- Goldmedaillengewinner von Paris nach einigen Jahren erstmals wieder dabei
- Bei der Derby-Hengstgala wird ein Freisprung zugunsten von Herzenswünsche e.V. versteigert
Rund um die zurückliegenden Festtage wurde der Reiterverband Münster für den AGRAVIS-Cup noch mit freudigen Nachrichten beschenkt. Ganz besonders happy ist Oliver Schulze Brüning darüber, dass Michael Jung nach einigen Jahren Pause wieder für das Hallenturnier genannt hat. Der 42-Jährige gewann im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris mit seinem Hannoveraner Wallach Chipmunk FRH zum dritten Mal Einzelgold in der Vielseitigkeit, was vor ihm noch niemand geschafft hatte. Auch bei Welt- und Europameisterschaften sowie Deutschen Meisterschaften sammelt Michael Jung in seiner einzigartigen Karriere immer wieder Titel um Titel ein.
„Wir freuen uns sehr, dass Michael Jung zum AGRAVIS-Cup kommt und dort alle Touren im Springen reiten wird“, frohlockt der Reiterverbandsvorsitzende. Der Mann aus Horb eilt seit rund 15 Jahren in der Vielseitigkeit weltweit von Erfolg zu Erfolg. „Er ist ein Ausnahmereiter und zeigt dies sowohl im Gelände als auch im Springparcours und im Dressurviereck“, so Schulze Brüning. „Unser ohnehin schon gut besetztes Starterfeld wird durch Michael Jung nochmals aufgewertet“, strahlt der Organisationschef. In der grünen Saison war Michael Jung übrigens direkt nach seinem Olympiasieg in Paris beim Turnier der Sieger vor dem münsterschen Schloss einer der gefeierten Reitsportstars.
Der AGRAVIS-Cup 2025 findet vom 8. bis 12. Januar in der Halle Münsterland statt. Am ersten Abend steht wie gewohnt die Pferdezucht im Mittelpunkt. Bei der Hengstgala, präsentiert von der Pferdefuttermarke Derby, können sich die Anwesenden auf tolle Vererber und Nachwuchsvererber mit prominenten Pedigrees von namhaften Hengststationen und dem NRW-Landgestüt freuen, darunter Siegerhengste und Bundeschampions. Wie Jörg Ohmen, im Reiterverband der Verantwortliche für die Hengstschau, mitteilt, sind unter anderem Nachkommen von Chaccato, Comme il faut NRW, Cornet Obolensky, Escolar, For Pleasure, Franziskus, Totilas und Vitalis dabei. Auch im Sattel wird man bei der Hengstgala den einen oder anderen Promi entdecken.
An diesem Abend wird außerdem ein besonderes Zeichen des sozialen Miteinanders gesetzt. Der Züchter und Hengsthalter Wilhelm Holkenbrink stiftet einen Freisprung eines Wunsch-Hengstes aus seiner Station. „Wir werden diesen Deckakt während der Hengstgala versteigern. Und der Erlös geht an den Verein Herzenswünsche, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt“, sagt Rainer Kohaus, Vorstandsmitglied des Reiterverbandes und als Hallensprecher beim AGRAVIS-Cup wieder im Einsatz.
Karten für den AGRAVIS-Cup Münster und alle Informationen gibt es im Netz: