UBS wird neuer Partner des CHIO Aachen

Vorjahressiegerin Julia Krajewski Foto: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst
Vorjahressiegerin Julia Krajewski Foto: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst

Hochklassig, international, einzigartig. Das ist der CHIO Aachen. Deutschlands größte Sportveranstaltung weckt grenzenlose Emotionen und bringt Jahr für Jahr große Sieger hervor. Sieger, die Geschichte schreiben. In den wohl bekanntesten Prüfungen der Welt. So wie in der Vielseitigkeit, dem spektakulären Dreikampf aus Dressur, Springen und Gelände. Olympiasiegerin Julia Krajewski, Olympiasieger Michael Jung, Weltmeisterin Yasmin Ingham aus Großbritannien, alles Namen, die bereits auf der legendären Siegertafel verewigt sind. Wenn die Stars der Szene 2025 in der Aachener Soers an den Start gehen, dann reiten sie um den Sieg im UBS-Cup. Denn die Schweizer Großbank wird neuer Sponsor des CHIO Aachen.

„Als einer der weltweit führenden Vermögensverwalter passt die UBS hervorragend zur konsequenten Ausrichtung des CHIO Aachen als starke internationale und dynamische Marke“, sagt Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH. Als offizieller Partner der weltweit größten Pferdesportveranstaltung wird das globale Finanzinstitut mit starker Präsenz in Deutschland und Europa unter anderem als Namensgeber der renommierten Vielseitigkeit-Prüfung, des „UBS-Cups“ fungieren.

Auch auf Seiten der Schweizer Großbank, die unlängst vom Fachmagazin Euromoney als „World‘s Best Bank“ ausgezeichnet wurde, sieht man der neuen Partnerschaft mit großer Vorfreude entgegen. „Wir freuen uns sehr, künftig Teil des CHIO Aachen zu sein und bei diesem weltweit anerkannten Reitsport-Event unter anderem als Stifter des „UBS-Cups“ mitwirken zu können“, so Tobias Vogel, CEO der UBS Europe SE. „Der CHIO Aachen steht für größtmögliche Exzellenz und Tradition – beides Werte, die wir bei UBS seit mehr als 160 Jahren teilen.“

Zum Tragen kommt die neue Partnerschaft erstmals beim CHIO Aachen 2025, der in diesem Jahr vom 27. Juni bis 6. Juli die weltweite Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. An zehn Turniertagen strömen dann über 350.000 Zuschauer auf das traditionsreiche Turniergelände in der Aachener Soers. 800 Journalisten berichten von den Prüfungen, das nationale Fernsehen berichtet rund 30 Stunden, einen Großteil davon live. Darüber hinaus sind TV-Bilder in mehr als 140 Ländern zu empfangen.

UBS ist ein führender und globaler Vermögensverwalter und die führende Universalbank in der Schweiz. Das Unternehmen bietet diversifizierte Vermögensverwaltungslösungen und fokussierte Investmentbanking-Funktionen. Mit der Akquisition der Credit Suisse verwaltet UBS per viertem Quartal 2024 ein Vermögen von 6,1 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist in mehr als 50 Märkten rund um den Globus tätig. In Deutschland ist die UBS mit sechs Standorten in allen Regionen vertreten, auch in Düsseldorf sowie Frankfurt am Main, wo sich das europäische Headquarter der Bank befindet. Neben dem Engagement beim CHIO Aachen ist UBS ebenfalls offizieller Partner des White Turf Pferderennens in St. Moritz sowie des CHI de Genève. Die 5*-Veranstaltung im schweizerischen Genf ist ebenso wie das Weltfest des Pferdesports Teil des Rolex Grand Slam of Show Jumping.


#chioaachen
CHIO Aachen-Website

Bildquellen

  • 250305_UBS_final: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner