Chiemsee Sales: Die neue Dimension der  DSP-Reitpferdevermarktung

DSP-Reitpferdeauktion auf Gut Ising
DSP-Reitpferdeauktion auf Gut Ising

Premiere mehr als gelungen: Ein Spitzenpreis von 137.000 Euro und ein Durchschnittspreis von 41.534 Euro sind  die Eckpunkte der ersten DSP-Reitpferdeauktion auf Gut Ising. 

Und dann kam Karl … Beim Auftritt des achtjährigen Kannan-Sohnes, von Karlheinz Luz, Neckartailfingen, aus der  Baloutina von Balou du Rouet gezogen, fiel der Auktionshammer von Hendrik Schulze Rückamp beim Gebot von  137.000 Euro aufs Pult – Preisspitze! Der braune DSP-Wallach, der bereits Erfolge bis 1,35 m-Parcours in seiner Bilanz  stehen hat, hatte schon im Vorfeld mit grenzenlos erscheinendem Vermögen begeistert. Und er schlägt nicht aus  der Art: Baloutina war selbst in Springen der schweren Klasse erfolgreich, ihr Vollbruder sammelt ebenso wie bereits  einer ihrer Söhne international auf 1,60 m-Niveau Schleifen. Kommt hinzu, dass der Aussteller, die Gugler  Sporthorses GmbH, auch für hervorragende Ausbildung steht, der Wallach kann seine Erfolgsgeschichte zweifellos  schon in dieser Saison unter seinem neuen Besitzer – er wurde einem renommierten Schweizer Sportstall  zugeschlagen – in der schweren Klasse fortschreiben. 

Schon die erste Auktionskandidatin, die fünfjährige Stute Frangipani von Ferrantino-Diamond Hit aus der Zucht und  ausgestellt von Ludwig Fischer vom Gestüt Greim in Bärnau, hatte ein Zeichen gesetzt: Für den Zuschlagspreis von  120.000 Euro wechselte die schwarzbraune Bewegungskünstlerin als bestbezahltes Dressurpferd in die fördernden  Hände des Regensburger Unternehmers und Erfolgszüchters Matthias Schlamminger, der in Rhede auch eine  Hengststation betreibt. Auch Frangipani hat ihre Qualität bereits unter Beweis gestellt: Bei ihrer Zuchtstutenprüfung  wurden ihre Grundgangarten mit Noten bis 8,5 bewertet, für die Rittigkeit gab’s gar eine 9,25. 

Nicht nur in der Spitze, sondern generell war das Preisniveau hoch, im Durchschnitt kosteten die 28 Pferde der  Chiemsee Sales-Kollektion 41.534 Euro. Damit stieß das Deutsche Sportpferd bei dieser ersten Präsenz Reitpferdeauktion nach der Corona-Pandemie in eine neue Dimension der Reitpferdevermarktung vor. Dazu trug  sicherlich auch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Hausherrn Dietmar Gugler und seinem Team bei, die  es mit ermöglichte, dass diese Auktion mehr war als eine Verkaufsplattform, sondern dank Ambiente, erstklassigem  Catering und Live-Musik auch ein gesellschaftliches Ereignis besonderer Klasse. Das ließen sich auch zahlreiche DSP Kunden aus dem Ausland nicht entgehen, andere boten online auf die Auktionskandidaten. Zehn, also gut ein Drittel  der Pferde, wechselte in ausländischen Besitz: Mit fünf Pferden sicherten sich Interessenten aus der Schweiz das  größte Kontingent, drei Pferde wurden Kunden aus Mexiko zugeschlagen, je eines ging nach Österreich  beziehungsweise Luxemburg. 

Kein Wunder, dass Fritz Fleischmann eine positive Bilanz der Chiemsee Sales zieht: „Mein Dank gilt allen Helfern, insbesondere dem Team von Gugler Sporthorses und selbstverständlich den Ausstellern und Kunden, die uns einmal  mehr ihr Vertrauen erwiesen haben,“ so der Vermarktungsleiter des DSP. „Sie alle haben zu diesem stimmungsvollen  Abend beigetragen und geholfen, den Grundstein zu legen für ein erfolgreiches neues Auktionsformat. Wir freuen  uns sehr auf weitere Auflagen an diesem Standort.“ mic

Bildquellen

  • Ambiente_SW-Produktion–2: DSP

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner