Dein perfektes Look für das Pferderennen

Rennbahnbesucher
Rennbahnbesucher
Pferderennen bieten eine stilvolle Gelegenheit, sowohl die richtige Kleidung als auch Accessoires auszuwählen. Damen sollten elegante Kleider und passende Hüte tragen, während Herren in klassischen Anzügen erscheinen. Farbwahl und Komfort sind entscheidend, ebenso wie die Berücksichtigung der Wetterbedingungen. Ein gekonntes Outfit sorgt für einen gelungenen Auftritt.

Pferderennen sind auch eine Gelegenheit, sich stilvoll zu zeigen. Wer zum Rennen geht, will nicht nur auf die Pferde setzen und IviBet Erfahrungen erfüllen, sondern auch mit seinem Outfit punkten. Doch was zieht man zu einem Pferderennen an? Der Dresscode kann je nach Veranstaltung variieren. Besonders bei großen Turnieren wie dem berühmten Derby in Deutschland oder bei internationalen Events wie dem Royal Ascot gibt es klare Erwartungen, wie man sich kleidet. 

Die richtige Kleidung für Damen

Für Damen ist das Pferderennen eine wunderbare Gelegenheit, sich elegant und gleichzeitig festlich zu kleiden. Ein Kleid ist eine der besten Optionen für den perfekten Look. Besonders beliebt sind knielange Kleider in fröhlichen Farben oder klassischen Tönen wie Blau, Schwarz oder Beige. Achte darauf, dass das Kleid nicht zu kurz ist, da dies bei traditionellen Rennveranstaltungen als unpassend angesehen wird.

Ein Cocktailkleid ist eine stilvolle Wahl, das jedoch nicht zu extravagant wirken sollte. Ideal sind A-Linien-Schnitte oder Kleider mit fließendem Stoff. Rüschen oder elegante Details wie Spitze können das Outfit zusätzlich aufwerten. Bei den Farben sind Pastelltöne im Frühling besonders gefragt, während im Herbst dunklere Nuancen wie Bordeaux und Dunkelgrün gut zur Atmosphäre passen.

Hüte und Accessoires

Der Hut ist eines der markantesten Merkmale des Dresscodes bei vielen Pferderennen. Besonders bei großen Turnieren wie dem Royal Ascot ist der Hut ein absolutes Muss. Die Größe und Form des Huts können variieren, aber er sollte immer elegant und passend zum Outfit gewählt werden. Filzhüte oder fascinatorartige Haarschmuckstücke aus Federn, Blumen oder Schleifen sind hier weit verbreitet. Wichtig ist, dass der Hut nicht zu auffällig ist, sondern das gesamte Outfit ergänzt.

Neben dem Hut sollten Damen auf Accessoires wie eine schlichte Handtasche oder edlen Schmuck setzen. Hier gilt: Weniger ist mehr. Zarte Ohrringe oder eine elegante Uhr wirken oft stilvoller als auffällige Ketten oder Armbänder.

Schuhe für das Rennen

Was die Schuhe betrifft, so sind elegante Pumps oder Sandalen eine ausgezeichnete Wahl. Achte darauf, dass die Schuhe bequem sind, da Pferderennen oft einen längeren Tag in Anspruch nehmen. Vermeide zu hohe Absätze, die dich den ganzen Tag über in unangenehme Positionen zwingen könnten. Wenn du sicherstellen willst, dass du den ganzen Tag über komfortabel bleibst, wähle stabile Blockabsätze oder flache Schuhe.

Die passende Kleidung für Herren

Auch Herren müssen sich bei einem Pferderennen in stilvoller Weise präsentieren. Ein Anzug ist fast immer die richtige Wahl. Ein dunkler Anzug in Blau, Schwarz oder Grau sorgt für einen eleganten Look. Dabei sollte der Anzug gut geschnitten sein und zur Figur passen. Übermäßiger Glanz oder auffällige Muster sind zu vermeiden – der Klassiker ist immer die beste Wahl.

Zu einem klassischen Anzug gehört natürlich ein passendes Hemd, am besten in einer neutralen Farbe wie Weiß oder Hellblau. Ein edler Krawattenknoten, möglicherweise in einer klassischen Farbe wie Dunkelblau oder Bordeaux, rundet das Outfit ab. Beim Anzug ist es wichtig, dass der Schnitt modern, aber nicht zu extravagant ist. Schließlich will man weder zu steif noch zu leger wirken.

