Abends im Büro: 1. Norddeutsche Hengstschau beim CDS Holstein Indoor – bravouröses Experiment

Erst Klönschnack im Stall, dann Hengstschau, dann Züchterabend im Nordturm Holstenhallen. (Foto: BM)
Gutes Experiment: 1. Norddeutsche Hengstschau beim CDS Holstein Indoor in den Holstenhallen Neumünster – zügig, abwechslungsreich, offen und mit einer Prise Show.

Wird es gelingen? So ein wenig merkte man den jungen Veranstaltern die Anspannung an kurz vor Beginn der 1. Norddeutschen Hengstschau in den Holstenhallen Neumünster. Die Anknüpfung an die Tradition – jahrzehntelang Standort für Holsteiner Hengstpräsentationen – mit anderem Konzept – mehr Offenheit und “Fluff” – war ein Versuch und das Experiment ist geglückt.

Erst Klönschnack im Stall, dann Hengstschau, dann Züchterabend im Nordturm Holstenhallen. (Foto: BM)

Hinterher ist man ja immer schlauer: Schon der Besuch zum Züchter-Klönschnack in der Stallgasse verriet, dass das Interesse da ist – und die Neugier auch. Mal in die Box gucken, sich austauschen, neueste On-Dit`s und Erlebnisse austauschen, Prospekte einsammeln und vor allem auch Klönschnack über “dies und das” – kamen sehr gut an. Neun Hengsthaltungen und Stationen waren dabei, sogar die Station Schockemöhle hatte vier durchaus prominente Vererber aus Mühlen gen Norden gesandt, der Ausbildungsstall Gerdes und das Gestüt Settmarshausen waren erstmals in SH dabei, drei Dressurofferten unter dem Sattel wurden in Szene gesetzt und zu keinem Zeitpunkt war es langatmig. Das tut dem Thema Pferdezucht insgesamt gut.

Dafür hatten die jungen Veranstalter vom Club der Springreiter SH/ HH sowohl die Abläufe gut eingetaktet, als auch Abwechslung organisiert – die Showturngruppe Madness Brothers sprang, kugelte und tanzte ziemlich rasant über Kästen und Matten. 24 Hengste unterschiedlichen Alters plus zwei Barrierenspringer angemessen zu präsentieren, verlangt Mühe und akribische Planung. Züchterinnen und Züchter anzulocken, erfordert ein interessantes Angebot. Die Besuchszahlen dürfen bestimmt noch etwas wachsen, aber das werden sie wohl –  denn jetzt sind alle die dabei waren, auch wieder ein bisschen schlauer…..

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
LOGO Hoeveler
WEITERLESEN

DAM : Höveler ist neuer Titelsponsor – Die Deutschen Amateur-Meisterschaften Dressur und Springen finden auch 2024 in Münster statt

Mit der 8. Auflage der Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) und -Championate (DAC) in diesem Jahr bekommt das Erfolgsformat mit…
WEITERLESEN
Robin Naeve und Casalia R waren im Finalparcours der Mittleren Tour am schnellsten fehlerfrei unterwegs. Nach der Siegerehrung machte sich das Paar auf die Ehrenrunde Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt
WEITERLESEN

Robin Naeve gewinnt das Finale der Mittleren Tour

Robin Naeve und seine 14-Jährige Holsteiner Stute Casalia R gewannen die Mittlere Tour beim AGRAVIS-Cup in Münster. In einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** setzten sie sich gegen 43 Paare durch, indem sie eine fehlerfreie Runde mit einer Zeit von 26,15 Sekunden ritten, was letztendlich zum Sieg führte.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Longines Grand Prix für Hans-Dieter Dreher in A Coruna

Mit dem 15 Jahre alten Selle Francais-Wallach Vestmalle des Cotis hat Baden-Württembergs Hans-Dieter Dreher den Longines Grand Prix in La Coruna gewonnen. In der zweitwichtigsten Prüfung des Weltcup-Turniers blieb Dreher fehlerfrei in 37,51 Sekunden. Das genügte, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Chemnitz: Deutsche Meisterschaft der Landesverbände –  Gold für Schleswig-Holstein

Fast wie ein Nationenpreis – Schleswig-Holstein gewinnt Gold bei der DM der Landesverbände in Chemnitz. Team Sachsen holt Silber und Bronze für Baden-Württemberg.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Sieht München wieder den Derbysieger im WETTSTAR.de – Bavarian Classic?

Gut zwei Monate vor dem IDEE 155. Deutschen Derby am 7. Juli in Hamburg-Horn steht am Maifeiertag (Mittwoch,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Grand Prix – Carina Scholz und Tarantino Zweite in Madrid

Weltcup-Grand Prix in Madrid – Carina Scholz und Tarantino auf Platz zwei hinter Paulien Basquin und Sertorius – Hannoveraner Quantensprung-Nachkomme Quartar Vierter.
WEITERLESEN