Reitverein Greven holt Gesamtsieg bei der Bauernolympiade

Die Wanderstandarte der Stadt Münster geht nach Greven. Es freuen sich (v. li.): Springtrainerin Lea Baberg, Teamchefin Laura Hartken, Jana Bockhacker, Emma Gausling, Stefanie Ahlert, Annette Rüscher-Konermann und Juliane Huck Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG
Die Wanderstandarte der Stadt Münster geht nach Greven. Es freuen sich (v. li.): Springtrainerin Lea Baberg, Teamchefin Laura Hartken, Jana Bockhacker, Emma Gausling, Stefanie Ahlert, Annette Rüscher-Konermann und Juliane Huck Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG
  • AGRAVIS-Cup: Greven ging von Platz fünf in den Parcours
  • Dr. Solveig Hartfiel holt Gesamtsieg in der Einzelwertung

Ein Springen der Klasse A** entschied über den Gesamtsieg im Mannschaftswettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster, der traditionellen Bauernolympiade. Von Platz fünf gingen die Reiterinnen aus Greven ins abschließende Springen – und behielten die Nerven. Insgesamt sechs Reiterinnen schickte der Verein ins Rennen, die vier besten Runden zählten für die Wertung.

Emma Gausling und Daily Dream kassierten einen Abwurf, Juliane Huck und Alberich einen Strafpunkt für Zeitüberschreitung. Auch bei Mannschaftsführerin Laura Hartken und Graceful Gem rollte eine Stange aus den Auflagen. Doch Stefanie Ahlert und Löwenherz sowie Jana Bockhacker und Fabiano SE blieben Null. Annette Rüscher-Konermann und Bluna hatten Pech und gingen mit 17 Strafpunkten aus dem Parcours. Kein Grund zur Trauer, denn den dritten Platz hatte das Team aus Greven um Springtrainerin Lea Baberg mit insgesamt 95,82 Punkten bereits in der Tasche. Die Reiterinnen konnten ihr Glück kaum fassen.

„Wir hatten das Ziel, den fünften Platz zu halten und hatten unsere Pferde schon versorgt und weggebracht. Als wir dann hörten, dass wir noch einmal in die Halle müssen, konnten wir das gar nicht realisieren“, freute sich Teamchefin Laura Hartken. Als bei den folgenden Teams die Stangen purzelten, ging es für die Grevener immer weiter nach oben in der Gesamtwertung – bis auf den ersten Platz. „Wir haben das erst geglaubt, als das durchgesagt wurde. Diese Spannung, das war unbeschreiblich.“

Platz zwei ging mit 95,3 Punkten nach Saerbeck. Die Reiterinnen und Reiter um das Springtrainer-Duo Stephan Gerdener und Rainer Nottmeier konnten somit einen Platz gutmachen. Nach der Dressur lagen sie noch auf Rang drei. Lena-Sophie Jankord und Saladin gelang als einziges Paar ein fehlerfreier Ritt. Pia Strotmeier und Candygirl, Amelie Nottmeier und Silvio sowie Jörg Willermann und Soleos kassierten je einen Abwurf, Julia Schlerka und Lucy zwei.

Der Reitverein Münster-Sprakel um Teamchefin Bettina Kappelhoff konnte sich über Platz drei in der Bauernolympiade freuen. Nach der Kür lag die Mannschaft noch auf Platz vier. Fehlerfrei blieben Dr. Solveig Hartfiel mit First Henry und Tabea Hennecke mit Cadaqués. Theresa Meinert und Ballerina sammelten vier Fehlerpunkte, Karolin Kamp und Frizzantino acht. Bei Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano plumpsten drei Stangen in den Sand, zwölf Fehler.

Der Reitverein Münster-Sprakel hatte sogar dreifach Grund zum Feiern: Dr. Solveig Hartfiel sicherte sich bei ihrem Debüt in der Halle Münsterland zudem den Gesamtsieg in der Einzelwertung. „Es ist der Wahnsinn, hier reiten zu dürfen. Es macht wahnsinnig viel Spaß“, so die Reiterin. Zudem gewann der Fanblock des Reitvereins den Sonderpreis für den besten Fanclub und 300 Euro für die Vereinskasse. 

Die Rangierung der Vereine im Überblick

1.    RFV Greven
2.    RV St. Georg Saerbeck
3.    RFV Münster-Sprakel
4.    ZRFV Appelhülsen
5.    RFV Gustav Rau Westbevern
6.    ZRFV Albachten
7.    RFV Nienberge-Schonebeck
8.    RFV Albersloh / RV St. Huberus Wolbeck
9.    RV Rinkerode / RFV 1876 Amelsbüren
10.  RFV Havixbeck-Hohenholte
11.  ZRFV Bösensell
12.  RV Roxel

Autor

Bildquellen

  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
  • Die Wanderstandarte der Stadt Münster geht nach Greven. Es freuen sich (v. li.): Springtrainerin Lea Baberg, Teamchefin Laura Hartken, Jana Bockhacker, Emma Gausling, Stefanie Ahlert, Annette Rüscher-Konermann und Juliane Huck Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG: AGRAVIS Raiffeisen AG
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg: Leonie Richter erste Siegerin, RV Visbek letzte Tagessieger

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Lyon: Isabell Werth und DSP Quantaz Nr. 1 im Grand Prix

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Europa Haflinger Championat – “Blondinen” in Stadl-Paura

WEITERLESEN
WEITERLESEN

EM Vielseitigkeit Strzegom: Dalecki und Schnier gut gestartet

WEITERLESEN