Schneider und Stühlmeyer dominieren Sport in Herning

Patrick Stühlmeyer im Stutteri Ask Grand Prix und Dorothee Schneider in der ECCO Grand Prix Kür –  so heißen die Sieger, bzw. die Siegerin des Tages beim CSI/ CDI im dänischen Herning. Schneider – mit ihrem Westfalen-Wallach Dayman von Daily Deal aus der Zucht von Hermann Gerland am Freitag Zweite im Grand Prix – setzte sich am Samstag in der Kür des CDI5* an die Spitze der Konkurrenz. Der Däne Andreas Helgstrand und Jovian mußten sich mit Rang zwei begnügen. 

Vergnügte Riege um Clemens – Patrick Stühlmeyer und Gratulanten in der Siegerehrung. (Foto: Ridehesten)

Sollte es bei dem Züchternamen Gerland irgendwie “klick” in ihrem Kopf machen, kommt das nicht von ungefähr. Hermann Gerland ist Kultfigur und Co-Trainer beim FC Bayern München und bei der WM in Katar auch Co des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick. Die Pferdezucht begann, nachdem Gerland den Wunsch seiner Tochter nach einem Pferd erfüllt hatte. Das war 1986. Aus der Anpaarung von Gerlands Westfalen-Stute Favea von Flovino mit dem Diamond Hit-Sohn Daily Deal stammt der 2012 geborene Dayman, den Dorothee Schneider seit 2023 im Stall stehen hat. Mit 79,245 Prozent gewann die Reitmeisterin die Kür, zu der sieben Paare antraten, darunter auch die Olympiazweite (Team), Nanna Skodborg Merrald mit Blue Hors St. Schufro. Über den braunen Wallach sagt Dorothee Schneider, er sei eine echte “Powerbank”, zudem sehr interessant gezogen. Dayman hat gewissermaßen “Cousins und Cousinen” im internationalen Sport und zwar sowohl in der Dressur, als auch im Springen und in der Vielseitigkeit. Im Stall zuhause auf dem Gestüt St. Stephan hat er einen ulkigen Spitznamen: Ente. Rückschlüsse auf die Bewegungsqualität verbieten sich angesichts von Siegen und Platzierungen im Grand Prix Sport ganz von selbst…

Einen Promi-Faktor hat auch Clemens, der OS-Wallach, mit dem Patrick Stühlmeyer in Herning den Stutteri Ask Grand Prix in Herning gewann. Züchter von Clemens ist das Gestüt Lewitz, de facto also Paul Schockemöhle. Zügig erledigten Pferd und Reiter den “Job”: 39,37 Sekunden im Stechen – an die Zeit unterhalb von 40 Skunden kam kein anderes Paar heran. Am dichtesten waren Stühlmeyer und dem Chacco-Blue-Nachkommen Clemens die Dänen Tina Lund/Londons de Muze (v. London) und Lars Bak Andersen/ Chaccball (v. Chacco-Blue) auf den Fersen. Zucht-Fakt: Die drei besten Pferde der Prüfung stammen alle aus der Zucht des Gestüts Lewitz. Das gilt auch für Chad Blue PS (v. Chacco-Blue), den Alexa Stais auf den sechsten Rang pilotierte. Mehrere deutsche Reiter/innen traten in Herning zum CSI an – hier geht es zur Ergebnisliste.

Bildquellen

  • Patrick Stühlmeyer_Clemens_Herning_ridehesten: ridehesten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner