Weltcup-Entscheidung in Amsterdam – Philipp Schulze Topphoff Dritter im WRL-Springen

Abklatschen in Amsterdam: Charlotte Fry und Glamourdale. (Foto: L. de Koster/ FEI)
An Charlotte Fry (GBR) und ihrem Glamourdale ging aus Sicht der Richter kein Weg vorbei.Anders als im Grand Prix, mischte in der Kür Isabell Werth mit DSP Quantaz auf dem Podium mit.

An Charlotte Fry (GBR) und ihrem Glamourdale ging aus Sicht der Richter bei Jumping Amsterdam kein Weg vorbei. Wie schon am Vortag im Grand Prix, war die Britin mit dem Rappen, dessen Galoppade zu seinen beeindruckendsten Qualitäten zählt, auch in der Weltcup-Kür das Maß der Dinge. Anders als im Grand Prix, mischte in der Kür Isabell Werth mit DSP Quantaz auf dem Podium mit.

Abklatschen in Amsterdam: Charlotte Fry und Glamourdale. (Foto: L. de Koster/ FEI)

Das WM-Paar Fry/ Glamourdale glänzte mit 89,840 Prozent – ein Wow-Ergebnis. Dahinter folgte, schon mit deutlichem Abstand, aber einem Top-Ergebnis, die zweite Britin, Becky Moody mit Jagerbomb (86,500). Der KWPN-Wallach der Familie Moody – eine der “Entdeckungen” der Olympischen Spiele in Paris und Teil des Team-Silbers für GBR – steigert sich unermüdlich von Auftritt zu Auftritt. Dritte im Weltcup wurden Isabell Werth und DSP Quantaz – wenn es drauf ankommt, kann die Olympionikin immer noch ein bißchen besser sein (85,265). Mit 80,580 für ihre Kür mit Veyron NRW meldete sich auch Ingrid Klimke als Neunte eindrucksvoll im Weltcup-Circuit zurück. Werth führt jetzt das Ranking der West-Europaliga an vor Carina Scholz bei noch drei ausstehenden Qualifikationen. Die Erwartungen für das Weltcup-Finale wachsen – das kann spannend werden in Basel

Schnurgerade Mittellinie: Isabell Werth und DSP Quantaz. (Foto: L. de Koster/ FEI)

Pieter Devos gewinnt Großen Preis

Belgiens Routinier Pieter Devos gewann am Abend den Großen Preis mit Jarina J vor Denis Lynch und Vistogrand und dann folgte schon der beste deutsche Reiter: Philipp Schulze Topphoff und der zehn Jahre alte Vivantas von Vivant-Balou du Rouet hinterließen einen blitzsauberen Eindruck in diesem Stechen. Vivantas stammt aus der Zucht des Gestüts Lewitz und steht im Besitz von Tjeert Rijkens. Und auch Marcus Ehning verbuchte mit Rang fünf einen Erfolg. Priam du Roset bescherte dem Westfalen die Platzierung. Der Sieger des Hauptspringens am Vorabend, Daniel Deusser und Otello de Guldenboom, wurden im Großen Preis Zwölfte. Am Sonntag folgt die mit 172.500 Euro dotierte Weltcup-Qualifikation in Amsterdam. Hier geht es zur Startliste, live zu sehen ist die Entscheidung bei clipmyhorse.tv

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Laborgeprüfte Produkte - Ein Muss für die E-Zigaretten Branche
WEITERLESEN

Vaping und Sport: Wie beeinflusst das Vapen die Leistungsfähigkeit?

Vaping und Sport sind zwei Bereiche, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Doch immer…
WEITERLESEN
Michael Jung siegt im Sattel von Fischer Duo Power im Großen Preis von Bayern - Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Jung saust der Konkurrenz davon

Michael Jung gewann mit Fischer Duo Power den Großen Preis von Bayern bei Pferd International 2025, das 86.000 Besucher anzog. Evelyn Eger siegte in der CDI5*-Grand Prix Kür, während Laura Strobel sich in der Finalqualifikation zum NÜRNBERGER Burg-Pokal durchsetzte. Veranstalter Jürgen Blum lobte das Event für seine Vielfalt und tolle Organisation.
WEITERLESEN
Tos Saisonkalender
WEITERLESEN

Longines Tops International Arena stellt einen Blockbuster 2025 vor

Der Sommerkalender der Longines Tops International Arena 2025 bietet ein aufregendes Programm mit Weltklasse-Springen, Unterhaltung und Familienaktivitäten. Highlights sind das Sommer Classic, die Global Champions Arabians Tour, das Sommer Showcase und das Finale der Global Champions Tour. Tickets sind jetzt erhältlich und versprechen ein einmaliges Erlebnis.
WEITERLESEN

Der Sport beim Tag der deutschen Einheit 2024

Schwerin (LSB/Barbara Adrian). Vom 2. bis 4. Oktober 2024 begeht die Bundesrepublik den Tag der Deutschen Einheit in…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden-Iffezheim mit vielen Aktionen und Attraktionen

Start zum ersten mehrtägigen Galopper-Meeting des Jahres 2024: Beim Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn Baden-Baden-Iffezheim treffen sich von Donnerstag, 30.…
WEITERLESEN
Die Bexter Hof Open sind gestartet Foto Milse
WEITERLESEN

Bexter Hof Open mit Friendship Tour gestartet – Top-Sport begleitet von zahlreichen Aktionen!

Die Bexter Hof Open 2024 stehen in den Startlöchern: Nicht zuletzt das großartige Nennergebnis  lässt die Vorfreude beim…
WEITERLESEN