GCT Doha: Daniel Deusser und Marcus Ehning unter den Top-Five

Daniel Deusser hat mit Gangster v/h Noddevelt Platz zwei im GCT Grand Prix in Doha belegt. Damit nicht genug, schob sich auch Marcus Ehning mit Coolio auf Platz vier unter die Top-Fünf dieser ersten GCT-Etappe in Qatar. Überglücklicher Sieger: Abdel Said, gebürtiger Ägypter mit belgischem Pass mit der Stute Bonne Amie.

Selfie zu dritt – das Top-Trio der GCT in Doha. (Foto: GCT)

Im mit 575.000 Euro dotierten ersten Longines Global Champions Tour Grand Prix hinterließen noch mehr Paare ziemlich viel Eindruck. Sophie Hinners zum Beispiel, die mit Iron Dames my Prins –  der einst ihrem Kollegen David Will zur Verfügung stand und den Iron Dames-Gründerin Deborah Meyer für Sophie Hinners sicherte – Platz neun im Großen Preis belegte. Für Daniel Deusser ist Rang zwei ein schöner Erfolg, immerhin arbeitet sich der gebürtige Hesse seit einem guten Jahr mit durchaus unterschiedlichen Ergebnissen mit seinen Pferden ab. Gut Ding will Weile haben… Beim jetzt 14-jährigen Gangster ist Deusser Mitbesitzer neben Vladimir Tretera. Ehnings Holsteiner Coolio erblickte das Licht der Welt in Mecklenburg-Vorpommern bei Züchterin Martina Wirtz aus Zippelow.

Platz drei belegte Abdulrahman Alrajhi aus Saudi-Arabien mit seinem Top-Pferd Ventago aus hannoverscher Zucht. Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die mit Iron Dames Dubai du Cedre antrat, verpasste das Stechen ebenso wie Hans-Dieter Dreher mit Elysium –  beide belegten Platz 13 und 14. Dreher hatte sich nicht mal 24 Stunden zuvor den Sieg im Weltranglistenspringen gesichert. Olympiasieger Christian Kukuk und Chageorge wurden 18 und Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide gaben im Umlauf auf, genauso wie Jana Wargers und ihre Dorette OLD.

Bildquellen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner