Neumünster: Amy Carlotta Reinfandt RV Westwalddistrikt Nettelsee erste Gewinner

Amy Carlotta Reinfandt und ihr „weltbestes Pony“ Nandoo N sind Champions der Pferdestadt Neumünster. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz
Ponychampionat und Team-Trophy in Neumünster entschieden. Die VR Classics feiern die ersten großen Entscheidungen in den Holstenhallen.

Zwei große Entscheidungen sind bei den VR Classics bereits gefallen: Der RV Westwalddistrikt Nettelsee hat das Finale der Röschmann Team Trophy im Mannschaftsspringen gewonnen und die neue Ponychampioness der Pferdestadt Neumünster heißt Amy Carlotta Reinfandt.

Amy Carlotta Reinfandt und ihr „weltbestes Pony“ Nandoo N sind Champions der Pferdestadt Neumünster. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Bettina Rogge stellte das Quartett des RV Westwalddistrikt vor und Laura Jendritzki/ Clarijolie ZGR, Amelie Marie Rogge/ Zaress, Philippa Maxima Rogge/ Hailey K und Sophie Huß/ Zarina machten “bella figura” in der Stilspringprüfung Kl. A** in den Holstenhallen. 24,20 Punkte zauberten die Juniorinnen herbei und sicherten sich damit den Final-Triumpf. Auf Platz zwei, mit 24,00 Punkten njr knapp dahinter folgte der Fehmarnsche RRV mit Teamchefin Inga Czwalina, die ebenfalls ein Quartett aus Juniorinnen zu coachen hatte und den dritten Rang holte sich die RSG Groß Buchwaldt. Die Team-Trophy, die sich zielgenau an die Amateure an der Basis richtet, entfachte nach ihrer Einführung durch Reitsport Sievers beachtliche Begeisterung bei den Vereinen und den Reiterinnen. Gute Qualifikationsturiere und Teamspirit stehen offensichtlich hoch im Kurs und werden dank der Hilfe von Eltern und Vereinsmitgliedern geradezu gefeiert. Chapeau!

Gruppenbild mir Pferd: die Finalisten der Röschmann Team-Trophy. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Vier Championate der Pferdestadt kennt das internationale Reitturnier in den Holstenhallen, das Erste ist bereits entschieden: Amy Carlotta Reinfandt ist gerade mal 13 Jahre alt, kommt aus Hohenweststedt und hat den “Pferdevirus” familienbedingt. Ihre Mutter einst EM-Reiterin, der Vater Hufschmied – das blieb nicht ohne Folgen für die drei Töchter der Reinfandts. Amy Carlotta und der Deutsche Reitponyhengst Nandoo N glänzten mit der Note 8,8 im Championat der Ponyreiter/innen – Platz eins für das Paar. Henrike Beckmann – verwandt mit Springreiterin Johanna Beckmann, die das Championat bereits vor mehreren Jahren gewann – folgte mit Crazy-Hardbreaker SP WE auf dem zweiten Rang (8,5) und der Bronze-Rang sicherte sich Phelina Lage (Malente-Eutin) mit Gaarzer Casimir (8,4).

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der Siegerhengst v. Von und Zu - Dancier - St. Moritz - Rotspon. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburgs strahlender Siegerhengst

Zum strahlenden Oldenburger Siegerhengst des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) wurde ein Hengst v. Von und…
WEITERLESEN
Fröhlicher Siehger im KO-Kampf der Erdbeer- und Spargelhöfe: David Will Foto: Maria Seiler
WEITERLESEN

Hohen Wieschendorf: „Wirklich einzigartig!“

Die DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf startet heute in ihren letzten Tag. Gestern Abend feierten Tausende Pferdesportbegeisterte und Gäste…
WEITERLESEN
Schloss Gut Liebenberg
WEITERLESEN

10. Liebenberger Pferdeforum: Wo Fortschritt ist, da ist DSP

Ist Deutschland nochPferdezucht-Nation Nr. 1? Wie steht’s um die internationale Wettbewerbsfähigkeit? Wie können sich die Zuchtverbände weiterentwickeln? Am 15.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wil(l) to please – David Will und der Prins gewinnen Championat

David Will hat mit dem zwölf Jahre alten belgischen Wallach My Prins van Dorperheide das Championat von Hamburg…
WEITERLESEN
Noltes Küchengirl und Marcus Ehning im Jahr 2013 - ein Jahr vor ihrer Verabschiedung aus dem Sport. Archivfoto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Küchengirl lebt nicht mehr – Marcus Ehnings Erfolgsstute wurde 26 Jahre alt

Springreiter Marcus Ehning musste jetzt Abschied nehmen von Noltes Küchengirl, mit der er neun Jahre lang große Erfolge…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP Hengsttage: Bonds und Chaplin stellen Sieger – 770.000 Euro für Dressursieger

DSP Hengsttage: Bonds und Chaplin stellen die Siegerhengste. 770.000 Euro kostet der Siegerhengst Dressur von Bonds in der laufenden Auktion. 235.000 Euro mußten für Chaplin-Sohn angelegt werden
WEITERLESEN