Schaufenster der Besten: Siegerschärpen bei der Mitteldeutschen Körung der Pony- und Spezialrassen vergeben

Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury einen Reitponyhengst von Mescal-Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde Foto: www.bjoern-schroeder.de
Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury einen Reitponyhengst von Mescal-Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde Foto: www.bjoern-schroeder.de
Die Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialpferderassen in Neustadt (Dosse) präsentierte 17 Junghengste, darunter der Siegerhengst Gustavo und der Reitponyhengst Mumbai S. Auch future Auktionskandidaten wie Dextro Energy und ein dressurbetontes Pferd wurden gekört. Die nächste Körung und Auktion findet im Januar 2025 statt.
Neustadt (Dosse) – Den Auftakt im Schaufenster der Besten bildet traditionell die Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialpferderassen. Mit 17 Junghengsten stellte sich ein ansprechender Jahrgang mit rassetypischen Hengsten, die mit guter Qualität ausgestattet waren, der mit Antje Lembke, Zuchtleiterin des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt, Christian Kubitz, Zuchtleiter und GF PZV Sachsen-Thüringen und Jörg Menge, Züchtervertreter Pony- und Spezialrassen besetzten Körkommission vor, um mit einem positiven Körurteil die Zuchtzulassung zu erhalten. 

Die erste Siegerschärpe der Mitteldeutschen Frühjahrskörung wurde an den Deutschen Sportpferdehengst Gustavo für das Kleine Deutsche Reitpferd vergeben. Der Sohn des Gentleman aus einer Mutter von Con Sherry kommt aus der Zucht von Barbara und Bernd Bleis aus dem Sachsen- Anhaltischen Schönhausen und wurde auch von ihnen ausgestellt. 
Gekört wurde ebenfalls ein Lewitzerhengst von Double Cream aus einer Mutter von Munser III, gezogen und vorgestellt vom Schimmel- und Scheckenhof Tannhäuser aus Hassel. Dieser ausgesprochen charakterstarke Hengst gehört zum ausgewählten Lot der Hybridauktion des Schaufensters der Besten am Samstag und kann dann vor Ort in NEustadt oder online ersteigert werden.  Mit 13 Hengsten war die Rasse des Deutschen Reitponys traditionell bei der Mitteldeutschen Frühjahrskörung am stärksten vertreten. „Wir freuen uns, heute hier so ein großes, qualitätsvolles Lot an Reitponyhengsten, besonders von Springhengsten, vorgestellt bekommen zu haben und konnten daraus fünf Hengste kören, darunter zwei Prämienhengste“, so die Einschätzung der Körkommission.

Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury den mit der interessanten Farbe Braunisabell  (Buckskin) ausgestatteten Reitponyhengst Mumbai S von Mescal aus einer Mutter von Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde, der auch als Aussteller zeichnete. „Dieser Mescal-Sohn ist springbetont durchgezogen, ist hoch sympathisch aufgemacht und mit bedeutenden Proportionen ausgestattet. Er zeigte sich hier in top Form und tat sich besonders in der Reihe mit viel Abdruck und Vorsicht hervor“, war die Körkommission begeistert. Auch diesen tollen Youngster können Interessenten am Samstag auf der Hengstauktion ersteigern! Ebenfalls gekört und prämiert wurde der Reitponyhengst Dextro Energy von Del Piero aus einer Mutter von Non Stop. Züchter und Aussteller dieses sportiven Muskelpakets und Auktionskandidaten ist Sarah Schulze aus Steimke.

Zum Siegerhengst Dressur gekürt wurde ein Sohn des Dating AT NRW mit einer Mutter von FS Champion de Luxe, der der Zucht von Sören Westphal aus Windberge entstammt und von Besitzerin Anja Bauer, Löwenstein, ausgestellt wurde. Die Körkommission besprach den Braunfalben als harmonischen, großzügig linierten und im Ponytyp stehenden Hengst mit großem klarem Auge, guten Gelenken und sich in der Bewegung aus dem Hinterbein groß machend.  60 Hengste zur DSP Körung  Zum zweiten Mal findet vom 8. bis 12. Januar 2025 die Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. zusammen mit dem traditionsreichen CSI-Turnier statt. Nach der fulminanten Premiere 2024 ist der Run auf die Plätze im Körlot noch größer geworden. So präsentieren sich zur Körung für das Deutsche Sportpferd 22 dressurbetont gezogene Kandidaten. Mit gleich zwei Nachkommen wartet hier DSP Elitehengst und bester deutscher Vererber in der WBFSH-Weltrangliste Quaterback auf.

