Zwei aufeinanderfolgende GCL-Siege in Doha für Cannes-Stars bei spannendem Saisonauftakt

GCL-Auftakt Doha Foto: GCT

Die GCL-Saison 2025 startete spektakulär in der Longines Arena von Al Shaqab. Die amtierenden Meister Cannes Stars powered by Iron Dames lieferten eine makellose Leistung ab und holten sich erneut den Sieg. In einem hart umkämpften Feld von 17 Teams waren sie die einzige Mannschaft, die in zwei Runden alle Zäune intakt ließ und damit die Bühne für einen spannenden Meisterschaftskampf bereitete.

Sophie Hinners schaffte auf My Prins von Iron Dames einen perfekten Doppelnuller, während Janne Friederike Meyer-Zimmermanns einziger Zeitfehler in Runde 2 auf Dubai du Cedre von Iron Dames den Sieg besiegelte. Fernando Martinez Sommer von Prague Lions mit Lady van de Haarterhoeve und Pieter Devos auf Primo DV sicherte sich den zweiten Platz, während das neue Team Monaco Comets powered by Iron Dames das Podium mit einem epischen Doppelnuller von Edwina Tops-Alexander auf Fellow Castlefield und einem unglücklichen Abpraller für Jeanne Sadran mit Dexter de Kerglenn komplettierte.

Fünf Teams erzielten in Runde 1 eine klare Punktzahl, was einen dramatischen Showdown in Runde 2 ermöglichte. Mit Präzision, Strategie und Pferdestärken kämpften Scandinavian Vikings, Basel Cosmopolitans, Prague Lions powered by Czech Equestrian Team, Monaco Comets powered by Iron Dames und Cannes Stars powered by Iron Dames um die maximale Meisterschaftspunktzahl.

Da die Pferdestärken im hart umkämpften Meisterschaftsrennen 2025 entscheidend für den Sieg sein werden, betonten Sophie Hinners und Janne Friederike Meyer-Zimmermann die wichtige Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter. Janne erklärte: „Mit Messi van’t Ruytershof in unserem Stall seit seinem fünften Lebensjahr und High Level, das sorgfältig entwickelt wurde, haben wir ein starkes Fundament gelegt. Aber Dubai war ein positiver Schock – zu wissen, dass das Pferd springen kann und ich kann es auch, aber wir müssen es gemeinsam tun. Es läuft alles auf Partnerschaft hinaus. Man kann ein Pferd kaufen, aber man kann keine Zeit kaufen.“

In der Saison 2025 sind drei neue Teams am Start, wodurch die Meisterschaft auf insgesamt 17 Teams anwächst. Die Basel Cosmopolitans und Monaco Comets feierten ihr mit Spannung erwartetes Debüt und verliehen einer bereits mit Stars gespickten Aufstellung aus Weltklassereitern und Pferdetalenten neue Kraft.

Im Kampf um die GCL-Meisterschaft zählte jeder Punkt, und die Spannung war von Beginn an spürbar. Die weltbesten Reiter und ihre Partner auf Pferdebasis wollten schon früh ein Zeichen in ihrem Streben nach der Vorherrschaft für die gesamte Saison setzen.

Gründer und GCL-Präsident Jan Tops lobte das Siegerteam dafür, dass es trotz starker Konkurrenz und anspruchsvoller Parcours mit seinem zweiten Sieg in Folge die Erwartungen erfüllt habe. Er sagte: „Mit 17 Teams, die dieses Jahr an der GCL teilnehmen, ist das Niveau des Sports extrem hoch. Trotz der schwierigen Parcours heute war die zweite Runde wirklich anspruchsvolles Springen. Dass die Cannes Stars powered by Iron Dames zwei Mal in Folge gewonnen haben, ist eine unglaubliche Leistung, und ich möchte sowohl dem Team als auch Deborah gratulieren. Darüber hinaus ist es bemerkenswert zu sehen, dass die Monaco Comets – ebenfalls powered by Iron Dames – als brandneues Team auf dem Podium stehen.“

Die Eigentümerin und Gründerin des Iron Dames-Projekts, Deborah Mayer, saß bei der Pressekonferenz nach der GCL Doha 2025 stolz neben ihrem Team. Strahlend sagte sie: „Das ist ein fantastischer Start in die Meisterschaft 2025, und zwei Jahre in Folge zu gewinnen, ist herausragend. Wie Jan richtig sagte, war die Runde extrem schwierig, ohne zwei Nullrunden. Die Ehre zu haben, hier mit zwei fantastischen Teams – Cannes Stars und Monaco Comets – zu stehen, die beide in der Eröffnungsrunde auf dem Podium standen, ist außergewöhnlich und ich bin extrem stolz.“

Mit hauchdünnem Vorsprung verpasste das zweitplatzierte Team Prague Lions powered by Czech Equestrian Centre den ersten Platz aufgrund eines einzigen Hinderniss. Trotz des Rückschlags lobte Pieter Devos die Leistung von Primo DV in der ersten Etappe einer langen bevorstehenden Saison: „Nachdem Fernando einen erstaunlichen Doppelnuller hingelegt hatte, bin ich enttäuscht, da er es verdient hatte, ganz oben auf dem Podium zu stehen. Aber es war Primo DVs erstes Mal in einer großen Außenarena auf diesem Niveau, und das Hindernis war ganz meine Schuld. Trotzdem sind wir wirklich sehr glücklich, die Saison so zu beginnen.“

Cannes Stars setzten ihre Glanzform der letzten Saison mit einem Doppel-Null-Sieg von Sophie Hinners und Iron Dames My Prins fort. Janne Friederike Meyer-Zimmermann schaffte mit Iron Dames Dubai du Cedre den letzten Sprung ohne Fehler, aber auf der Anzeigetafel wurde ein einziger Zeitfehler angezeigt, sodass sie nervös abwarten mussten, ob sie genug getan hatten.

Ihr Schwesterteam, die Monaco Comets, folgten direkt hinter ihnen und betraten die Arena unter Applaus in ihren leuchtend rosafarbenen Jacken. Edwina Tops-Alexander startete ihr Debüt für das Team mit einem perfekten Doppelnuller auf Fellow Castlefield, während 4 Fehler für Jeanne Sadran auf Dexter de Kerglenn bedeuteten, dass es heute zwar kein Sieg werden würde, sie aber einen Platz auf dem Podium halten konnten …

Als sie über ihren dritten Platz heute sprach, sprach Edwina Tops-Alexander über ihren Wechsel zum neuen Team in der Meisterschaft und die Unterstützung, die sie durch das Iron Dames Project erhalten. Sie sagte: „Wir haben so viel Unterstützung um uns herum und das Team ist so motivierend – wir wollen immer unser Bestes geben und versuchen, unser Bestes zu geben – wir haben gesehen, was nötig ist, um diese guten Ergebnisse bei den Cannes Stars zu erzielen. Wir wissen, dass die besten Pferde in die GCL kommen, und das wird sicherlich unser Plan für die Saison sein, um diesen Schwung beizubehalten.“

Die Prague Lions powered by Czech Equestrian Team schienen auf dem besten Weg, den ersten Doppelfehler des Tages zu erzielen, nachdem Fernando Martinez Sommer auf Lady van de Haarterhoeve mit einem weiteren 0:0 ins Ziel kam, aber eine herzzerreißende Pole von Primo DV ließ sie mit vier Fehlerpunkten hinter den Cannes Stars als schnellstes Team zurückfallen. Ein neues Team im Block brachte den Teammanager für die zweite Runde, aber zwei Fehlerpunkte von Andreas Schou auf Napoli vh Nederassenthof warfen sie sofort vom Podium. Jana Wargers lieferte auf Dorette OLD den schnellsten Nulldurchgang des Tages.

Die Scandinavian Vikings entschieden sich, für die zweite Runde keine Änderungen an ihrer Teamaufstellung vorzunehmen und hatten als letztes nur einen einzigen Fehler in der Hinterhand. Doch leider lief es nicht ganz nach Plan, denn sie überließen Cannes Stars den Sieg, nachdem Deirdre Reilly und Derryglen Othello 10 Fehler machten, obwohl Johan-Sebastian Gulliksen mit Equine America Harwich VDL fehlerfrei blieb.

Morgen geht es mit dem spannenden neuen Veranstaltungsformat für die Saison 2025 weiter. Der GCL-Wettbewerb beginnt das Wochenende nun am ersten Tag, gefolgt von einer anspruchsvollen 5*-Jump-Off-Klasse am Freitag um 19:45 Uhr Ortszeit *, bei der die Reiter in einem spannenden Kampf gegen die Uhr gegeneinander antreten. Das Wochenende erreicht seinen Höhepunkt mit dem Longines Global Champions Tour Grand Prix von Doha 2025 am Samstag um 20:00 Uhr , bei dem es um individuellen Ruhm und ein goldenes Ticket für die GC Prague Playoffs geht.

Alle Augen richten sich bei der GCL nun auf Mexiko-Stadt (27. – 30. März 2025), wo die Cannes-Stars bereit sind, ihre Hochburg in der GCL zu behaupten.

Bildquellen

  • GCL-Auftakt Doha Foto- GCT: ph.Stefano Grasso/GCAT/LGCT of Doha

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner