Sophie Gochman und Jordan stürmen an die Spitze des WCHR 3’3” Amateur-Owner Classic

Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot
Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot
Am Freitagabend fand das WCHR 3’3″ Amateur-Owner Hunter Classic statt, bei dem 38 Amateurjäger in der International Arena antraten. Sophie Gochman und ihr Pferd Jordan gewannen mit 89 Punkten, nachdem sie in der ersten Runde nur 88 Punkte erzielt hatten. Gochman betonte den Fortschritt ihrer Partnerschaft und das Training mit Scott Stewart.

Hunter glänzten am Freitagabend im Rampenlicht des 5.000 $ WCHR 3’3″ Amateur-Owner Hunter Classic, das Teil der World Championship Hunter Rider Week (WCHR) beim Winter Equestrian Festival (WEF) war. Achtunddreißig Amateurjäger nutzten die Gelegenheit, mit ihren eigenen Pferden in der International Arena in einem traditionellen Hunter-Derby-Format mit von Meghan Rawlins (CAN) entworfenen Parcours anzutreten.

Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot
Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot

Jeder Reiter absolvierte die klassische Wettkampfrunde und erhielt eine Einzelwertung, die seine Position für die Handrunde bestimmte. Die 12 Reiter mit der höchsten Punktzahl aus Runde eins kehrten für den Test über einen Handparcours zurück. Von diesen 12 wiederkehrenden Reitern belegten Sophie Gochman aus Palm Beach, FL, und Jordan den ersten Platz.

Das Paar ging mit einem Ergebnis von 88 Punkten auf dem zweiten Platz in die zweite Runde. In umgekehrter Reihenfolge hatte Gochman noch eine Chance, an die Spitze zu gelangen. Sie und der 12-jährige Wallach von Selle Français übertrafen ihr Anfangsergebnis und holten mit 89 Punkten den Sieg.

Das Paar hat sich in den letzten drei Saisons kennengelernt, aber erst kürzlich seinen Rhythmus gefunden. „Es hat eine Weile gedauert, bis wir zusammengewachsen sind, daher ist das ein wirklich großer Erfolg für uns“, sagte Gochman über ihre Partnerschaft mit Jordan. „Wir sind von 3’6″ auf 3’3″ heruntergegangen und ich denke, das hat uns als Paar mehr Selbstvertrauen gegeben.“

Beim Training mit dem Jagdprofi Scott Stewart hat Gochman daran gearbeitet, sowohl körperlich als auch geistig konstant im Sattel zu bleiben. „Ich reagiere oft etwas, wenn ich zwischen meinen Jagd- und Springritten wechsle“, erklärte Gochman. „Ich habe viel mit Scott daran gearbeitet, körperlich und in den Beinen ruhig zu bleiben, aber auch geistig. Je ruhiger ich bleibe, desto ruhiger bleibt [Jordan] bei mir.“

Bildquellen

  • Sophie Gochman & Jordan. Foto © Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Zum zweiten Mal gab es an diesem Wochenende DM-Gold für Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB. Sie siegten in der Kür vor Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH und Sönke Rothenberger mit Fendi. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Kür-Gold für Jessica von Bredow-Werndl – Erneute Silbermedaille für Frederic Wandres, Bronze für Sönke Rothenberger

Bei den Deutschen Meisterschaften in der Dressur hat sich Jessica von Bredow-Werndl ihre zweite Goldmedaille gesichert – ihr…
WEITERLESEN
Elitloppet Credit: Frank Sorge/galoppfoto.de
WEITERLESEN

Schweden-Woche bei WETTSTAR mit täglich wechselnden Aktionen zum Elitloppet

Am 25. Mai 2025 findet in Stockholm das Elitloppet, eine bedeutende Veranstaltung im internationalen Trabrennsport, statt. Mit zwei Qualifikationsläufen und einem Finale über 1.609 Meter wird ein Preisgeld von 10.150.000 Kronen vergeben. WETTSTAR organisiert eine Schweden-Woche mit täglichen Attraktionen und Bonusaktionen für Kunden.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

London: Mario Stevens Sechster im Santa Stakes – Charlotte Fry gewinnt Weltcup

Turbulent: London International Horseshow. Lottie Fry gewinnt Weltcup, Mario Stevens ist gut drauf, Prinzessin Anne erhält Award und das Pony Grand National hält alle in Atem.
WEITERLESEN
Das deutsche Team bei der ersten Etappe der Longines League of Nations in Abu Dhabu: Christian Ahlmann, Christian Kukuk, Jörne Sprehe und David Will (v.l.). Foto: FEI/Longines League of Nations
WEITERLESEN

Springen: Longines League of Nations startet in Abu Dhabi – Erste Etappe der neuen Nationenpreisserie

Die neue Nationenpreisserie des Weltreiterverbandes FEI startet am kommenden Wochenende hochkarätig besetzt in Abu Dhabi: Die zehn besten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jetzt aber: Präsentation der Oldenburger Dressurpferde und Zuchtstuten

(Vechta) Die 10. Oldenburger Special Edition nähert sich ihrem Höhepunkt. Interessenten können live dabei sein, wenn sich die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Herning – Hengste sind los und Sport hat begonnen

(Herning) Das Messegelände in Herning hat bereits viel Pferdesport erlebt – ein Klassiker ist dabei die Kombination aus…
WEITERLESEN