“Eine Veranstaltung, die die Grenzen des Springreitens mit einem bahnbrechenden Format verschiebt” – so lautet ein Satz in der Pressemitteilung von Horse GP: Am 17. Dezember soll Le Grand Prix de Paris 5* FEI stattfinden – Sport nur in einer Nacht und das in der Paris La Défense Arena. Das wäre dann laut Veranstalter “Die weltgrößte Hallen-Veranstaltung in einer Nacht” und das dürfte wohl stimmen.

Dabei sein sollen die 40 besten Reiter/innen, die in einem Grand Prix gegeneinander antreten und um ein Preisgeld von einer Million Euro kämpfen. Vorbild sind die Qualifikationen aus dem Formel1- und MotoGP – es geht also um Zeit und Geschwindigkeit, die die Startreihenfolge für den Großen Preis bestimmt.
Showeffekte a la Super-Bowl
Der Große Preis führt über zwei Runden und zwischen beiden Runden will Horse GP eine “Halbzeitshow” inszenieren mit Konzert, Produktionen mit “beeindruckenden Bild- und Toneffekten”. Den Gedanken dahinter formulierte Ameeuw so: Springreiten neu erleben an einem atemberaubenden Veranstaltungsort in einer Mischung aus Adrenalin, Leidenschaft und Unterhaltung. Stichwort Veranstaltungsort: Die Arena zählt zu den größten und modernsten Indoor-Hallen Europas.
Der Veranstalter
Nachdem Ameeuw mit Veranstaltungen wie dem Audi Masters in Brüssel, dem Gucci Masters in Paris und dem Longines Masters in Paris, Hongkong, Los Angeles, New York und Lausanne Pionierarbeit in der Welt des Springsports geleistet hat, will er nun mit einem neuartigen Konzept nach vier Jahren an diese Geschichte anknüpfen.
“Von Anfang an war es unser Ziel, unseren Sport hervorzuheben und ihm die Anerkennung zu verschaffen, die er unter den besten Disziplinen der Welt verdient. Heute machen wir einen entscheidenden Schritt nach vorne. Diese neue Veranstaltung wird das Springreiten zu einem beispiellosen Erlebnis machen und Spitzenleistung, Spektakel und Innovation wie nie zuvor vereinen”, so Christophe Ameeuw.
Bildquellen
- Teaser Grand Prix de Paris: Horse GP