Hüte und Accessoires für Männer

Auch Herren können bei Pferderennen mit einem Hut Akzente setzen. Ein klassischer Filzhut oder ein Fedora gehört bei einigen Veranstaltungen einfach dazu. Dabei sollte der Hut das Outfit ergänzen, ohne zu aufdringlich zu wirken. Darüber hinaus können Accessoires wie eine schlichte Uhr, Manschettenknöpfe oder ein Einstecktuch das Gesamtbild vervollständigen.

Die Wahl der richtigen Farben

Die Farbwahl beim Pferderennen kann viel über den Stil eines Outfits aussagen. Helle Farben wie Pastellblau, Beige oder Flieder sind ideal für Frühjahrs- und Sommerveranstaltungen, da sie Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlen. Bei Winterrennen sind dagegen gedecktere Farben wie Dunkelblau, Schwarz, Grau und tiefes Grün perfekt. Achte darauf, dass die Farben zueinander passen und das Outfit nicht überladen wirkt.

Tipps für jedes Wetter

Das Wetter kann bei einem Pferderennen unvorhersehbar sein, weshalb es sinnvoll ist, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. An regnerischen Tagen sind Regenmäntel oder wasserabweisende Jacken eine gute Wahl. Für sonnige Tage sollte man unbedingt einen Sonnenschutz mitnehmen, wie etwa eine Sonnenbrille oder ein leichter Schal. Bei kühlerem Wetter kann ein eleganter Mantel oder ein Cardigan die richtige Wahl sein, um warm zu bleiben, ohne den stilvollen Eindruck zu verlieren.

Jetzt kannst du ein kluges Outfit haben. Was bleibt, wenn nicht nur das Genießen!

Bildquellen

  • Rennbahnbesucher: Marc Rühl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Tiertrainerin Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt beim CHIO Aachen 2023 (Foto: Andreas Steindl/CHIO Aachen)
WEITERLESEN

Tiertrainerin Anne Krüger-Degener gibt weihnachtliches Live-Training beim CHIO Aachen CAMPUS

Am 23. November präsentiert die Tiertrainerin Anne Krüger-Degener in der weihnachtlich dekorierten Albert-Vahle-Halle beim CHIO Aachen CAMPUS ein Live-Training. Ihr Fokus liegt auf Vertrauen und Körpersprache in der Mensch-Tier-Interaktion. Zuschauer können ihre spezielle Trainingsmethodik hautnah erleben und Tipps zur erfolgreichen Partnerschaft mit Tieren erhalten.
WEITERLESEN
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
WEITERLESEN

FN-Seminare von August bis Oktober

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund…
WEITERLESEN
Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze
WEITERLESEN

Doppelte Ehrung für Klaus-Dieter Gärtner – Ehemaliger Leiter der Fachschule Fahren in Uelzen ausgezeichnet

Klaus-Dieter Gärtner wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Reiter und Fahrerverbandes mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze sowie dem „Bronzenen Wagenrad“ für seine Verdienste im Fahrsport ausgezeichnet. Nach 30 Jahren als Ausbilder und Trainer in Uelzen bleibt er dem Sport als mobiler Ausbilder und Seminarorganisator verbunden.
WEITERLESEN
Ingrid Klimke hat Neumünster im Visier, hier auf Cascamara beim 19. Indoor Eventing über Naturhindernisse im Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH/HH, "In Memoriam Dr. Karl Blobel” Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Neumünster-Vorsätze zum neuen Jahr: Wer plant einen Start bei den VR CLASSICS 2025?

Die VR CLASSICS Neumünster finden vom 13. bis 16. Februar 2024 in den Holstenhallen statt. Highlights der Veranstaltung sind der 38. FEI Dressage World Cup™, der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken und zahlreiche weitere Wettbewerbe. Tickets sind online und telefonisch erhältlich, jedoch sollten Interessierte schnell handeln, da einige Segmente bereits ausverkauft sind.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Große Verlosungsaktion zur WETTSTAR.de – Silberne Peitsche in Berlin-Hoppegarten

Der Renntag am Sonntag, 9. Juni 2024, auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten, erhält eine zusätzliche Attraktion: Nach der wetterbedingten Absage…
WEITERLESEN
Eleganz, Kultur und Pferdestärken – drei Dinge, die Range Rover und das AL SHIRA`AA Deutsche Spring- und Dressur-Derby verbinden­. Foto: RANGE ROVER
WEITERLESEN

Mit Range Rover auf den Derby-Wall

­Mit einem Range Rover erklimmt man nahezu jedes Ziel – sogar den legendären Wall des Deutschen Spring-Derbys in…
WEITERLESEN