FN auf der Equitana 2025 – Pferdesport hautnah erleben: Vielseitiges Programm

EQUITANA Essen 2022
EQUITANA Essen 2022 am 10.04.22 in Essen, Thomas Hellmann,
Die EQUITANA Essen 2022 vom 6. bis 12. März bietet Pferdefreunden umfassende Möglichkeiten für Ausbildung, Turniersport und Pferdehaltung. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Expertengesprächen und Vorführungen. Höhepunkte sind Live-Training sowie persönliche Gespräche mit FN-Präsident Prof. Martin Richenhagen.
EQUITANA Essen 2022
EQUITANA Essen 2022 am 10.04.22 in Essen, Thomas Hellmann,

Shopping, Schau und schöne Pferde – auf der Equitana, der Weltmesse des Pferdesports vom 6. bis 12. März in Essen, finden Pferdefreunde alles, was das Herz begehrt. Traditionell dabei ist auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) als ideeller Träger und Partner der Messe mit zahlreichen Topausbildern.

Der FN-Stand bietet auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen – sei es zu Fragen der Ausbildung, des Turniersports, der Pferdehaltung oder der Zucht. Außerdem kann, wer ein Pferd eintragen oder einen Besitzwechsel vornehmen lassen möchte, dies direkt auf der Messe erledigen. Einfach Pferdepass abgeben und bis Ende des Messetages wieder abholen. Ein besonderes Highlight am FN-Stand ist auch das Format „Auf ein Wort“ mit Prof. Martin Richenhagen. Am Samstag und Sonntag steht der FN-Präsident für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Der Messeauftritt der FN bietet ein abwechslungsreiches Programm für Pferdeliebhaber, Pferdesportler und Fachleute. Neben dem Besuch des FN-Stand lohnt sich ein Blick auf Live-Trainings und lehrreichen Vorführungen rund um die Reitausbildung. Ob Western oder klassisches Reiten, ob Jungpferdeausbildung oder Turniervorbereitung: Renommierte Ausbilder zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Hier das FN-Programm im Großen Ring in Halle 5 in der Übersicht:

  • Donnerstag, 6. März, 13 Uhr: „Western meets Classic – der Reitweisenvergleich“
  • Freitag, 7. März, 13 Uhr: „Sehen, fühlen und verstehen – das Ausdrucksverhalten des Pferdes“
  • Samstag, 8. März, 11.30 Uhr: „Reitausbildung mit System: Vom Anfänger zum Könner“
  • Sonntag, 9. März, 13 Uhr: „Einstieg in den Turniersport – so gelingt der Start“
  • Montag, 10. März, 13 Uhr: „Jungpferde ausbilden mit Verstand und Gefühl“
  • Dienstag, 12. März, 13 Uhr: „Springreiten in der Praxis: Live-Training für Reiter und Pferd“

Im Tribünenring (Halle 6) widmen sich unter dem Motto „Klassische Reitlehre – von Pferden empfohlen“ Topausbilder der FN täglich ab um 11 und 15.30 Uhr dem Zusammenhang zwischen klassischer Reitlehre und Natur des Pferdes.

Alle Informationen und Details zu den Programmpunkten gibt es unter www.pferd-aktuell.de/equitana.

Bildquellen

  • EQUITANA Essen 2022: Thomas Hellmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Roger Umnus (SUI) gewinnt mit Viareggio Rsi die erste Prüfung des Tages, den Preis von Hufbeschlag Max Philipp, einer CSI3*-Zwei Phasen-Springprüfung. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Pferd International München 2025 – Reitsport trifft Lebensgefühl

Roger Umnus gewann die erste Prüfung des Tages beim Pferd International München. Benjamin Werndl setzte sich in der Einlaufprüfung „Derby Stars von Morgen“ vor seiner Schwester Jessica durch. Thomas Müller präsentierte seinen Hengst „Erste Sahne“. Das Event bietet faszinierenden Pferdesport und Kultur, zieht zahlreiche Besucher an und feiert Tradition.
WEITERLESEN
Körkandidat von Quaterback - Damsey Foto: Björn Schroeder
WEITERLESEN

Schaufenster der Besten und CSI Neustadt – 80 Hengste zur Körung, Verkaufspferdekollektion weckt Bergehrlichkeiten

Vom 8. bis 12. Januar 2025 findet in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt (Dosse) die Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. statt, kombiniert mit dem CSI-Turnier. Es werden 22 dressurbetonte und 39 springbetonte Pferde präsentiert, sowie eine Hybridauktion für Hengste und Youngster online verfügbar.
WEITERLESEN
Preisspitze der heutigen Online-Auktion Flotte Deern v. Fair Deal/Fürst Jazz (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Fair Deal-Tochter wird Preisspitze auf Westfalen-Online-Auktion – Teuerstes Hengstfohlen von St. Emilion

Münster: In einer Online-Auktion bot das Westfälische Pferdestammbuch am heutigen Abend 31 Fohlen zum Verkauf an. Zur Preisspitze…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Preis der Besten 2025 – Nachwuchs-Elite trifft sich in Warendorf

Vom 16. bis 18. Mai findet in Warendorf der „Preis der Besten“ statt, wo junge Talente im Dressur, Springen und Voltigieren um Titel und Qualifikationen für Weltmeisterschaften kämpfen. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Meilenstein für Nachwuchssportler und ermöglicht Bundestrainern einen Überblick über die aktuellen Leistungen vor den Europameisterschaften 2025.
WEITERLESEN
Der 3-jährige Solaris-K van Kattenheye Z (Sky Blue-K van 't Kattenheye x Sandro Boy) aus der Linie von Larthago springt sehr vielversprechend.
WEITERLESEN

Youhorse.auction Frühjahrskollektion mit 95 Lots

Youhorse.auction präsentiert eine Auswahl von 94 Pferden und einem Embryo zur Auktion, die am 4. und 5. März stattfindet. Die Kollektion umfasst junge, talentierte Pferde für Sport und Zucht. Besondere Highlights sind Checkpoint Blue de Rock Z und Diamond’s Lady. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich.
WEITERLESEN
Landeschampion Chavaros II mit Philipp Schulze im Finale der Youngster-Tour des CSI Neustadt-Dosse mit tadellosen Runden und sofort platziert. (Foto: LoK)
WEITERLESEN

Hengstpräsentation der Station Maas J. Hell am 8. Februar 2025

Am 8. Februar präsentiert die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth von 17 Uhr an neue und bekannte Hengste. Züchter können die Qualitäten von insgesamt 15 Hengsten, darunter Prämienhengste und Dressurvererber, kennenlernen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Sitzplatzreservierung ist möglich. Es erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein.
WEITERLESEN