Chiemsee Sales: Auktion, Ambiente, Ausnahmetalente

DSP Chiemsee Sales
DSP Chiemsee Sales

30 Hochkaräter für den Dressur- und Springsport umfasst die Kollektion der „Chiemsee Sales“, die am 1. März  versteigert wird. 

Ising, das traumhaft schöne, direkt am Chiemsee gelegene Gut mit atemberaubendem Blick aufs Panorama der  Alpen, ist immer einen Besuch wert. Erst recht, wenn sich der Ausflug in das kleine bayrische Dorf am See mit einer  hochkarätigen Veranstaltung und bester Unterhaltung bei freiem Eintritt verbinden lässt. All das bieten die DSP Reitpferdeauktion „Chiemsee Sales“ am 1. März. 

Die Kollektion – 17 Parcours- und zwölf Dressurspezialisten sowie ein Dressurpony – ist vielversprechend. Die  Auktionskandidaten sind zwischen vier und acht Jahren alt. Gekörte Hengste, die ihr Talent bereits unter dem Sattel  unter Beweis stellen, finden sich ebenso darunter wie bereits hochdekorierte, altersentsprechend geförderte Pferde  mit Turniererfolgen, teilweise topaktuell aus diesem Jahr. 

Genießen und bieten – der Zeitplan 

Wer sich vorab persönlich ein Bild von den Pferden machen möchte – das Auktionsteam heißt Sie auf Gut Ising  willkommen. Die Auktionskandidaten werden Interessenten im Stall und unter dem Sattel präsentiert. Wenn  gewünscht, kann anschließend probegeritten werden. Für nähere Infos zu den Pferden und die Terminvergabe zum  Testreiten steht Auktionsleiter Fritz Fleischmann unter der Mobilnummer +49 (0) 151 53 11 57 83 gerne zur  Verfügung. Probereiten der Auktionspferde ist täglich bis zum 1. März, dem Tag der Auktion, möglich. 

Öffentliches Training am Freitag 

Auch im Rahmen des öffentlichen Trainings am Freitag, 28. Februar, können die Pferde ausprobiert werden. Das  Training der Springkollektion beginnt um 10 Uhr, das der Dressurpferde um 14 Uhr. Ab 20 Uhr wird zum zwanglosen  „Get together“ in der Derby-Bar gebeten. 

Auktionstag mit Livemusik & DSP-Talk 

Geselligkeit wird auch am Samstag, 1. März, dem Auktionstag, großgeschrieben. Ab 18 Uhr werden alle Besucher  vom Team des Deutschen Sportpferdes mit einem Gläschen Sekt willkommen geheißen. Der Eintritt in die  Auktionshalle ist frei, freie Platzwahl gilt für die Empore der Halle. Ganz gleich, wo – für beste Bewirtung aus der  Küche des Goldenen Pflugs und des Il Cavallino ist auf Gut Ising gesorgt. Kostenpflichtig vorab reserviert werden  müssen dagegen die Tische in der Halle, Gala-Buffet um 19 Uhr im Auktionsring inklusive. Der Run auf diese Plätze  ist allerdings groß, es stehen nur noch einige wenige zur Verfügung. Für Unterhaltung sorgt in dieser Phase des  Abends eine Band mit Livemusik. Zur Einstimmung gibt es bereits um 18:30 eine neue Auflage des „DSP-Talk“. Um 20.30 Uhr wird Auktionator Hendrik  Schulze Rückamp den ersten Kandidaten der Auktion vorstellen. Diese findet übrigens als sogenannte „Stand Auktion“ statt, was bedeutet, dass die Pferde nicht erneut unter dem Sattel präsentiert werden. Geboten werden  kann live vor Ort, telefonisch nach vorherigem Kontakt mit Fritz Fleischmann oder über das Online-Portal www.dsp auktionskollektion.de. Alle Infos zu den Modalitäten, Ansprechpartner und Details zur Kollektion gibt’s unter  www.deutsches-sportpferd.de Übrigens, wer das Team des Deutschen Sportpferdes kennt, weiß, dass nach der  Auktion nicht Schluss ist, sondern dass man den Abend mit einer Party für alle Besucher ausklingen lässt.mic

Bildquellen

  • E-Paper_Chiemsee_sales_Seite_01: DSP

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner