Es war die Stunde der “jungen Wilden”: Beim CSI/ CDI Herning ist sonntags Finaltag der Youngster-Tour und die gewann Lucas Wenz mit dem Holsteiner Hengst Vigado von Vigo d`Arsouilles-Quo Vadis aus der Zucht der Witt Pferdezucht GBR. Zwei Runden ohne Fehl und Tadel in 35,77 Sekunden im Stechen bescheren dem Dunkelfuchs und seinem Reiter den Sieg in der Finalprüfung zum Abschluss des multifunktionalen Events in Herning. Keine 24 Stunden zuvor war Patrick Stühlmeyer der gefeierte GP-Sieger. Hengstkörung, Fremdreitertest für ältere Hengste, CSI und CDI – all das bot das Wochenende im Süden Dänamarks. Und: die besondere Ehrung von Atterupgaards Cassidy – Sportpferd-Rentner…

Der sieben Jahre alte Vigado war eine gute Sekunde schneller als der nächstplatzierte Konkurrent. Julian de Boer (NED) und und die Zangersheider Stute Chilli Peper EZ, sowie Jur Vrieling und und die KWPN-Stute Nice Queen folgten auf dem zweiten und dritten Platz. Enno Klaphake und der niederländische Wallach Nozem wurden Vierte – Nozem gehört übrigens seiner großen Schwester Laura Klaphake. Bruder Enno platzierte sich zudem mit dem Ogano Sitte-Nachkommen Oki Doki aus der Zucht von Wilhelm Gößling (13.). Gleich 71 junge Springpferde und ihre Reiter/innen starteten im Finale der CSI-Youngstertour in Hernings Arena E. Dort wurde zuvor auch das Finale der Mittleren Tour entschieden und das endete mit einem Sieg der Schwedin Elin Lundin und Cayman.
H.K.H-Preis für Atterupgaards Cassidy
Er ist 23 Jahre alt, bereits “Rentner” und stand in Herning im Rampenlicht: Atterupgaards Cassidy, Wallach vom Trakehner Elitehengst Caprimond aus der Hannoveraner Stute Doreen von Donnerhall. Grand Prix-Erfolge im Dressurviereck zieren die Erfolgsbilanz des Fuchswallachs und er wurde bei der Dänischen Warmblut-Galashow mit dem H.K.H. geehrt. Diesen Wanderpreis hat die dänische Prinzessin Benedikte zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg gestiftet – Pferdezüchterin und einst auch Schirmherrin des Dänischen Reitsportverbandes . Auf der großen Leinwand lief ein ganzes Pferdeleben ab – angefangen als Fohlen auf der Weide bis hin zu Hause im Stall mit seiner Reiterin Cathrine Laudrup-Dufour. Seit 2010 waren der Wallach und Laudrup-Dufour ein Top-Duo. Bei der WM in Herning 2022 wurde er in einer bewegenden Zeremonie aus dem Sport verabschiedet. Jetzt ist er der “König” im Stall von Rasmine Laudrup und Cathrine Laudrup-Dufour..
Bildquellen
- Atterupgaards Cassidy_Laudrup-Dufour_ridehesten: ridehesten