„Hetzel Spring Masters“ vom 23. bis 27 April in Goch – Auf Anhieb Kult-Event

Hoch erfolgreich war im vergangenen Jahr bei den „Hetzel Spring Masters“ die internationale Spitzenreiterin Katrin Eckermann, die mit Cascajall NRW und Qualissima PS dort nicht weniger als drei Springen der schweren Klasse gewinnen konnte (Foto: Hartwig)
Hoch erfolgreich war im vergangenen Jahr bei den „Hetzel Spring Masters“ die internationale Spitzenreiterin Katrin Eckermann, die mit Cascajall NRW und Qualissima PS dort nicht weniger als drei Springen der schweren Klasse gewinnen konnte (Foto: Hartwig)
Katrin Eckermann brillierte bei den „Hetzel Spring Masters“ und gewann mit Cascajall NRW und Qualissima PS drei Springen der schweren Klasse. Vom 23. bis 27. April erwartet das Turnier in Goch spannende Wettbewerbe für Profis und Amateure. Holger Hetzel setzt auf Nachwuchsförderung und ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.
Hoch erfolgreich war im vergangenen Jahr bei den „Hetzel Spring Masters“ die internationale Spitzenreiterin Katrin Eckermann, die mit Cascajall NRW und Qualissima PS dort nicht weniger als drei Springen der schweren Klasse gewinnen konnte (Foto: Hartwig)
Hoch erfolgreich war im vergangenen Jahr bei den „Hetzel Spring Masters“ die internationale Spitzenreiterin Katrin Eckermann, die mit Cascajall NRW und Qualissima PS dort nicht weniger als drei Springen der schweren Klasse gewinnen konnte (Foto: Hartwig)

Goch. Die „Hetzel Spring Masters“ vom 23. bis 27. April im Reitssportzentrum von Holger Hetzel im rheinischen Goch sehen zwar erst ihre dritte Auflage, aber es fühlt sich schon an wie eine Traditionsveranstaltung. Denn schon die Premiere des Turniers im Frühjahr 2023 fand auf Anhieb zahlreiche Fans. 

Nicht weniger als 20 Prüfungen und Wettbewerbe, vom Führzügel-Wettbewerb bis zum Großen Preis auf Drei-Sterne-Niveau bieten den Aktiven wie den Besuchern spannenden Sport und Abwechslung. Ausgeschrieben sind nicht weniger als sechs Springen der schweren Klasse. Hinzu kommen Prüfungen für die U25-Reiter, der Youngster-Klasse sowie Qualifikationen für fünf- und sechsjährige Springpferde zu den Bundeschampionaten Anfang September in Warendorf.

Hoch geschätzt werden hier auch die Amateure, die Holger Hetzel neben der Nachwuchsförderung besonders am Herzen liegen: „Profis wie Amteure, Jungpferde- und Nachwuchsreiter kommen hier zusammen und können ihren Sport gemeinsam ausüben. Für Holger Hetzel ist das ein Credo: „Was kann es für einen jugendlichen Nachwuchsreiter oder einen ambitionierten Amateur Besseres geben, als im Anschluss an die eigene Prüfung auch noch internationale Spitzenreiter zu erleben.“

Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland werden erwartet. Ihnen sowie den Zuschauern wird ein langes Wochenende mit echtem Erlebnischarakter geboten. Das beginnt mit der perfekten Infrastruktur für die Pferde, für die Boxen zur Übernachtung zur Verfügung stehen. Für die Aktiven, ihr Umfeld sowie die Besucher stehen eine Lounge zum Wohlfühlen, ein gemütlicher Zuschauerbereich zum Entspannen, ein buntes Kinderland mit Hüpfburg sowie kulinarische Angebote zur Verfügung. Und Holger Hetzel verspricht: „Unser gesamtes Team freut sich auf ein buntes Wochenende für die gesamte Familie mit großartigem Sport auf den verschiedensten Ebenen und tollen Gästen. Wir werden einmal mehr alles tun, um allen Teilnehmern, ihrem Umfeld und den Zuschauern einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns zu bieten.“

Bildquellen

  • A Eckermann Cascajall NRW 2024 574: Foto: Hartwig
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Mannheimer Maimarkt
WEITERLESEN

Mannheimer Maimarktturnier – 40. Turnier auf dem Mühlfeld: Zum vierten Mal LONGINES EEF Nationenpreis – Olympiasieger Christian Kukuk peilt den Sieg im Großen Preis von MVV – Die „Badenia“ am Dienstag an

Das 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier findet vom 1. bis 6. Mai 2025 statt und zieht zahlreiche Spitzenreiter an, unter ihnen Isabell Werth und Christian Kukuk. Neben Spring- und Dressurprüfungen für Para-Reiter gibt es auch internationale Wettbewerbe. Das Event bleibt ein wichtiges Highlight im deutschen Reitsport mit großem ehrenamtlichem Engagement.
WEITERLESEN
Heartbreaker x Diarado Foto: Hubert Fischer
WEITERLESEN

Save the date! 22. bis 25. Januar: Die Rekord-Hengsttage des DSP

Die 22. Auflage der Hengsttage des Deutschen Sportpferdes in München-Riem zieht Züchter und Reiter aus aller Welt an. Mit rund 90 dreijährigen Hengsten und beeindruckenden Ahnengalerien verspricht die Veranstaltung eine besondere genetische Vielfalt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie eine Auktion im Hybrid-Format runden das Event ab.
WEITERLESEN
Die Don Frederico/Royal Diamond-Tochter Daisy gehört zur Kollektion der Verdener Auktion High Level. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Erste Präsentation der Auktionspferde – Verdener Auktion High Level

Der Hannoveraner Verband präsentiert mit der Verdener Auktion High Level ein neues Auktionsmodell für 23 Dressurpferde, die sofort einsatzbereit sind. Die erste Präsentation erfolgt am 22. Februar, gefolgt von einer OnLive-Auktion am 8. März. Interessierte können die Pferde zwischen dem 23. Februar und 6. März ausprobieren.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pferdedarstellungen in Slot Games: Zu Pferd im Wilden Westen

Der Wilde Westen ist bis heute ein beliebtes Thema der Popkultur. Beschrieben wird damit diePionierzeit des 19. Jahrhunderts…
WEITERLESEN
Holger Hetzel gratuliert Marcus Ehning zum Sieg bei den Hetzel Spring Master FOTO: Hetzel Horses
WEITERLESEN

Gut gelaufen für Marcus Ehning –  Mittwoch genannt, Freitag schon mal gewonnen

Marcus Ehning zeigt beim Hetzel Spring Masters seine Stärke, indem er mit der Hannoveraner Stute Baloubets Rose Dree Böken das erste S-Springen gewinnt. Der Wettbewerb bietet auch Chancen für Amateure. Auf die Teilnehmer wartet ein abwechslungsreiches Programm, einschließlich Prüfungen für Non-Professionals und einem Führzügel-Wettbewerb für junge Reiter.
WEITERLESEN
Erneut beim CSI Neustadt-Dosse - die Derby-Zweite Caroline Rehoff Pedersen aus Dänemark - hier mit Doolys. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

23. CSI Neustadt-Dosse – Elf Nationen im Parcours und 80 Körkandidaten

Das 23. CSI Neustadt-Dosse findet vom 8. bis 12. Januar statt und zieht Teilnehmer aus elf Nationen an. Das Event bietet rund 300 Boxen für Pferde und umfasst 22 Prüfungen mit über 60.000 Euro Preisgeld. Highlight ist das Championat der DKB und der Große Preis am Sonntag. Tickets sind erhältlich.
WEITERLESEN