Regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche: Pferde sind nicht betroffen

Logo Brandenburg
Logo Brandenburg

Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg festgestellt. Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer müssen sich keine Sorgen machen. Pferde und andere Equiden können sich nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand nicht mit der Krankheit infizieren.

Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen sowie Schweine betrifft. Für Pferde besteht daher keinerlei Ansteckungsgefahr.

Aktuelle Hinweise für Pferdehalterinnen und Pferdehalter:

  • Es bestehen keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport oder -handel.
  • Es ist nicht notwendig, Pferde von betroffenen Gebieten fernzuhalten.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) rät grundsätzlich dazu, ein gutes Hygienemanagement im Betrieb umzusetzen. Dies dient nicht nur dem allgemeinen Schutz der Tiere, sondern hilft auch, die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen.

Die FN steht in engem Austausch mit den zuständigen Veterinärbehörden und beobachtet die Situation genau. Bei Änderungen oder der Notwendigkeit weiterführender Maßnahmen werden weitere Informationen bereitgestellt.

Ausführliche Informationen zur Hygiene im Pferdestall unter: www.pferd-aktuell.de/ausbildung/pferdehaltung/hygiene-im-pferdestall

Autor

Bildquellen

  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
  • Logo Brandenburg: Land Brandenburg
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Impression: „Galoppsport-Transparent.de“ ist ein Initiative von Deutscher Galopp e.V., dem Dachverband des Galopprennsports in Deutschland Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Galoppsport-Transparent.de startet mit Faktencheck zu Kritikpunkten im Galopprennsport

WEITERLESEN
Für 2 Millionen Euro wurde der Prämienhengst v. Donkey Boss/Don Olymbrio L versteigert. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Gefeierte Prämienhengste und rekordverdächtige Preise – Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt – Dressurhengste

WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Sportjahr 2025 beginnt in Kürze – Neue Jahresturnierlizenzen können ab Mitte November beantragt werden

WEITERLESEN
Lancelot von Ivanhoe mit Ausbilder Moritz Gehrmann bei der Adventspräsentation der Station Maas J. Hell. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Lancelot – Trakehner Hengst auf der Station Maas J. Hell

WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden-Iffezheim mit vielen Aktionen und Attraktionen

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburger Special Edition – QC Fortnite ist Preisspitze

WEITERLESEN