Patricia Griffith und Divine Romance sind große Sieger während der WCHR-Woche beim WEF 2025

Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot
Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot
Patricia Griffith eröffnete die WCHR Week beim WEF 2025 mit dem dreifarbigen Champion Divine Romance in der 3’6″ Green Hunter Division. Die durchgehende Arbeit an der Stute, die sie von den Beerbaums kaufte, zahlte sich aus, als sie zusammen hohe Punktzahlen erzielten. Griffith ist optimistisch bezüglich ihrer Zukunft im Reitsport.
Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot
Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot

Patricia Griffith eröffnete die World Championship Hunter Rider (WCHR) Week beim Winter Equestrian Festival (WEF) 2025 am Donnerstag mit einem dreifarbigen Champion in Abschnitt A der Equine Tack & Nutritionals 3’6″ Green Hunter Division. Eine beeindruckende Hunter-Mannschaft betrat die International Arena in Wellington International in der Hoffnung, sich für das mit 150.000 USD dotierte Peter Wetherill Palm Beach Hunter Spectacular am Samstagabend zu qualifizieren, ein Höhepunkt der Woche, die beim WEF als „Hunter Week“ bezeichnet wird.

Griffith hat viel Arbeit investiert, um Divine Romance, im Besitz der Hallowell Lane Farm, zu ihrem Pferdebestand hinzuzufügen, aber ihre Bemühungen haben sich reichlich gelohnt.

„Meredith-Michaels Beerbaum hat mir das Video dieses Pferdes aus Europa geschickt“, erzählte Griffith über das erste Mal, als sie Divine Romance, eine 8-jährige Oldenburger Stute von Casallco, sah. „Kate Conover sollte sie für uns reiten, aber sie war gleich an die Beerbaums verkauft worden und ich folgte ihr von dem Moment an, als sie an Nick [Haness] verkauft wurde. Ich verfolgte ihn ein wenig und als sie schließlich zum Verkauf stand, kauften wir sie.“

Das Duo gewann die praktische Runde am Donnerstag mit einer Punktzahl von 90, was einer weiteren Spitzenpunktzahl von 90 vom Mittwoch entspricht. Griffith war von der Leistung des Pferdes begeistert und hatte das Gefühl, dass die Stute diese Woche ihren Höhepunkt erreicht hat, gerade rechtzeitig, damit die Jäger im Hauptstadion des Wellington International ins Rampenlicht treten können.

„Sie ist ein großes Pferd, also haben wir letztes Jahr mit ihrer Besitzerin Callie Seaman – einer sehr guten Amateurreiterin – beschlossen, ihr mehr Zeit zur Entwicklung zu geben“, fuhr Griffith fort. „Letztes Jahr hat sie viel mit dem Pferd bei den Amateuren gearbeitet und ich habe ein kleines 3’3″ großes Leistungspferd für die Jagd gemacht, und das Warten hat sich gelohnt. Das Pferd ist zu sich selbst gefunden und hat spektakuläre Bewegungen und Sprünge. Wir sind sehr gespannt auf ihre Zukunft.“

Bildquellen

  • Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Berufsreiter Foto: Cora Jennissen
WEITERLESEN

2025 steht uns ein besonderer Bundesberufsreitertag bevor: 75 Jahre BBR und 50 Jahre Beruf Pferdewirt!

Am 15. und 16. März findet in Warendorf eine Veranstaltung zum Thema „Historie und Moderne – Berufsreiter der Zukunft“ statt. Sie umfasst Gestütsbesichtigungen, Vorträge und einen Generationentalk. Der Sonntag widmet sich der Ausbildung im Pferdesport mit praktischen Demonstrationen. Die Veranstaltung feiert 75 Jahre BBR und 50 Jahre Beruf Pferdewirt.
WEITERLESEN
103. Frühjahrs Elite Auktion
WEITERLESEN

Oldenburger Frühjahrs-Kollektion online

Die 103. Frühjahrs Elite-Auktion am 13. April zeigt eine vielfältige Kollektion von Reitpferden. Besucher können per Live-Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta teilnehmen oder online bieten. Für Unterstützung stehen verschiedene Kontakte bereit, einschließlich des HORSE24-Supportteams für technische Fragen und das Auktionsbüro für Beratung.
WEITERLESEN
LoK
WEITERLESEN

Guy Williams gewinnt 2. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby – Schrecksekunde durch Sven-Gero Hünicke

Guy Williams in Hamburg vor Frederic Tillmann und Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Schrecksekunde durch Sven-Gero Hünicke und wer tauscht am Sonntag die Pferde…
WEITERLESEN
Kathleen Kröncke, jüngste Derbysiegerin aller Zeiten, kommt nach Hamburg. Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Mit Wow-Effekt zur zweiten Louisdor-Station: Hamburg

Kathleen Kröncke, die jüngste Derbysiegerin, kehrt nach Hamburg zurück. Die 19. Saison des Louisdor-Preises startete erfolgreich. Vom 28. Mai bis 1. Juni wird das Event in der Anrecht Investment Dressurarena fortgesetzt. Kröncke plant, mit ihrer Stute bei der neuen Fünf-Sterne-Tour teilzunehmen und lebt mittlerweile in England.
WEITERLESEN
Impressionen aus der PferdeNacht 2024 – mit action und Feuerspielen Foto: tomspic
WEITERLESEN

Wiesbaden: Poesie, Power, PferdeNacht

Die 29. Wiesbadener PferdeNacht findet am 6. Juni 2024 statt und wird von Uli Schneider unter dem Motto „Poesie und Power“ präsentiert. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit internationalen Showteams, Live-Kunst und musikalischen Darbietungen. Der Erlös der Versteigerung kommt dem therapeutischen Reiten zugute.
WEITERLESEN
Aktion Pur Z@paardenfotograaf.be
WEITERLESEN

Abschied Aktion Pur Z (1998 – 2024)

Gestüt Zangersheide trauert um den verstorbenen Hengst Aktion Pur Z, der im Alter von 26 Jahren starb. Er war entscheidend für Judy Ann Melchior und eine der wenigen Pferd-Reiter-Kombinationen, die in einer GCT-Saison fehlerfrei blieben. Sein Erbe lebt durch die geschätzten Nachkommen weiter.
WEITERLESEN