Die Bewegung R-haltenswert und die Veranstalter der FEI World Cup Finals 2025 in Basel lancierenein Pilotprojekt zum Wohl der Pferde

Logo Basel WeltcupFinale
Logo Basel WeltcupFinale

Pferdefreunde in aller Welt wünschen sich harmonischen, verantwortungsvollen und fairen Pferdesport. Jedes einzelne Bild, das unethisches Verhalten gegenüber dem Partner Pferd zeigt, ist eines zu viel. In der Verantwortung, heute zu handeln, sodass Pferdesport auch in Zukunft möglich ist, stehen alle, die sich mit Pferden beschäftigen. Von den Reiterinnen und Reitern bis zu den Verbänden. Aber auch die Turnierorganisatoren. Entsprechend möchten die Veranstalter der FEI World Cup Finals 2025 in Basel ein Zeichen setzen. In Partnerschaft mit der Bewegung R-haltenswert lancieren sie das Pilotprojekt Equine Quality Control (EQC).


Im Rahmen dieses Projekts beobachten drei unabhängige und bestens qualifizierte Fachpersonen aus der Pferdewelt während der gesamten Turnierdauer das Geschehen auf den Abreiteplätzen. Sie erfassen allfällige Beanstandungen und tauschen sich täglich mit den offiziellen Funktionären aus. Soagiert Equine Quality Control als Ergänzung und Unterstützung der offiziellen FEI-Stewards.


Massnahmen oder Sanktionen bleiben in deren Kompetenz. Die Equine Quality Control ist einzig demWohlergehen der Pferde verpflichtet und sucht den fachlich kompetenten Austausch mit allen Beteiligten.


An den FEI World Cup Finals 2025 in Basel ist es leider aus infrastrukturellen Gründen nicht möglich, die in Zelten untergebrachten Abreiteplätze öffentlich zugänglich zu machen. Das Pilotprojekt Equine Quality Control ist deshalb ein Beitrag der Veranstalter, die Transparenz zu erhöhen. Zudem werden im Eingangsbereich der Basler St. Jakobshalle erstmals drei grosse Monitore installiert, damit dieÖffentlichkeit die Arbeiten auf den Abreiteplätzen stets live mitverfolgen kann.


Als Chairman des Veranstalters der FEI World Cup Finals 2025 betont Dr. h.c. Thomas Straumann: «Wir wollen unseren Hauptakteuren, den Pferden, die besten Bedingungen bieten, damit sie sich bei uns wohlfühlen. Das beinhaltet auch, dass wir genau hinschauen, die Einhaltung der Regeln streng überwachen und ein allfälliges Fehlverhalten melden sowie mit den uns als Veranstalter möglichen Mitteln ahnden.»


Informationen zu R-haltenswert:
https://www.r-haltenswert.de

Bildquellen

  • Logo Basel WeltcupFinale: FEI

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner