Das internationale Hengstespringen “Sires of the World” war das Hauptereignis des Tages beim Zangersheide International im Sentower Park. Nicht Christian Ahlmann, auch nicht der Stall Schockemöhle, sondern der Belgier Seppe Wouters hat mit dem neun Jahre alten BWP-Hengst Quito de Mariposa von Marcus Ehnings einstigen Erfolgspferd Comme il faut aus einer Air Jordan Z-Mutter das Hengstspringen des CSI4* gewonnen.

Ahlmann allerdings folgte auf Rang zwei mit einem Sohn von Richard Vogels United Touch S: Der Westfale Untouched LB aus einer Mutter von Cornet Obolensky gehört Lena Bieler, bzw. wurde auch von ihr und Thomas Verhufen gezogen. Mit Quito de Mariposa hat ein Enkel des einst auch sehr erfolgreichen, in Oldenburg eingetragenen Hengstes Air Jordan Z die diesjährige Auflage des Sires gewonnen. Platz drei ging an den KWPN-Hengst Kaiser DMH von Cardento-Concerto II aus der Zucht und dem Besitz der E. Berkhof Paarden. Kim Emmen pilotierte Kaiser DMH durch das Springen. Das zweitbeste deutsche Pferd wurde von Alexa Stais, die für den Stall Schockemöhle arbeitet, mit Diaron OLD auf den fünften Rang geritten. Diaron von Diarado-Comme On stammt aus der Zucht von Manuela Lachnit und gehört der Schockemöhle Hengsthaltung GmbH. Insgesamt 27 gekörte Hengste nahmen am Sires of the World teil.
Bildquellen
- Untouched S_Christian Ahlmann_Zangersheide International: Sportfot