Aber auch weitere Spitzenvererber wie die Nürnberger Burgpokal Finalisten Morricone I und Lord Europe, WM Finalist Dancier Gold, Bundeschampion Segantini, der Grand Prix erfolgreiche De Niro Gold, der S-erfolgreiche Vitalis-Sohn Vaderland und der Oldenburger Landeschampion Zauberlehrling PS zeichnen sich als Väter für das Neustädter Dressurlot verantwortlich.  Im Springlot finden sich nicht weniger als 39 Junghengste mit international Begehrlichkeit erweckenden Pedigrees. Springpferdezüchter und Reiterherzen lassen dabei Nachkommen der Hengste wie Bundeschampionatsfinalist Cellado, Weltmeistermacher und DSP Elitehengst Askari, Olympiahengst Zirocco Blue, Weltcupspringsieger Zinedream, Hauptvererber Cellestial, HLP-Sieger For Planet, Hannoveraner Champion Chacfly PS, sowie weitere internationale Topjumper wie Jilbert van het Ruytershof, Vulkato, Grey Top, Kassander van ‚t Roosakker, Jasper, Hardrock Z, Favorit ASK, Grandorado TN Coeur de Lion höher schlagen.   
Hybridauktion am Samstag
Am Samstagnachmittag wird ab ca. 17:00 Uhr der Hengst- und Youngstermarkt erneut in Form einer Hybridauktion abgehalten, die sowohl vor Ort als auch online verfolgt werden kann. Nach dem DKB Championat übernimmt Auktionator Hendrik Schulze Rückamp das Zepter. Von seinem Platz im Auktionsring in der Lindenau-Halle wird er sowohl die Gebote des Publikums vor Ort als auch jene der Online-Bieter entgegennehmen. 

Alle Infos zur Hengstkollektion und die Möglichkeit auch online zu bieten, finden Sie unter dsp-auktionskollektion.de/auctions und Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie unter: csi-neustadt-dosse.reservix.de
 Ergebnis Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialrassen (pdf)  Hengstlot der DSP Körung und Lot der Youngtserauktion

Bildquellen

  • Zum Siegerhengst Springen kürte die Jury einen Reitponyhengst von Mescal-Halifax, gezogen von Carsten Strehle aus Sonnewalde Foto: www.bjoern-schroeder.de: Björn Schroeder
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Stammgast Holger Wulschner siegt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN
WEITERLESEN

Stammgast Holger Wulschner siegt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN

Die 20. Jubiläumsauflage des Reitsport-Events bot vom 3. bis 5. November 2023 spannenden Spring- und Dressursport und ein…
WEITERLESEN

Frühjahreslehrgänge des Albedyll-Förderpreises

Rostock (Pferdesportverband-MV). Beide Lehrgänge fanden in diesem Jahr zu einem späteren Zeitpunkt statt, da es der Terminkalender der…
WEITERLESEN
Auf und davon - Narrativo gewinnt Union-Rennen in Köln - den letzten Test vor dem IDEE 155. Deutschen Derby. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Narrativo der neue Favorit für das IDEE 155. Deutsche Derby – Ittlinger Doppelsieg im bedeutendsten Test in Köln

(Köln/ Hamburg)  Was für ein Ergebnis für das Gestüt Ittlingen von Möbel-Unternehmer Manfred Ostermann (Witten) im bedeutendsten Test…
WEITERLESEN
Casino Baden-Baden und Baden Galopp bauen Partnerschaft aus
WEITERLESEN

Casino Baden-Baden und Baden Galopp bauen Partnerschaft aus

Das Casino Baden-Baden und die Betreibergesellschaft der Galopprennbahn in Iffezheim Baden Galopp haben ihre Zusammenarbeit vertieft und einen…
WEITERLESEN
DSP Siegerhengst Dressur von Belantis II - Moricone I
WEITERLESEN

Cornet Obolensky und Belantis II stellen die Siegerhengste im Schaufenster der Besten 2024

Neustadt (Dosse) – Erstmals fanden vom 10. Bis 14. Januar 2024 das Schaufenster der Besten – die Hengstkörung für…
WEITERLESEN
Schloss Gut Liebenberg
WEITERLESEN

10. Liebenberger Pferdeforum: Jetzt Online bei ClipMyHorseTV

Bildquellen Schloss Gut Liebenberg: Veranstalter
WEITERLESEN