Pferdestammbuch SH/HH – Köranwärter in Neumünster Augenschein genommen

Vorstellung auf dem Pflaster – also harter Untergrund – dann mustern und nachmittags in der Halle auf das „Dreieck“: Für die Ponys und Spezialrassen im Pferdestammbuch SH/ HH geht es bei der Körung der Hengste in Neumünster ähnlich zu wie bei den Warmblütern. Bei frischen Temperaturen wurden die die Körkandidaten am Freitag zunächst man – piekfein herausgebracht – der Körkommission vorgestellt und trabten dann über das Pflaster. Nachmittags ging es in die Halle auf das Dreieck und die Kommission nutzte die Gelegenheit für erste Schrittringe, um die Hengste im Vergleich zu sehen.

Körentscheidungen des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/ Hamburg fallen am Samstag. (Symbolbild: Ute Becker)

Die Rassenvielfalt ist beachtlich: Shetlandponys, Deutsches Partbred Shetlandpony, Dartmoor Ponys, Schleswiger Kaltblut, Isländer, Fjordpferde, Haflinger, Welsh-Ponys, Pinto, New Forrest, Kleines Deutsches Reitpferd und Deutsches Reitpony – neben den Shetlands die weitaus größte Gruppe – bewerben sich um das Körprädikat. Am Samstag fällt nach dem Freilaufen und z.T. Freispringen die Körentscheidung. Und – die Norddeutsche Hallenmeisterschaft der Islandpferde beginnt. Am Sonntag wird das Championat fortgesetzt, erfolgt die Ehrung der Siegerhengste und der große Schaunachmittag lockt zahlreich Besucherinnen und Besucher. Ab Samstasg überträgt ClipMyHorse.tv die Körung live.

Bildquellen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner