In Ocala wie auch in Wellington sind Samstagabende offenkundig das Maß der Dinge im Turniersport: gut gefüllte Tribünen, was los im ViP-Bereich und Flutlicht an. Im World Equestrian Center Ocala galt der Samstagabend also prompt der Weltcup-Qualifikation, die Cian O`Connor vor drei Landsleuten gewann, den Sonntag widmeten die Veranstalter nationalen Prüfungen, u.a. einem mt 40.000 US-Dollar dotierten Großen Preis. Und genau den gewann Brooke Kemper mit Quartier van de Begijnakker – der, man ahnt es schon – dem Zuchtgebiet Niederlande oder Belgien entspringt. Der neun Jahre junge Wallach ist im BWP eingetragen und hat mit Vater For Pleasure und Großvater Chin Chin eindeutig hannoversche und Holsteiner Wurzeln.

Brooke Kemper ist 41 Jahre alt, stammt aus Virginia und hat Quartier von Andres Vereecke übernommen – vermutlich ein geglückter Pferdeverkauf, der nun vorläufig in einem Grand Prix-Sieg endet. Die Reiterin hat in Culpeper einen eigenen Stall und widmet sich hauptsächlich der Ausbildung von Huntern. Mitgemacht haben auch der Ire Daniel Coyle und der Brite Harry Charles, aber Brooke und noch enige US-Reiter/innen waren besser. Coyle wurde Fünfter, Charles Siebter. Und auch das Jumper/Classic in Ocala erfreute sich europäischer Teilnehmer. Rene Dittmer und Cody wurden Dritte. Es war das erste Springen von dei Prüfungen am Sonntag in einer 1,45m-Prüfung und hatte 16 teilnehmende Paare in der Liste – lockerer Sonntag in Ocala.
Bildquellen
- Brooke kemper_Quartier van de Begijnakker_Andrew Ryback: ANDREW RYBACK PHOTOGRAPHY