Hengststation Ahlmann – “Tafelsilber” vorgestellt

An Eloquenz mangelt es dem Stationschef Dirk Ahlmann nicht und deshalb geriet die Schau der Vererber der Hengststation Dirk Ahlmann im schleswig-holsteinischen Reher prägnant, ansehnlich und präzise: zehn Hengste – vom “Promi” Cascadello bis zu den Youngstern, einer davon sogar aus eigener Zucht. “Ich glaub das waren sogar noch ein paar mehr Besucher als letztes Mal”, resümierte Pheline Ahlmann verschmitzt.

Calizio von Cascadello – Hengst aus eigener Zucht der Station Ahlmann. (Foto: Station)

Sie und auch ihr Bruder Hannes waren für die “Offensive” zuständig, also zusammen mit dem ganzen Team für die Vorstellung der Hengste. Und nebenbei noch für Catering-Organisation im Vorfeld, Einladungen, Organisation der Deko… Die Station Ahlmann ist fest im Norden verwurzelt, vor allem aber in Sport und Zucht. Hannes Ahlmann hat Championate bestritten und Weltcups, seine Schwester ist nach absolviertem Studium wieder im Familienbetrieb mit eingebunden. 

Das Hengstlot der Station kennen beide außerhalb und auch im Sattel praktisch in- und auswendig. Zehn Vererber für die Decksaison 2025 stellten sich erneut vor und insbesondere die Entwicklung der jüngeren Hengste stand im Fokus. Der Kannan-Sohn Madness etwa, inzwischen acht Jahre alt und Vater eines gerade erst in Zangersheide gekörten Sohnes, den sich Springreiter Richard Vogel sicherte. Madness selbst glänzt inzwischen selbst in internationalen Prüfungen. Ein Sohn des herausragenden Vererbers Cascadello von Casall – der Rang 17 als einer der jüngsten Hengste des WBSFH-Rankings ziert – ist Calizio. Den jetzt fünf Jahre alten Hengst hat Dirk Ahlmann aus einer Mutter von Alant selbst gezogen und während man dem Heranwachsenden sehr viel Zeit ließ entwickelte sich Calizio zu einem veritablen und elegenten Hengstmodell. Der erste Fohlenjahrgang wird mit Spannung erwartet. Hannes Ahlmann: “Wir haben ihn für unsere Stuten selbst vier oder fünfmal – meine ich – benutzt.”

Lockte reichlich Besucher/innen an wie in jedem Jahr: Die Schau der Hengste in der Station Dirk Ahlmann. (Fotos: BM)

Gezüchtet wird für den Sport und ausgeprägte Sportlichkeit kennzeichnet auch die Hengste der Station, sei es nun Chacco d`Or, Neuzugang Chacnan van het Weidehof Z, den die Station Züchtern und Züchterinnen anbieten kann, oder Armison, Uno van den Berg und der vierjährige Emerald-Sohn Chopin VA. Wer es verpaßt hat: das Portal rimondo.com stellt zeitversetzt eine Aufzeichnung bereit. Jeden einzelnen Hengst findet man hier.

Bildquellen

  • Calizio_Standbild_2024_004: Hengststation Ahlmann
  • Eingang_Hengstschau_Ahlmann_BM: Martina Brüske
  • IHengstschau_Ahlmann_BMjpg: Martina Brueske

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner