Hendrik Dowe fliegt mit Askala NRW zum Sieg im Großen Preis

Hendrik Dowe war mit Askala NRW im Stechparcours um den Großen Preis von Münster fehlerfrei und am schnellsten unterwegs Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG
Hendrik Dowe war mit Askala NRW im Stechparcours um den Großen Preis von Münster fehlerfrei und am schnellsten unterwegs Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG
Beim AGRAVIS-Cup 2025 in Münster gingen acht Paare ins Stechen um den Großen Preis. Hendrik Dowe gewann mit Askala NRW in 33,27 Sekunden. Katrin Eckermann und Markus Renzel folgten. Die Veranstaltung war ein Erfolg, und Turnierleiter Oliver Schulze Brüning und Dr. Dirk Köckler lobten die Atmosphäre und die Partnerschaft.
    • Acht Paare kämpfen im Stechen zum Großen Preis von Münster um jede Zehntelsekunde
    • Turnierleiter Oliver Schulze Brüning zieht ein positives Fazit des AGRAVIS-Cups 2025

    Die Halle tobte, die „weiße Wand“ mit dem Fanblock aus seinem Stall in Heiden riss es von den Sitzen: Als Hendrik Dowe mit der neunjährigen Stute Askala NRW mit engsten Wendungen fehlerfrei und in 33,27 Sekunden aus dem Stechparcours zum Großen Preis von Münster kam, gab es auf der Tribüne – nicht nur bei den Jugendlichen in weißen T-Shirts – kein Halten mehr. Als vorletztes von insgesamt acht Paaren übernahm der Reiter des ZRFV Heiden e.V. die Führung im Stechen und konnte auch von Katrin Eckermann mit Iron Dames Casa Blue PS nicht mehr abgefangen werden. Dowe ist damit der neue Titelträger im Großen Preis von Münster 2025, dem Höhepunkt und Abschluss des AGRAVIS-Cups.

    Der Auftakt zum Großen Preis am Sonntagnachmittag war bereits vielversprechend: Gleich das erste Starterpaar im Springparcours der Klasse S****, Tobias Meyer mit Scoletta, blieb im Normalparcours fehlerfrei. Nach und nach folgten ihm sieben weitere Aktive ins Stechen. Einige verpassten es denkbar knapp: Sören Pedersen, Julia Niermann und Lara Weber gingen zwar fehlerfrei, kassierten aber auf der 400 Meter langen Runde einen Strafpunkt für minimale Zeitüberschreitung. Auch Titelverteidiger Philipp Schulze Topphoff war dieses Mal ohne Chance.

    Im Stechen lieferten sich die Sportlerlinnen und Sportler ein enges Rennen. Sechs gingen zu Null. Hinter Dowe und Eckermann (RV Kranenburg und Umgebung, 33,49 Sekunden) war Markus Renzel vom Ländlichen ZRFV Marl e.V. mit seinem Canmore am schnellsten unterwegs: 34,15 Sekunden bedeuteten Rang drei im Großen Preis von Münster 2025.

    Hendrik Dowe konnte sein Glück kaum fassen: Am Wochenende zuvor hatte er das Championat von Gahlen gewonnen, jetzt den Großen Preis von Münster. „Ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Die anderen haben ordentlich vorgelegt, ich hätte nicht gedacht, dass das klappt.“ Auch dank der Unterstützung seiner Fan-Basis auf der Tribüne: „Sie wollten alle mal diese einmalige Atmosphäre schnuppern. Es hat sich gelohnt.“

    Katrin Eckermann war froh, dass sie nach längerer Abstinenz wieder in der Halle Münsterland mit dabei war. „Ich habe jetzt wieder gemerkt, wie leise es im Stechen in der Halle ist. Das sind schon Gänsehautmomente, das ist Wahnsinn. Es ist von Anfang bis Ende ein schönes Turnier. Im Stechparcours war alles dabei: Wendungen, Galoppstrecken, das hat es sehr spannend gemacht.“

    Renzel war zum dritten Mal in Folge im Stechen des Großen Preises und nach 2023 wieder unter den Top drei. „Uns ist alles gelungen. Ich fühle mich wie ein Sieger.“

    Turnierleiter Oliver Schulze Brüning stand ebenfalls ganz unter dem Eindruck dieses spannenden Finals: „Mit so einem Stechen ist man als Veranstalter wirklich stolz. Reiter, die um die Welt touren, sagen uns, was das für eine tolle Stimmung ist.“ Er erinnerte daran, dass der Turnier-Donnerstag und Samstag bereits nach vier Stunden ausverkauft waren.

    Dass der AGRAVIS-Cup in Münster ein großer Erfolg ist, betonte Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender von AGRAVIS: „Es fühlt sich nach einer viel längeren Partnerschaft an als drei Jahre. Wir haben viele Ansprechpartner im ländlichen Raum. Die AGRAVIS und das tolle Turnier in Münster, das passt einfach wie die Faust aufs Auge.“ 

    Bildquellen

    • Hendrik Dowe war mit Askala NRW im Stechparcours um den Großen Preis von Münster fehlerfrei und am schnellsten unterwegs Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG: AGRAVIS Raiffeisen AG
    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You May Also Like
    Diakont von Diamant de Semilly anläßlich seiner Körung in Neumünster. (Foto: J. Bugtrup)
    WEITERLESEN

    Hengststation Maas J. Hell – Hengste-Quartett in Elmshorn dabei

    (Klein Offenseth/ Elmshorn) Vier Hengste im Alter von drei bis elf Jahren vertreten die Hengststation Maas J. Hell…
    WEITERLESEN
    TV Fernbedienung
    WEITERLESEN

    TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

    27.12.2023 | 18:20 Uhr | ARD-alphaNaturwunder Erde – Leben am Limit (u.a. über einen jungen Pferdezüchter) 28.12.2023 | 15:00 Uhr…
    WEITERLESEN
    Logo FN
    WEITERLESEN

    Preis der Besten 2024 Dressur: Die Nominierten für die Sichtungsturniere – Die Paare für Hagen und Kronberg stehen fest

    Der „Preis der Besten“ ist eines der wichtigsten Nachwuchsturniere Deutschlands, Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften und somit eine wichtige…
    WEITERLESEN
    Jana Wargers und Dorette, hier in STUTTGART - German Masters 2022 WARGERS Jana (GER), Dorette Zeitspringen Int. jumping competition - Speed and Handiness (1.50 m) Prize of Firma XXL-Sicherheit Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle 10. November 2022 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
    WEITERLESEN

    Weltcup Lyon – Jana Wargers beste Deutsche

    (Lyon) Mit dem Sieg des Belgiers Gregory Wathelet und dem 12 Jahre alten Bond Jamesbond de Hay aus…
    WEITERLESEN
    Logo FN
    WEITERLESEN

    Preis der Besten 2024: Rheinland stark im Viereck

    Madlin Tillmann, Leni-Sophie Gosmann, Maria Teresa Pohl und Allegra Schmitz-Morkramer haben jeweils die Goldmedaillen in ihren Altersklassen beim…
    WEITERLESEN
    Birkhof´s Fair Game und Pia Casper siegen in der zweiten Wertung für Junge Reiter Foto: Equitaris
    WEITERLESEN

    DJM 2024: Zweite Wertungsprüfung und Ergebnisse

    Opa und Enkel feiern stolz den Erfolg der DJM 2024 mit Umarmung. Lena Merx führt bei U14 Springreitern, Jeremy Heins gewinnt bei 125cm Springprüfung. Timm Korte siegt bei 145cm Jungen Reiter. Pia Casper dominiert junge Dressurreiter, Kenya Schwierking führt Gesamtwertung an. Pony-Reiter EM-Gewinner bestimmen vordere Plätze. Besucher genießen freies Event.
    WEITERLESEN