…
WEITERLESEN
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
WEITERLESEN

Online-Seminar für Vielseitigkeitsreiter: „Gemeinsam fit in die grüne Saison“ – Informationsveranstaltung zum Konditionstraining von Pferd und Reiter

Der Beginn der grünen Saison rückt immer näher und damit auch die Vorbereitung auf die die Prüfungen draußen…
WEITERLESEN