Pferdeerlebnistage: Jetzt bewerben und Kindern Zeit mit Ponys schenken!

Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto: Thomas Hellmann
Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto- Thomas Hellmann
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ veranstalten erneut die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“, um Kindern den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Ab dem 1. Februar 2025 können Betriebe und Vereine Förderanträge stellen. 130 Erlebnistage erhalten finanzielle Unterstützung und Materialien zur Durchführung.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ schreiben auch dieses Jahr wieder die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“ aus. Nach dem erfolgreichen ersten Jahr haben Pferdebetriebe und -vereine erneut die Möglichkeit, teilzunehmen und Kindern unvergessliche Begegnungen mit Pferden zu ermöglichen.

Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto: Thomas Hellmann
Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto- Thomas Hellmann

Mit den Kinder-Pferdeerlebnistagen möchten die FN und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ Kindern den Zugang zu Pferden ermöglichen, die sonst keinen oder wenig Kontakt zu Pferden haben. In 2024 gestartet, hat das Konzept sich direkt bewährt und es konnten zahlreiche Kinder erstmals den Kontakt zu Pferden erleben. Nur über solche Maßnahmen kann das Pferd langfristig Teil der Gesellschaft bleiben, zudem profitieren die Kinder von den vielfältigen positiven Einflüssen des Kontakts mit dem Tier und der Natur.

Die positive Resonanz aus 2024 hat gezeigt, wie wertvoll diese Erlebnisse sind. Daher setzen die FN und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ ihre Initiative und die Förderung fort. Die teilnehmenden Betriebe erhalten Unterstützung, um Kindern spielerisch Wissen über Pferde zu vermitteln und ihnen den direkten Kontakt mit den Tieren zu ermöglichen.

Pferdebetriebe, Vereine, Züchter, private Pferdebesitzer und andere Einrichtungen, die einen Kinder-Pferdeerlebnistag veranstalten möchten und die Teilnahmebedingungen der Ausschreibung erfüllen, können sich ab dem 1. Februar 2025 bis zum 15. März 2025 für die Förderung bewerben. Die FN und „Pferde für unsere Kinder“ verlosen dann 130 Mal 150 Euro Zuschuss. Zusätzlich erhalten die teilnehmenden Betriebe bereits erprobte Materialien zur Durchführung der Veranstaltung.

Jetzt mitmachen!
Interessierte Betriebe und Vereine können sich bis zum 15. März 2025 über das digitale Formular https://forms.office.com/e/Uy707v0gJ6 bewerben. Derzeit ist die finanzielle Förderung für 130 Kinder-Pferdeerlebnistage gesichert. Weitere Förderer sind willkommen – in diesem Fall wird in einer zweiten Runde weiter gefördert.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen unter https://www.pferde-fuer-unsere-kinder.de/unsere-projekte/pferdeerlebnistage/  

Bildquellen

  • Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto- Thomas Hellmann: Thomas Hellmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Online-Casinos Foto: DaniDG_
WEITERLESEN

Jobs für Online-Casinos

Online Casinos sind auf der ganzen Welt ein großes Geschäft. Viele Webseiten bringen jeden Monat Millionen von Dollar…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr – Adieu

(Schretstaken) Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr. Mit 28 Jahren ist der braune Wallach vom Hannoveraner Gotspe aus…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Sonderaktion zum Top-Sonntag in ParisLongchamp: 30 Euro wetten, gratis Quinté+-spOt erhalten!

Der 7. April 2024 wird wieder ein Top-Sonntag in ParisLongchamp. Drei Grupperennen stehen auf der Nobelbahn in der französischen Hauptstadt…
WEITERLESEN
Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze
WEITERLESEN

Graf-Landsberg-Medaille für Lukas Vogt

Lukas Vogt aus Heuchlingen wurde während der Sitzung der AG Pferdesportentwicklung der FN in Warendorf mit der Graf-Landsberg-Medaille in Bronze für seinen Beitrag zum Breitensport ausgezeichnet. Er ist bekannt für die Organisation von Bundes-Pferdefestivals und setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung von Wettbewerbs-Ordnung und Allround-Reiter-Wettbewerben ein.
WEITERLESEN
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Über 1.400 Pferde und Ponys haben sich qualifiziert

Über 1.400 Pferde und Ponys der Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit haben sich für die HKM Bundeschampionate qualifiziert,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Buchtipp: Selbstvertrauen stärken – Selbstsicher reiten

Das Buch „Selbstvertrauen stärken – Selbstsicher reiten“ von Michaela Kronenberger gibt Reitern neurobiologische und emotionspsychologische Strategien, um Angst und Nervosität zu überwinden. Es behandelt drei Ebenen: Körper, Gefühl und Gedanken, um Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit zu stärken. Es umfasst 192 Seiten und kostet 24,90 €.
WEITERLESEN